Beiträge in der Kategorie "Master-Datenbank"

Neu ermittelt: Die 10.000 wichtigsten Industrieunternehmen des DACH-Raums

Geballte Kompetenz im weltweiten Kontext: Die industriellen Cluster und ihre Vertreter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit fünf Jahren in der Industrieliste DACH von DDW ermittelt, liegen sie jetzt in neuer Version vor. Wer führt, wer dazu zählt, was ihre Geschäftsfelder sind. Dieser Beitrag ist am 19.4.2025 aktualisiert worden. In Zahlen: Alleine die 10.000 mit dieser Liste ermittelten Top-IndustrieunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Das All-in-one-Tool für Business

Aktuelle Version April 2025! Sie ist das Datengrundlage für alle, die B2B im deutschsprachigen Raum erfolgreich betreiben wollen: Die Master-Datenbank versammelt alle renommierten Rankings und Firmenlisten der DDW-Research und damit den Gesamtbestand aller relevanten Unternehmen. Jetzt ist die neueste Version an die Nutzer gegangen. Die Master-Datenbank ist damit das Allrounder-Tool für B2B-Anwendungen. Denn sie enthält exakt alle Unternehmen, auf dieArtikel lesen

Artikel lesen

Die Liste der Trendunternehmen im Leserdienst

Welche deutschen Unternehmen prägen die Zukunft? Wer gehört zu den Wachstums- und Trendfirmen? Die DDW-Research bietet die Antworten mit den laufend aktualisierten 3.000 deutschen Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten. Version April 2025 Zugeordnet auf die 50 Trend- und Wachstumsfelder der Wirtschaft sowie unter Berücksichtigung der Umsatz- und Gewinnentwicklung sind die aussichtsreichsten deutschen Unternehmen quer durch alle Branchen und Umsatzgrößen zusammengestellt.Artikel lesen

Artikel lesen

Deutschlands 25.080 entscheidende Unternehmen

Wie viele und welche Unternehmen in Deutschland sind relevant, wenn es um B2B geht? Die DDW-Research ermittelt die maßgeblichen Unternehmen Deutschlands mit der “Deutschland-Liste”. Das hat sich in der neuen Version getan. Ermittelt und gelistet sind die Unternehmen auf Basis eines unter wissenschaftlicher Unterstützung zusammengestellten Scoringindex. Er misst die Bedeutung eines Unternehmen anhand von 39 Kriterien. Umsatz und Mitarbeiterzahl sindArtikel lesen

Artikel lesen

Für B2B-Aktivitäten zählt 2024 die Zielgenauigkeit

Treffsicherheit war schon immer einer der Erfolgsfaktoren im Entscheidermarketing. Doch in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld zählt es umso mehr, Marketingressourcen effizient einzusetzen. Market Intelligence ist die Grundlage. Gerade in diesen Zeiten kommt es darauf an, die Vertriebsabteilungen und den Fokus auf jene Unternehmen auszurichten, die sich den Konjunkturschwierigkeiten gegenüber resilient zeigen und weiterhin auf Wachstumskurs sind. Denn diese gibt es,Artikel lesen

Artikel lesen

Automobilindustrie in Deutschland: Unternehmen, Umsatz, Beschäftigte

Wer sind die wichtigsten Unternehmen der Automobilindustrie in Deutschland, welchen Umsatz machen sie und wo sitzen sie? Ein Branchenüberblick der DDW-Research. Die Automobilindustrie in Deutschland ist gekennzeichnet durch die Automobilkonzerne und deren Zulieferer. Auf die vor allem mittelständisch geprägten Zulieferer entfallen laut Verband der Automobilindustrie (VDA) 70 Prozent der Wertschöpfung. Gleichzeitig ist die deutsche Automobilindustrie global tätig und produziert sogarArtikel lesen

Artikel lesen

Unternehmensbewertung: Aktuelle Änderungen im DDW-Scoringindex

Für die DDW-Firmenrankings und Unternehmensbewertungen wird die Bedeutung von Unternehmen anhand eines Scoringindex aus 39 Faktoren bewertet. Turnusmäßig wird er einer Modifikation unterzogen. Hier der Überblick über die aktuellen Scoringfaktoren sowie die zurückliegenden Änderungen. Dieser Beitrag ist am 22.2.2023 aktualisiert worden. Ziel des Scoringindex ist es, die tatsächliche Bedeutung eines Unternehmens zu erfassen. Denn: Diese ergibt sich oftmals nicht (nur)Artikel lesen

Artikel lesen

“Top-1.000 regional”: Die 1.000 wichtigsten Unternehmen Ihrer Region

Version April 2025! Mit der Master-Datenbank “Top-1.000 regional” erhalten Sie die Zusammenstellung der 1.000 wichtigsten Unternehmen Ihres Standorts aus dem exklusiven Datenbestand der DDW-Firmenrankings. Für diesen neuen Datenbank-Service stellen wir Ihnen eine individuell ermittelte Liste zur Verfügung, die in einem Radius vom Hauptpunkt Ihrer geschäftlichen Aktivitäten bzw. Ihrem Firmensitz aus die umliegenden 1.000 wichtigsten Unternehmen zusammenstellt. Damit werden die marktführendenArtikel lesen

Artikel lesen

Wer ist eigentlich das zweite B in B2B?

Der Begriff „Entscheider“ wird inflationär gebraucht. Oft wird mit „Millionen-Reichweiten“ geplant, wo die wirklichen B2B-Adressen in Wahrheit rar gesät sind. Dieses Feld exakt zu vermessen und zu definieren, lohnt. Hier die wichtigsten Erkenntnisse aus den DDW-Rankings. Rund 22.000 Unternehmen in Deutschland können als überhaupt relevant für gehobenes B2B-Marketing gelten 55 Prozent sind in der Industrie tätig, 33 Prozent sind DienstleisterArtikel lesen

Artikel lesen

Liste der wichtigsten Handelsunternehmen bestellen

Version April 2025! Das Ranking der wichtigsten Handelsunternehmen in Deutschland als Excel-Liste Das Ranking bildet die relevanten Marktakteure des deutschen Handels ab. Zusammen repräsentieren alleine die Top-1.000 dieser Unternehmen 300 Milliarden Euro Jahresumsatz und 2,2 Millionen Arbeitsplätze weltweit. Grundlage für diese Sonderauszug aus den diversen DDW-Top-Ranking zu den wichtigsten Handelsunternehmen ist die DDW-Master-Datenbank, dem Profi-Tool für B2B-Anwender. Der Auszug repräsentiert dieArtikel lesen

Artikel lesen

Die DDW-Master-Datenbank ordern

Aktuelle Version April 2025! Die bewährte Basis für professionelle B2B-Aktivitäten im deutschsprachigen Raum: Die Master-Datenbank von DDW liefert die wirklich die relevanten Marktakteure und bietet ihren Nutzern damit einen entscheidenden Informationsvorsprung. Listenzweck Wer ist wirklich wichtig, welche neuen potentiellen Kunden kommen auf und wie finde ich mein Marktpotential? Das übergreifende Ziel des Researchdienstes ist es, aus den Millionen von GewerbebetriebenArtikel lesen

Artikel lesen

Master-Datenbank: Status Quo der deutschen Unternehmenslandschaft 2021

Die DDW-Master-Datenbank ist neu erschienen. Die führende Gesamtschau der deutschen und österreichischen Unternehmen wurde weiter geschärft und um die deutschen Unternehmen mit besonderem Zukunftspotential ergänzt. Wirtschaft ist in Bewegung, Unternehmen entwicklen sich dynamisch. Über diese Marktentwicklungen frühzeitiger informiert zu sein und den jeweils besten Stand der Unternehmensinformationen zu verfügen ist in B2B wettbewerbsentscheidend. Die DDW-Master-Datenbank hat sich diesem Ziel verschriebenArtikel lesen

Artikel lesen