Beiträge in der Kategorie "wirtschaft aktuell"

SOLIDpower: Autonome Stromproduktion

Energie ist das Thema der Zukunft. Der Bedarf an Elektrizität wächst und wächst. Schon heute sind  viele Unternehmen  auf dauerhafte Stromversorgung angewiesen. SOLIDpower zeigt, wie Strom individuell und nachhaltig produziert werden kann.  Ein Interview mit Geschäftsführer Gerald Neuwirth. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dassArtikel lesen

Artikel lesen

Wirtschaftlichkeit ab Losgröße 1

Wirtschaftlichkeit geht oft mit standardisierten Prozessen einher. Doch wie ist Effizienz möglich, wenn es um individuelle Fertigung und Produktion in Losgröße 1 geht? Martin Höck erklärt im DDW-Interview, wie Wirtschaftlichkeit bei Windschiegl Maschinenbau funktioniert. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an DrittanbieterArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationen bei Blechbearbeitungsmaschinen – der „Blechpartner“ im Praxis-Talk

Bei Blechbearbeitungsmaschinen ist bei der HSM Maschinen Vertriebs GmbH – besser bekannt als blechpartner.de –  nichts auf Kante genäht. Wenn irgendwo ein Blech effizienter geschweißt werden oder eine Naht perfekt vorbereitet werden muss: Stefan Willms und sein Team wissen Rat. Im DDW-Praxistalk verrät er, welche Neuerungen es in der Blechbearbeitung gibt und mit welchem Verfahren man Staubfrei arbeitet. Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

Executive Search: Wie geht man es richtig an?

Friedrich Vogel, Director Board Consulting und Executive Search bei SELECTEAM, gibt als einer der erfolgreichsten Headhunter in Deutschland einen Einblick in seine Arbeit. In unserer Reihe “Agenda 2019” sprachen wir darüber, was einen erfolgreichen Headhunter im Bereich der Top-Führungsebene ausmacht, welche Faktoren bei der Besetzung von Personal auf C-Level zu beachten sind und wie ein solcher Prozess abläuft. Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

Bedenken tragen, statt Chancen jagen?

Rentenerhöhung, Kohleausstieg, Staatseingriffe: Setzt die deutsche Politik die richtigen Akzente, damit unser Land zukunftsfähig bleibt? “Nein” lautet die Einschätzung des Präsidenten des Bundesverbandes IT Mittelstand, Dr. Oliver Grün. Er sieht in Bezug auf Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Internet of Things ein “falsches Mindset” am Werk. Bedenken kämen hier vor Chancenbewußtsein, auch wenn der “Digitalpakt” der Bundesregierung ein erstes hoffnungsvolles ZeichenArtikel lesen

Artikel lesen

Gigaset: Die aufregende Geschichte hinter dem Smartphone Made in Germany

Klaus Weßing, CEO Gigaset AG

Smartphone „Made in Germany“ – oder genauer: produziert in Bocholt? Dass das erfolgreich geht, beweist die international agierende Gigaset AG, bislang vor allem bekannt für DECT-Schnurlostelefone. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren ErforderlichenArtikel lesen

Artikel lesen

Urheberrechtsnovelle kommt: Schlimmer als die DSGVO?

Und wieder hecken Polit-Gremien ein Internet-Gesetz aus, das Unternehmen und Webseitenbetreiber vor dramatische Probleme stellen wird: Die Urheberrechtsnovelle. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) läßt grüßen. Im DDW-TV-Interview erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverbandes IT-Mittelstand, was auf die Wirtschaft zukommt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie,Artikel lesen

Artikel lesen

Digitalisierung: Was tun, wenn der Transformationsprozess hakt?

Fast jedes mittelständische Unternehmen hat die Notwendigkeit der digitalen Transformation erkannt; viele haben entsprechende Projekte gestartet. Doch nicht immer zeigen sich auch die gewünschten Erfolge. Was also tun, wenn es hakt? DDW-Innovationsexperte Dr. Dirk Wilmes gibt in der Reihe “Agenda 2019” Praxistipps. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen

Artikel lesen

Die Dos and Don‘ts beim Unternehmensverkauf

Er kann mit Fug und Recht behaupten, mit der Firma con|cess wohl die meisten Unternehmen überhaupt in Deutschland verkauft zu haben: Experte Gunter Klippel war im DDW-Studio zu Gast. Er hat uns teilhaben lassen an über 20-jähriger Erfahrung und seinen Tipps, was beim Unternehmensverkauf beachtet und vermieden werden sollte, denn etwa 70 Prozent der Inhaber, die ihr Unternehmen allein verkaufenArtikel lesen

Artikel lesen

Internet of Things in B2B: So gelingt der Einstieg

Herausforderung Zukunft: Wie schaffe ich als Mittelständler den Einstieg in das Internet of Things? Was heißt das überhaupt für meine Prozesse, wie steige ich um und vor allem: welchen Nutzen kann das bringen? Im DDW-Interview gibt Experte Volker Dahm, der mit seiner Firma KeyX schon viele Unternehmen beim Umstieg begleitet hat, Einblicke, wie man sich dem großen “Buzzword” des InternetArtikel lesen

Artikel lesen

Medizintechnik, die “trägt”

CIM med

Bei DDW wirtschaft aktuell berichtet Manuela Deverill, Gründerin und Geschäftsführerin der CIM med GmbH, wie sich ihr Unternehmen mit Kompetenz und dem Riecher für das richtige Team auch im internationalen Gesundheitsmarkt etablieren konnte. Seit 2007 stellt CIM med innovative Trägersysteme für medizinische Anwendungen her, die durch ihre patentierte Kabelführung Ergonomie und Hygiene garantieren. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube.Artikel lesen

Artikel lesen

Private Equity: Wie 18 Unternehmer in den Mittelstand investieren

Nicolai von Engelhardt, Co-Investor

Das Beste, was Unternehmervermögen passieren kann, ist den Weg zurück in wertschöpfende Unternehmen zu finden. Wie Unternehmer dabei vorgehen, die selbst bereits mit ihren Unternehmen Erfolg haben, zeigt dieses Interview. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. MehrArtikel lesen

Artikel lesen