Beiträge in der Kategorie "Praxis"

Heißbegehrt: Mittelstand im Investoren-Fokus

Das nennt man einen Verkäufermarkt: Die Bewertungen für Mittelstandsunternehmen liegen auf einem Allzeithoch. Zugleich nehmen die Kauffälle ab. Was Wunder: Erfolgreiche Unternehmen bieten die beste Rendite für Kapital. Die Kauf-Multiples nicht börsennotierter Unternehmen liegen auf einem Allzeithoch: In Deutschland wird ein Durchschnitts-Multiple von 9,8x EBITDA erzielt, und in der Eurozone mit 10,1x EBITDA sogar erstmals ein zweistelliger Wert gemessen. DasArtikel lesen

Artikel lesen

Firmenverkäufe: Die Deals im Juni 2019

Mit 20 Transaktionen gab es im Juni jahreszeitgemäß etwas weniger Unternehmenstransaktionen im DDW-Datendienst Wer kauft wen zu vermelden als im bisherigen Jahresdurchschnitt (42 Verkäufe). Industrie- und Dienstleistungsunternehmen standen im Vordergrund. Die Gesamtzahl der von DDW erfassten und analysierten relevanten Firmenverkäufe für 2019 liegt nunmehr bei 249. Nach dem bisherigen (seit 2015) Rekordjahr 2018 mit 737 Transaktionen scheint sich für diesesArtikel lesen

Artikel lesen

The most important medium-sized companies owned by investors in Germany

This article has been updated on 14.05.2020. German medium-sized companies in demand: No asset class for investments offers more exciting returns on investment than a well-running company. And on the other hand, the entry of financially strong partners is often just the right impulse for new growth dimensions. DDW has compiled the 1.950 most important examples in a list. DDWArtikel lesen

Artikel lesen

B2B-Marketing-Budget: Dieses Benchmark verrät Ihnen, wie Sie es einsetzen

Sowohl Industrieunternehmen als auch Kommunikationsdienstleister stehen vor Herausforderungen im Marketingbereich: Die Digitalisierung und damit einhergehend ein verändertes Nutzerverhalten sowie die Zunahme an Marketing-Kanälen erhöhen den Aufwand und die Komplexität der Aufgaben. Wie verteilen Unternehmen vor diesem Hintergrund ihre Marketingetats? Weiterhin bleiben auch klassische Maßnahmen wie Messen oder Printwerbung in der B2B-Kommunikation von Bedeutung. Die zur Verfügung stehenden Budgets sinnvoll aufArtikel lesen

Artikel lesen

Die True-Fruits-Story: Mit Eiern aus Stahl zum erfolgreichen Saftladen

Drei Studenten entdecken in Irland ein neues Getränk: Smoothies. Zehn Jahre später sind sie mit ihrem Unternehmen True Fruits Marktführer im deutschsprachigen Raum und setzen mit 28 Mitarbeitern rund 60 Millionen Euro um. Wie kam es zu dieser Erfolgsstory und was welche Hürden mussten die Gründer nehmen? Nic Lecloux ist Gast in “Investors Lounge – Die Startup-Macher” und berichtet überArtikel lesen

Artikel lesen

Neu: Die Liste der 1.600 Family Offices und Investoren für den Mittelstand

Dieser Beitrag ist am 5.2.2019 aktualisiert worden. Für den Erfolg von Geschäftsideen und Unternehmen braucht es überzeugende Marktangebote, den unternehmerischen Einsatz engagierter Teams – und nicht zuletzt meist auch den richtigen Investor zur richtigen Zeit. Diesen zu finden, ist der Zweck des neuesten Datendienstes aus der DDW-Researchredaktion: Die Liste der 1.600 wichtigsten Investoren in Deutschland. Lesen Sie hier auch überArtikel lesen

Artikel lesen

Was Fußball-Mannschaftsaufstellungen mit ihrem Depot zu tun haben

Wussten Sie, dass der Fußball erstaunliche Parallelen mit der Geldanlage hat? In beiden Fällen gilt: Wer langfristig erfolgreich sein möchte, darf nicht alles auf eine Karte setzen. Denn das wäre, als wenn ein Trainer seine Mannschaft mit elf Stürmern auflaufen ließe. Ein fußballerischer Anlagetipp von Sebastian Wolff, Finanzautor bei LIQID. Torwart: Eiserne Reserve – Kontoguthaben, Festgeld, Tagesgeld Der Torwart istArtikel lesen

Artikel lesen

Private Equity: Wie 18 Unternehmer in den Mittelstand investieren

Nicolai von Engelhardt, Co-Investor

Das Beste, was Unternehmervermögen passieren kann, ist den Weg zurück in wertschöpfende Unternehmen zu finden. Wie Unternehmer dabei vorgehen, die selbst bereits mit ihren Unternehmen Erfolg haben, zeigt dieses Interview. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Nicolai von Engelhardt ist geschäftsführender Gesellschafter der Co-Investor Gruppe. Die im Jahr 2000Artikel lesen

Artikel lesen

stenon: Weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse

stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz. Unternehmensgegenstand: Gesetzliche Vorschriften fordern von den Landwirten zyklische Bodenanalysen. Bislang ist dies nur durch die Einsendung von Proben in physische Labore möglich, was mit einer Wartezeit von 4-8 Wochen und sehr hohen Kosten verbunden ist. Hier setzt stenon anArtikel lesen

Artikel lesen

Etabliert trifft digitalisiert: Wo die Geschäftsmodelle von morgen entstehen

Workshop bei mantro

Die Öffnung etablierter Unternehmen für digitales Business ist eine der Schlüsselherausforderungen der deutschen Wirtschaft. Genau auf dieses Feld hat sich die Münchener mantro GmbH spezialisiert. 500 Projekte und 15 Firmen sind dabei in den letzten zehn Jahren entwickelt worden. DDW warf einen Blick in die Schmiede, in der die Erfolgsunternehmen von morgen entstehen sollen. Digitaler Gründergeist muß nicht mit demArtikel lesen

Artikel lesen

GROUPPay: Gruppen zahlen einfach

GROUPPay ist eine innovative und einzigartige online Gruppen-Bezahlmethode und kommt bei Unternehmen im Online-Checkout neben den gängigen online Bezahlmöglichkeiten wie Visa, Mastercard oder Paypal zum Einsatz. Unternehmensgegenstand: Der Käufer/Organisator wählt bei seiner Gruppenbuchung GROUPPay als Bezahlmethode aus. Er wird direkt auf GROUPPay weitergeleitet, weist dort allen Teilnehmern der Gruppenbuchung ihren zu zahlenden Betrag zu und lädt sie mit einem KlickArtikel lesen

Artikel lesen

McArena: Die smarte Sporthalle

90.000 Sportvereine, 23,7 Mio. Mitgliedern, 7 Mio. Fußballer – und alle wollen Spielen. McArena Freilufthallen sind kostengünstig, haltbar, “smarte” Technologie. Ein ebenso spannendes wie ertragreiches Konzept. Unternehmensgegenstand: McArena ist eine innovative Mischung aus Sportplatz und Sporthalle. Sie ist als Freilufthalle kostengünstig zu bauen, durch smarte Technologie nahezu ohne Personal autark zu betreiben und erfordert wenig Erhaltungsaufwand. Im Gegensatz zu festenArtikel lesen

Artikel lesen