
Die Resultate der DIHK-Konjunkturumfrage vom Jahresbeginn 2017, für die die Industrie- und Handelskammern rund 27.000 Unternehmensantworten ausgewertet haben. Hier Studie downloaden
Artikel lesenDie Resultate der DIHK-Konjunkturumfrage vom Jahresbeginn 2017, für die die Industrie- und Handelskammern rund 27.000 Unternehmensantworten ausgewertet haben. Hier Studie downloaden
Artikel lesenDas China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der DCW und der IHK Köln in Zusammenarbeit mit den deutschen Industrie- und Handelskammern. Es erscheint alle zwei Monate und enthält aktuelle Informationen rund um das Chinageschäft sowie Veranstaltungshinweise. Das aktuelle China-Telegramm steht Ihnen als PDF-Dokument kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Artikel lesenWir leben in einem Zeitalter der digitalen Disruptionen. Der größte Mobilitätsanbieter besitzt keine Autos (Uber), der größte Vermittler von Unterkünften besitzt keine solchen (Airbnb), der größte Content-Anbieter schafft keinen eigenen Content (Facebook). All diese vergleichsweise neuen Unternehmen haben radikal neuartige Organisationsstrukturen mit sich gebracht, was einer der Gründe dafür ist, dass sie vieles anders, vor allem aber besser machen konntenArtikel lesen
Artikel lesenSind wir in Deutschland in Sachen Digitalisierung zu spät dran? Immerhin: Es ist noch nicht zu spät, meint der Bundesverband Junger Unternehmer, BJU. In einem Positionspapier zur “Wirtschaftspolitik in der Digitalen Gesellschaft” stellt er jetzt vor, wie die Rahmenbedingungen in Deutschland verändert werden müssen. Es steht hier zum Abruf.
Artikel lesenDie größten deutschen Familienunternehmen investieren überdurchschnittlich viel in die Forschung. Das ergab eine Studie des BDI, der Deutschen Bank und des Instituts für Mittelstandsforschung, die als Download zur Verfügung steht. Über ein Viertel der großen deutschen Familienunternehmen hat in den vergangenen drei Jahren ein völlig neues Produkt auf den Markt gebracht. Das ergibt die aktuelle Befragung „Die größten Familienunternehmen inArtikel lesen
Artikel lesenDie Konjunkturumfrage Frühsommer 2016 des Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in voller Länge hier zum kostenfreien Download.
Artikel lesenDeutsche Unternehmen sind in Sachen Digitalisierung mehrheitlich „Digital Follower“ Dies verdeutlicht eine aktuelle Studie des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Lünendonk zum digitalen Reifegrad führender Branchen. In der gemeinsam mit dem IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen Lufthansa Industry Solutions und Professor Dr. Peter Buxmann vom Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik der TU Darmstadt erstellten Studie zeigt sich, dass 63 Prozent der befragten 103 befragten Studienteilnehmer aus denArtikel lesen
Artikel lesenDas China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der DCW und der IHK Köln in Zusammenarbeit mit den deutschen Industrie- und Handelskammern. Es erscheint alle zwei Monate und enthält aktuelle Informationen rund um das Chinageschäft sowie Veranstaltungshinweise. Das aktuelle China-Telegramm steht Ihnen als PDF-Dokument kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Artikel lesenDie Ergebnisse einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young), für die 3.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland befragt wurden. Die Studie finden Sie hier.
Artikel lesenDas China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der DCW und der IHK Köln in Zusammenarbeit mit den deutschen Industrie- und Handelskammern. Es erscheint alle zwei Monate und enthält aktuelle Informationen rund um das Chinageschäft sowie Veranstaltungshinweise. Das aktuelle China-Telegramm steht Ihnen als PDF-Dokument kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Artikel lesenDie Digitalisierung führt zu einer nie dagewesenen Vernetzung, die auch das Mobilitätsverhalten deutlich verändert – etwa der Trend zum Carsharing. Daraus resultieren sowohl große Chancen für Unternehmen der Digitalen Wirtschaft wie auch zeitgleich zahlreiche Unwägbarkeiten und Herausforderungen für etablierte Automobilkonzerne. Nachdem sich das erste Diskussionspapier der Connected-Cars-Serie mit dem Thema Services befasst hatte, veröffentlicht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.Artikel lesen
Artikel lesenDie Resultate der Erhebung, die auf den von den Industrie- und Handelskammern ausgewerteten Antworten von mehr 27.000 Betrieben beruhen. DIHK-Konjunkturumfrage-2016
Artikel lesen