Beiträge in der Kategorie "Märkte & Praxis"

Logistikimmobilien im Wandel

Zunehmender Weltwirtschaftsverkehr, E-Commerce, neue bauliche Anforderungen: Die Logistik in Deutschland ist im Umbruch. Christian Bischoff, Vorstand des Logistikimmobilienentwicklers Log4Real, im TV-Interview zur Frage, wie Immobilien für diese Anforderungen konkret gerüstet werden können.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an DrittanbieterArtikel lesen

Artikel lesen

Eurokrise verstehen (III): Der Aufkauf von Staatspapieren

Art. 123 des AEU-Vertrags verbietet die Monetisierung der Staatsfinanzen. Darum handelt es sich aber, wenn die Notenbanken Staatspapiere, d. h. Staatsschulden, der Krisenländer kaufen. Die EZB hat aber im Rahmen des Securities Markets Program (SMP) für 223 Mrd. Euro Staatspapiere von Griechenland, Portugal, Irland, Italien und Spanien gekauft, allein italienische Papiere i. H. v. 94 Mrd. Euro zwischen August 2011 und Februar 2012 zur Abwendung einesArtikel lesen

Artikel lesen

Klebetechnologien revolutionieren den Leichtbau

Rüdiger Frisch, Technischer Leiter Leichtbaulösungen Westeuropa bei 3M, im TV-Interview bei wirtschaft aktuell über die neuen Möglichkeiten, die sich für Leichtbauanwendungen durch innovative Klebstofftechnologien ergeben.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren ErforderlichenArtikel lesen

Artikel lesen

Die DNA erfolgreicher Familienunternehmen

DDW-TV “Im Dialog”: Der Buchautor, Familienunternehmer-Experte und vielfache Gremienrat Markus Weishaupt von der WeismanGruppe im Gespräch mit Michael Oelmann über die “DNA” erfolgreicher Familienunternehmen – und was der Mittelstand davon lernen kann.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an DrittanbieterArtikel lesen

Artikel lesen

Was häufig schief läuft in Unternehmen

Wir haben uns fast schon daran gewöhnt, dass manche Dinge in Unternehmen nicht gut funktionieren. Das lässt sich vergleichen mit dem Frosch im langsam heißer werdenden Wasser. Wir bemerken es fast gar nicht mehr. Es wird zur Normalität. Wenn wir uns jedoch mit etwas Distanz vor Augen führen, was alles schief läuft, erkennen wir, dass wir grundlegend etwas ändern müssen. Zu diesen Erkennntissen gehört,Artikel lesen

Artikel lesen

Nach dem Brexit

Bereits sind einige Wochen vergangen, seit die Briten den Ausstieg aus der EU beschlossen haben. Nüchtern ist festzustellen, dass die Themse noch immer Wasser durch London trägt. Der Entscheid hat wirtschaftliche Folgen, doch von einem Kollaps Grossbritanniens, wie er für den Fall eines Brexit oft in Aussicht gestellt wurde, ist noch wenig spürbar. Selbst die Finanzmärkte sind recht ruhig. ZwarArtikel lesen

Artikel lesen

Radikal anders

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Vor einigen Jahren machte mitten in der Finanzkrise eine Meldung aus Deutschland Schlagzeilen, die auch die trockenen Gemüter in den Redaktionen der Wirtschaftsmedien verblüffte: Der verlässlichste Wirtschaftsmotor in schlechten Zeiten waren ausgerechnet die Familienunternehmen. Doch worauf ist ihr Erfolg begründet? 10 Facetten, die sie radikal anders machen. Von Markus Weishaupt. Tatsächlich sprechen die Zahlen eine klare Sprache: In den Jahren zwischen 2006 und 2010 bauten dieArtikel lesen

Artikel lesen

Wie eine wirkungsvolle Wachstumsstrategie entsteht

Eine wirkungsvolle Wachstumsstrategie stellt zweifellos eine deutlich fundiertere Basis für das profitable Wachstum eines Unternehmens dar als ein Weg, der ausschließlich aus dem Bauch heraus erfolgt. Die Frage, die sich stellt, ist, warum sich viele Unternehmen ohne eine Strategie auf den Weg machen und warum so viele Wachstumsstrategien scheitern. Um den Mustern erfolgreicher Wachstumsstrategien auf den Grund zu gehen, istArtikel lesen

Artikel lesen

Megaevent verdeutlicht China-Chancen für deutsche Startups

Hongkong gilt in Asien als zentraler Business-Hub für Unternehmen aus Europa, die das dynamische chinesische Festland und die asiatischen Märkte erschließen möchten. Vor allem deutsche Gründer zieht es verstärkt in die Metropole in der Perlflussdelta-Region, um ihre Produktideen zur Marktreife weiterzuentwickeln und erfahrene Geschäftspartner zu finden. Hongkong hat sich als bedeutendes Cluster für Start-ups, FinTechs und mittelständische Unternehmen etabliert. „Innerhalb AsiensArtikel lesen

Artikel lesen

Klebetechnologien revolutionieren den Leichtbau

Klebstoffe sind echte Revolutionäre. Zumindest, was den Leichtbau angeht. Denn zukünftig werden immer mehr Verbindungen geklebt statt geschweißt oder genietet. Für die Industrie spart das Gewicht und Emissionen und beschleunigt sogar Arbeitsprozesse. Von Rüdiger Frisch, Technischer Leiter für Leichtbaulösungen Westeuropa bei 3M in Neuss. Unser Konzern hat beispielsweise gerade einen neuen Klebstoff zur Marktreife gebracht, der ohne Vorreinigung auf öligem UntergrundArtikel lesen

Artikel lesen

Wenn Chefs an ihre persönlichen Grenzen stoßen

Die Aufgabe von Vorgesetzten verändert sich und wird zunehmend anspruchsvoller. Die aktuelle Managementliteratur vermittelt den Eindruck, Vorgesetzte müssten vielfältige Eigenschaften und Kompetenzen geradezu übermenschlich in sich vereinen. Welche Vorgesetzten können all diesen überzogenen Ansprüchen auch nur annähernd gerecht werden? Zu diesen Ansprüchen zählt: Es wird erwartet, dass sie visionär sind und ihre Mitarbeiter begeistern können. Gleichzeitig sollen sie gut organisiert sein, klare Strukturen schaffen undArtikel lesen

Artikel lesen

Immer in Bewegung bleiben

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Wie viel Bewegung braucht es, um nachhaltiges Unternehmenswachstum zu generieren? Und wie kann diese Bewegung überhaupt entstehen? Wie viel Veränderung ist erforderlich, um das Wachstum eines Unternehmens möglichst dauerhaft sicherzustellen und wie kann diese Bewegung entstehen? Eines vorab: Wachstum ist ein unabdingbares Prinzip unseres Lebens und unserer Unternehmen. Wachstum und Fortschritt sichern eine Entwicklung. Wer nicht wächst, wird überholt. DabeiArtikel lesen

Artikel lesen