Beiträge in der Kategorie "Auto & Sport"

Die IAA 2017: Mobilität von morgen

IAA 2017

Die internationale Automobilausstellung, kurz IAA, fand im September 2017 zum 67. Mal statt, also gut zwei Jahre nach dem Beginn des Dieselskandals. Das Problem ist zwar noch keineswegs beseitigt, Lösungen stehen jedoch an und werden auf der IAA vorgestellt. VW-Chef Matthias Müller ist sich sicher: „Die Zeiten, in denen sich unsere Branche hier in Frankfurt selbst gefeiert, sich in eigenemArtikel lesen

Artikel lesen

Der neue Ford Ecosport: Ökologischer SUV mit Dieselmotor?

Ecosport

Der Ford Ecosport ist bereits seit 2012 erhältlich. Jetzt kommt der kompakte SUV mit neuem Facelift, vielen Änderungen unter der Haube und einem neuen Interieur daher. Automobilexperte Klaus Niedzwiedz steigt ein und lässt die vielen Neuerungen auf sich wirken. Außerdem prüft er, inwiefern es dem kleinen Geländewagen in Zeiten des Dieselskandals gelingt, seinem Namen Ecosport trotz Dieselmotors gerecht zu werden.Artikel lesen

Artikel lesen

Fahrbericht Ford Fiesta: Fortschrittlicher Flitzer

Ford Fiesta

Der neue Ford Fiesta ist eine ganz andere Hausnummer als seine Vorgänger: neue Maße, neues Bedienkonzept und bis zu 15 Assistenzsysteme. DDW-Automobilexperte Klaus Niedzwiedz testet ihn in unserer Reihe “Auto und Sport”. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Der neue VW Polo: Klassenbester der Kompaktklasse?

VW Polo 6. Generation

28Der erste VW Polo erblickte 1975 das Licht der Welt, inzwischen ist VW in der 6. Generation des Kompaktwagens angelangt. Der neue VW Polo ist etwas länger und breiter als der Vorgänger und nähert sich damit dem Golf. Automobilexperte Klaus Niedzwiedz geht in unserer Reihe “Auto & Sport” der Frage nach, wie sich dies auf die Performance des Wagens auswirktArtikel lesen

Artikel lesen

VW Crafter: Ein echter Verwandlungskünstler

Der neue Crafter von Volkswagen ist einer der kleineren Transporter. Als echter Verwandlungskünstler ist er in drei Versionen erhältlich. Klaus Niedzwiedz geht in diesem Beitrag der Frage nach, inwiefern sich diese drei Versionen in ihren Maßen und Funktionen voneinander unterscheiden und welcher Crafter für welchen Einsatzbereich besonders geeignet ist. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.MehrArtikel lesen

Artikel lesen

Porsche Cayenne in 3. Generation: Nur ein Abklatsch des Vorgängers?

Äußerlich hat sich am Porsche Cayenne im Vergleich zum Vorgänger nicht viel getan: Auf den Punkt gebracht ist er lediglich etwas flacher, länger und breiter. Um das unverkennbare Cayenne-Design zu erhalten, wurde im Design nur an wirklich notwendigen Stellen geschraubt. Die Entwicklungsziele waren vor allem auf das Innenleben und das Interieur ausgelegt: Der neue Cayenne sollte handlicher in der StadtArtikel lesen

Artikel lesen

Porsche Cayenne Turbo: Das agile Leichtgewicht unter den Sumoringern?

Der Porsche Cayenne Turbo wartet mit vielen Neuentwicklungen auf, unter anderem mit einem speziellen Leichtbau für geringeren Verbrauch. Auch an Agilität lässt der Geländewagen nichts zu wünschen übrig: In 0,9 Sekunden schafft er es mit seinen 550PS von 0 auf 100, dank Hinterradlenkung stellen auch enge Kurven kein Problem für die Performance dar. Klaus Niedzwiedz fühlt dem Porsche Cayenne TurboArtikel lesen

Artikel lesen

Fahrzeugleasing: Wie man die Kosten signifikant senken kann

“Closed-End-Leasing” oder “Open-End-Finance-Leasing”? Wer bei diesen Begriffen nur die Achseln zucken kann, sorgt für tolle Gewinne. Leider aber nur bei Banken, Leasinggebern oder Herstellern. Im Interview der Reihe “Agenda 2018” erläutert der Leasingexperte Majk Strika, wo die Kostenfallen stecken und wie sich mit neuen Leasingmodellen und der Abrechnung auf Ist-Kosten-Basis bis zu 20 Prozent einsparen lassen. Mit dem Laden des Videos akzeptierenArtikel lesen

Artikel lesen

Autos mit Zusätzen: Der Seat Ateca FR und der Seat Leon CUPRA

Die spanische VW-Tochter Seat fällt derzeit durch viele neue Modelle auf. In dieser Sendung fühlt Klaus Niedzwiedz zwei Autos mit Zusätzen auf den Zahn: dem Ateca mit Zusatz FR (Formula Racing) und dem Leon mit Zusatz CUPRA (Cup Racing). Können die beiden Autos die sportlichen Anforderungen erfüllen, die ihre Namen versprechen? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklärungArtikel lesen

Artikel lesen

Evolution bei SEAT: Vom Ateca zum Arona

Mit dem SEAT Arona schließt die spanische VW-Tochter eine Lücke in ihrer Modellpalette und schenkt dem Ateca gleichzeitig einen kleinen Bruder. Was hat der kleine, kompakte SUV alles zu bieten? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Audi RS5 Coupé: Sportlichster seiner Klasse?

Klaus Niedzwiedz nimmt den neuen Audi RS 5 Coupé unter die Lupe: Breitere Kotflügel, mehr Drehmoment und weniger Gewicht als sein Vorgänger – wird er zurecht als sportlichster seiner Klasse gehandelt? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Der neue Polo rückt dem Golf auf den Pelz

Klaus Niedzwidz mit einem Blick auf den neuen Polo von VW. Mit seinem maskulinen Look und neuer Technik muckt der “Kleine” von VW sogar gegen seinen “großen Bruder”, dem Golf, auf. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen