Beiträge in der Kategorie "99 Sekunden Sportbusiness"

99 Sekunden Sportbusiness: UEFA schüttet Milliarden für Champions League aus

ChampionsLeague

Die UEFA hat Spendierhosen an und schüttet für die UEFA Champions League 2017/18 über 1,4 Mrd. Euro aus. Inwiefern sich Widerstand bei den „kleinen“ Verbänden regt, erklärt Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt. Außerdem analysiert der Dekan der IST-Hochschule für Management die mögliche Fusion der höchsten Spielklassen in Belgien und den Niederlanden, welche schon bald RealitätArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Formel 1 mit Millionenverlust

Formel1

Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger wirbt für Spielhallen; warum das nicht unbedingt eine gute Idee ist, erklärt Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt. Außerdem deckt der Dekan eine 45 Millionen Euro Panne bei der Formel 1 auf und erklärt den Höhenflug der BVB-Aktie an der Börse. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Rückblick auf den 40. Ironman Hawaii

Beckham

Kaum zu glauben, aber wahr: Der All England Lawn Tennis Club hat dem benachbarten Wimbledon Park Golfclub 18ha Land abgekauft. Wie viel das gekostet hat und warum dieser Schritt Sinn macht, erklärt Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt. Außerdem wirft er einen Blick zurück auf den 40. Ironman Hawaii und „amazon“ sowie eine Vorschau auf denArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: DFB schreibt rote Zahlen

NFL

Der größte Fußball-Verband der Welt, der Deutsche Fußball-Bund (DFB), schreibt erstmals in seiner über 100-jährigen Geschichte rote Zahlen. Die Steueraffäre um die Heim-WM 2006 hat für das Finanzjahr 2017 einen Verlust von 20,3 Millionen Euro ergeben. Insgesamt 22,6 Millionen Euro kostete die Steuernachzahlung, die im Zuge der offenbar frisierten Steuererklärung 2006 verhängt worden war. Insgesamt nahm der DFB im JahrArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Die Olympischen Jugend-Sommerspiele

Olympische Sommer-Spiele

Am 6. Oktober beginnen zum vierten Mal die Olympischen Jugend-Sommerspiele. In Buenos Aires wird ein Team mit 75 deutschen Athleten dabei sein. Zusätzlich reist Gina Lückenkemper in die argentinische Hauptstadt. Was die Vize-Europameisterin über 100m tut und warum es wichtig ist, erklärt Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt. Außerdem analysiert er die neue Sendung bei RTLArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Streik in spanischer Fußball-Liga?

Streik

In seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt erklärt Prof. Dr. Gerhard Nowak, warum spanische Fußball-Spieler streiken wollen, welchen Wirtschaftsschaden 1,9 Millionen TV-Piraten verursachen und welche Vorteile das Digitalisieren von Fotos in Zeitungen hat. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Rekordausschüttung in der NFL

NFL

In seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt berichtet Prof. Dr. Gerhard Nowak von der Rekordausschüttung in der NFL, bewertet die Auf- und Aufstiegsregel im deutschen Eishockey ab 2021 und analysiert die Möglichkeit, in Italien Spiele der Serie A live im Kino oder Theater sehen zu können. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTubeArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: eSport bald olympisch und Formel 1 zukünftig in NRW?

eSport

In seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt erklärt Prof. Dr. Gerhard Nowak, warum eSport frühestens in zehn Jahren olympisch wird, was das CHIO in Aachen zu einem großen Erfolg hat werden lassen und weshalb die Formel 1 in NRW stattfinden könnte. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Stars im Fokus – Beckham, CR7 und Angelique Kerber

Beckham

In seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt zeigt Prof. Dr. Gerhard Nowak, mit welchen Problemen David Beckham in Miami zu kämpfen hat, warum FIAT-Arbeiter gegen Christiano Ronaldo streiken und wie Wimbledonsiegerin Angelique Kerber um die Welt jettet. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Fußball-Bundesliga vs. Piratensender

Piratensender vs Bundesliga

In seinen 99 Sekunden erklärt Prof. Dr. Gerhard Nowak, warum sich die Fußball-Bundesliga durch einen arabischen Piratensender bedroht sieht, wie Sky Sport sein Sendeangebot für die Handball-Bundesliga ändert und wie jedermann per App gegen Serena Williams virtuell Tennis spielen kann und was Bitmojis damit zu tun haben. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren VideoArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: BVB Dortmunds Kampf gegen “No-Shows”

No-Shows

Prof. Dr. Gerhard Nowak erklärt in seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt, warum der BVB Dortmund gegen „No-Shows“ kämpft, McDonald’s in allen Filialen Schwedens die WM-Spiele zeigen kann und warum Alemannia Aachen-Fans bei ihrem Verein auf den Geschmack kommen sollen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Die TV-Allianz zwischen Sport1 und der Volleyball-Bundesliga

Sport1

In seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt weist Prof. Dr. Gerhard Nowak auf die strategische TV-Allianz zwischen Sport1 und der Volleyball-Bundesliga hin, erklärt, warum die DTM jetzt auch im Schweizer Fernsehen zu verfolgen ist und wieso Kieser-Training am Ärmel von Bayer Leverkusen prangt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen