Beiträge in der Kategorie "99 Sekunden Sportbusiness"

99 Sekunden Sportbusiness: Fußballfranchise für Vorschulkinder

Formel1

Was verbirgt sich hinter der 30-Millionen-Euro-Franchisekette, die den deutschen Fußball-Markt erobern will? Schon jetzt trainieren wöchentlich 70.000 Vorschulkinder in diesem System. Prof. Dr. Gerhard Nowak erklärt in seinem Podcast „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“, wie groß die Konkurrenz für etablierte Vereine ist. Außerdem analysiert der Dekan der IST-Hochschule für Management die „Wendejacke“ von Adidas und bewertet die umfangreichen Reformen für dieArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Werbespotpreise beim 53. Super Bowl

Formel1

Von den Rundfunkgebühren finanziert die ARD 29 Ex-Sportler und Moderatoren mit über 3,3 Millionen Euro Honoraren, um Sportevents zu übertragen. Weitere Details deckt Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinen „99Sekunden Sportbusiness kompakt“ auf. Außerdem geht er auf die Werbespotpreise beim 53. Super Bowl ein und thematisiert die 20 reichsten Fußballclubs in Europa. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie dieArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Mit der Seilbahn ins Stadion

No-Shows

Kaum zu glauben, aber bald Realität: Mit der Seilbahn ins Stadion! Wo und wie das geplant ist, verrät Prof. Dr. Gerhard Nowak. Außerdem im Programm seiner „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“: Neue Online-Plattform Otro für Fußball-Profis und Manchester City-Stars schenken den Club-Mitarbeitern Rolex-Uhren. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Der Hungerlohn deutscher Spitzensportler

Boateng

In seiner Reihe „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“ behandelt Prof. Dr. Gerhard Nowak den Hungerlohn deutscher Spitzensportler, die finanziellen Vorteile von Städten mit einem Fußball-Bundesligisten und die Facebook-Aktivitäten von Mick Schumacher. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Borussia Mönchengladbach gewinnt Sympathie-Punkte

ESL

Adidas verklagt Rafinha über eine Millionen Euro und Borussia Mönchengladbach gewinnt Sympathie-Punkte. Das große „Warum?“ zu beiden Fragen beantwortet Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinem Video-Podcast „99 Sekunden Sportbusiness“. Außerdem analysiert der Dekan der IST-Hochschule für Management den „Ryder-Cup“ in der Leichtathletik. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Übertragungsrechte wichtiger Sport-Großevents in 2019

Formel1

Großes Dezember-Fieber bei den Fernsehsendern: Gleich drei Sport-Großevents schließen neue Verträge ab. Welche das sind und was sie bedeuten, erklärt der Dekan des Fachbereiches Sportmanagement der IST-Hochschule für Management, Prof. Dr. Gerhard Nowak, in seinen letzten 99 Sekunden Sportbusiness für dieses Jahr. Am 26. Dezember folgt ein Christmas Special – nicht verpassen! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie dieArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Stefan Effenberg wird Banker

NRW-Sport

Wie Stefan Effenberg zum Bankangestellten wird und ob das gut gehen kann, analysiert Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt. Außerdem berichtet der Dekan der IST-Hochschule für Management von der Firmenübernahme von Jack Wolfskin und das Auftauchen des ersten Großsponsors für Frauenfußball. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTubeArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Erster eSport-Sender im deutschen TV

eSport-Sender

Prof. Dr. Gerhard Nowak präsentiert Ihnen auch diese Woche wieder „Rosinen des Sportbusiness”: Der Dekan der IST-Hochschule für Management erklärt, warum KFC Uerdingen gegen sich selbst wettet und die Weltreiterspiele 2022 ausfallen. Außerdem thematisiert er das Highlight aus dem eSport-Bereich: den ersten eSport-Sender im deutschsprachigen Raum. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video ladenArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Wie Fußball-Klubs “Fan-Experience” erzeugen

Fan-Experience

Prof. Dr. Gerhard Nowak beschäftigt sich in dieser Woche mit „Fan-Expierence“ – mit guten und sehr guten Beispielen ebenso wie mit fragwürdigen Beispielen. Mit Mainz 05, Ingoldstadt und den Golden State Warriors stehen „Fenster-Logen“, „F+B-Bringservice“ und „in-the-building-Tickets“ im Fokus seiner „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immerArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Darum wird die “Fußball-BILD” eingestellt

Sport-BILD

Prof. Dr. Gerhard Nowak erklärt in seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt, warum der Axel Springer Verlag aufgibt und „Fußball-BILD“ einstellt. Außerdem lobt der Dekan der IST-Hochschule für Management das CSR-Programm der fünf Berliner Profi-Clubs und analysiert den Effie-Award für den FC Köln. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Boateng bringt eigenes Magazin raus

Boateng

Mit „BOA“ will Fußball-Nationalspieler Boateng den Medienmarkt aufmischen. Warum dies ebenso floppt wie Özils Versuch, mit Hautpflegemitteln reich zu werden, erklärt Prof. Dr. Gerhard Nowak. Der Dekan der IST-Hochschule analysiert zudem, wieso die Reform beim Deutschen Hockey-Bund funktioniert und weshalb adidas seinen Gewinn 2018 nochmals steigert. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video ladenArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: NRW-Sport freut sich über Geldregen

NRW-Sport

Bei RW Erfurt braut sich ein sportliches und finanzielles Horror-Szenario ab; Details erläutert Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinen wöchentlichen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt. Dagegen freut sich der NRW-Sport über einen Geldregen von 300 Millionen Euro von der Landesregierung und Dart will mit neuem Präsidenten olympisch werden. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren VideoArtikel lesen

Artikel lesen