Beiträge in der Kategorie "Märkte & Praxis"

Spitzenleistung und Nachhaltigkeit

Spitzenleistung und Nachhaltigkeit sind nur auf den ersten Blick Gegensätze. Tatsächlich bedingen sie sich sogar. Ein Blick auf den Sportwagenhersteller Porsche. Die Frage provoziert, aber sie ist erlaubt: Wie nachhaltig arbeitet ein Hersteller exklusiver Premium-Sportwagen? Die Antwort von Porsche ist einfach: Gerade weil das Unternehmen sportliche Fahrzeuge der Spitzenklasse entwickelt und fertigt, kommt der Nachhaltigkeit eine besondere Bedeutung zu. InsofernArtikel lesen

Artikel lesen

Mit Forschungseifer zum Global Player

Welche Unternehmensstrategien führen zum Erfolg? Das Beispiel des Tübinger Chemie-Spezialisten CHT zeigt, was auch aus der ehemals so starken deutschen Textilindustrie erwachsen kann. Nah am Kunden, nah an den Märkten: Mit diesem Prinzip ist die 1953 gegründete CHT R. Beitlich GmbH von der „Chemischen Fabrik Tübingen“ zum mittelständischen Global Player für Spezialitätenchemie mit rund 2.000 Mitarbeitern in zwanzig Gesellschaften weltweitArtikel lesen

Artikel lesen

„Sehr verhaltene Sympathiebekundungen für den Euro“

Im DDW-„Ferngespräch“: Volker Kleensang ist Geschäftsführer der litauischen Niederlassung der Hamburger Fachspedition HOYER Group, einem deutschen Familienunternehmen und Global Player im Bereich Logistik. Der Diplom-Betriebswirt mit Abschluss in Osteuropastudien und Speditionskaufmann engagiert sich schon seit langem nicht nur beruflich für die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und dem Baltikum, unter anderem auch als Vorstandsmitglied der Deutsch-Baltischen Handelskammer in Litauen.  Herr Kleensang, wasArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV extra: “China-Geschäft wird rauher!”

Wie entwickelt sich das China-Geschäft für deutsche Unternehmen? Dazu äußerte sich Tilmann Dengler, Head of Global Banking Greater China bei der Deutschen Bank, auf dem deutsch-chinesischen Wirtschaftstag im Interview mit DDW-TV.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

This medium-sized company achieves true globalisation through a clever business model

The world is growing closer and closer together. It is not just news that travel fast around the globe, also products cover increasingly longer distances. As a consequence, medium-sized companies are in worldwide competition, especially when they offer technical solutions for large projects. Finding ways to differentiate oneself from the competition can be a key success factor for a company.Artikel lesen

Artikel lesen

Geniale Masche

Was für eine Idee für Deutschland und die Welt! Systeme, die an und in Wänden, Decken, Fußböden oder Wärme speichern und sie, wenn die Umgebung kälter wird, wieder abgeben. Damit nicht genug: denn andersherum, mit Kälte, funktioniert das physikalische Prinzip genauso gut. Und weil der tolle Stoff, der all das kann, eine Strickware ist, nimmt er nicht nur extrem wenigArtikel lesen

Artikel lesen

Der Erbfaktor

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Erben ist, wenn einer hinterlässt, also gibt, und andere vererbt bekommen, also nehmen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Erben ist in vielen Fällen eher Soll als Haben, eher Last als Lust, eher Druck als Entspannung. Kerstin Schubert hat diese Erfahrungen machen müssen, als sie nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters, Christoph Schubert, die Führungsverantwortung des Gebäudedienstleisters Schubert Gruppe vonArtikel lesen

Artikel lesen

Nachhaltigkeit im Kerngeschäft verankert

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

„Nachhaltigkeit“ – wer führt dieses Schlagwort nicht gerne in seinem unternehmerischen Selbstverständnis? Die Probe aufs Exempel, ob es ein Unternehmen damit wirklich ernst meint, stellt sich indes in der täglichen Praxis – wie bei der Reinigung von Fluren, Aufenthaltsräumen und Büros. Beim Familienunternehmen Piepenbrock, einem der größten Gebäudedienstleister Deutschlands, kann man sich die ökologische Gebäudereinigung jetzt zertifizieren lassen – undArtikel lesen

Artikel lesen

Inklusion zu Ende denken und erfolgreich nutzen

Das Unternehmen Telesign Deutschland aus Rendsburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gehörlosen in der modernen Berufswelt eine Stimme zu geben. So können sie sich schneller und effizienter einbringen und das Unternehmen mit ihrem Know-how voranbringen.  Kommunikation über große Entfernungen ist in unserer Gesellschaft von hoher Bedeutung. Gerade im Beruf ist es wichtig, dass man schnell und präzise kommunizieren kannArtikel lesen

Artikel lesen

Mit Direktvertrieb auf der Erfolgsspur

Wer kennt ihn nicht, den legendären – wenn auch fiktiven – Weinvertreter von Pahlgruber& Söhne, der zunehmend beschwipst Frau Hoppenstedt in den trauten vier Wänden den „Klöbener Krötenpfuhl“ schmackhaft machen wollte? Doch so lebensnah Loriot seine Kunstfigur auch spielte – mit der Realität des Direktvertriebs hatte er wenig zu tun. Denn als alternativer Vertriebsansatz ist der Direktvertrieb ein veritables Geschäftsmodell,Artikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV extra: Bericht vom deutsch-chinesischen Wirtschaftstag 2015

Trends und Entwicklungen im China-Geschäft waren Themen des alljährlichen DCWT der deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung, der dieses Jahr am 29. September in Köln stattfand. DDW-TV war vor Ort und hat Stimmen und Meinungen gesammelt.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

„Ecuador steht an einem kritischen Punkt“

Im „Ferngespräch“: Volker Meinlschmidt wurde als Sohn deutscher Expatriates in Ecuador geboren und ist nach Ausbildungsjahren in Deutschland und Spanien wieder dorthin zurückgekehrt. Als Agent für u.a. Hapag-Lloyd und Lufthansa und Vorstand verschiedener deutscher Institutionen genießt der Logistiker die Vielfalt beider Kulturen.  Herr Meinlschmidt, Sie leben in Guayaquil, der mit 3 Millionen Einwohnern größten Stadt Ecuadors. Ein Ort zum ArbeitenArtikel lesen

Artikel lesen