Beiträge in der Kategorie "Wirtschaftsrankings"

Die 50 Trend- und Wachstumsmärkte der Zukunft

Die deutsche Wirtschaft verändert sich rasant und tiefgreifend: “Strukturbruch” nennen es die einen, “Transformation” die anderen, “Marktchancen” die Unternehmer. Den Blick in diese neue Zukunft richtet die DDW-Research, zusammen mit einem Expertenrat, mit dem laufenden Projekt der “50 Trendfelder und Wachstumsmärkte” – und der Identifizierung jener deutschen Unternehmen, die in ihnen aktiv sind. Jetzt ist das Update erschienen. Neue VersionArtikel lesen

Artikel lesen

Logbuch: Updates bei der Liste der Trend- und Zukunftsmärkte

In einem laufenden Researchprojekt ermittelt ein Expertenrat mit DDW die 50 Trendfelder und Zukunftsmärkte, auf deren Basis die wichtigsten 3.000 deutschen Unternehmen ermittelt werden, die in ihnen tätig sind. Hier der Überblick über aktuellen und vergangenen Veränderungen und Anpassungen. Dieser Beitrag ist am 15.5.2025 aktualisiert worden. Turnusmäßig tagt der wissenschaftliche Beirat der DDW-Research, um die “Liste der 50 Trend- undArtikel lesen

Artikel lesen

Die Liste der Zukunftsunternehmen im DDW-Leserdienst

Welche deutschen Unternehmen prägen die Zukunft? Wer gehört zu den Wachstumsbranchen und Trendmärkten? Die DDW-Research bietet die Antworten mit den laufend aktualisierten 3.000 deutschen Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten. Version Mai 2025 Zugeordnet auf die Trend- und Wachstumsfelder der Wirtschaft sowie unter Berücksichtigung der Umsatz- und Gewinnentwicklung sind die aussichtsreichsten deutschen Unternehmen in Zukunftsmärkten zusammengestellt. Ein einzigartiges Research-Projekt: Die DatenbankArtikel lesen

Artikel lesen

Neu ermittelt: Die 10.000 wichtigsten Industrieunternehmen des DACH-Raums

Geballte Kompetenz im weltweiten Kontext: Die industriellen Cluster und ihre Vertreter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit fünf Jahren in der Industrieliste DACH von DDW ermittelt, liegen sie jetzt in neuer Version vor. Wer führt, wer dazu zählt, was ihre Geschäftsfelder sind. Dieser Beitrag ist am 19.4.2025 aktualisiert worden. In Zahlen: Alleine die 10.000 mit dieser Liste ermittelten Top-IndustrieunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Die 10.000 wichtigsten deutschen Industrieunternehmen

Industrieunternehmen Deutschland: DDW Die Deutsche Wirtschaft stellt die 10.000 entscheidenden Akteure der produzierenden Unternehmen in Deutschland zusammen. Hier der aktuelle Stand und die Top-100. Aktuelle Version April 2025 Ermittelt wird das Ranking nach dem DWR-Scoringindex, der neben den höchstgewichteten Kriterien Umsatz und Mitarbeiterzahl weitere 39 Indikatoren in unterschiedlicher Gewichtung zur Messung der Bedeutung eines Unternehmens erfasst. Das Ranking ist damitArtikel lesen

Artikel lesen

Gute Nachrichten aus der Zukunft

Die deutsche Wirtschaft fühlt sich im Stressmodus, umzingelt von Krisen und Standortproblemen. Und doch gibt es Unternehmen, die wachsen, und Zukunftsmärkte, die entstehen. Die DDW-Research hat sie neu ermittelt. Zuweilen kommt es einem für die deutsche Wirtschaft vor wie in den Asterix-Comics, wo sich die Gallier sorgen, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt und die Lage aussichtslos scheint.Artikel lesen

Artikel lesen

Das Ranking der größten deutschen Arbeitgeber

Sorgen um Arbeitsplatzabbau in Zeiten der Wirtschaftskrise machen die Runde. Und in der Tat steht viel auf dem Spiel, wenn speziell die Schwergewichte der deutschen Wirtschaft schwächeln. Wer aber sind die größten Arbeitgeber unter den deutschen Unternehmen in Deutschland? Die aktuellen Zahlen der DDW-Research. Dieser Beitrag wurde am 4.11.24 aktualisiert. Ermittelt werden die Zahlen laufend für die Datenbank “Die größtenArtikel lesen

Artikel lesen

Das Ranking der deutschen Dienstleister

Wer sind die entscheidenden Akteure des deutschen Dienstleistungssektors? DDW hat die 7.000 wichtigsten Dienstleister ermittelt und ihre Struktur, Größen, Branchen und Standorte analysiert. | Neue Daten der Version Oktober 2023 Dieser Beitrag ist am 18.07.2024 aktualisiert worden. Das Ranking hat, wie alle DDW-Rankings, den Anspruch, aus den Millionen von wirtschaftlichen Akteuren in Deutschland die tatsächlich relevanten Unternehmen abzubilden. Nach dem DDW-Scoringindex,Artikel lesen

Artikel lesen

Die Liste der 5.000 wichtigsten Schweizer Unternehmen

Version Mai 2025! Die größten Unternehmen in der Schweiz – als Excel-Datenbank im Leserservice von DDW Die Datenbank “Die 5.000 wichtigsten Schweizer Unternehmen” stellt die größten Unternehmen der Schweiz in umfangreichen Unternehmensprofilen bereit. Dazu zählen umfangreiche filter- und sortierbare Kontakt-und Adressangaben, Unternehmenskennzahlen, Branchen- und Geschäftsbeschreibungen sowie die Inhaber- / Eigentümerstruktur und Geschäftsführerangaben. Das Ranking erfolgt nach Umsatz weltweit (in SchweizerArtikel lesen

Artikel lesen

Top-10.000 Unternehmen Österreich und Schweiz als Excel-Liste bestellen

Version Mai 2025! Die 10.000 größten Unternehmen in Österreich und der Schweiz – als Excel-Datenbank im Leserservice von DDW Die Datenbank “Top-10.000 Österreich-Schweiz” umfasst die umsatzstärksten Unternehmen beider Länder. Basis sind die beiden Länderrankings, aus denen eine Zusammenstellung der größten 10.000 Unternehmen ermittelt wird (CHF ist dazu auf Euro umgerechnet). Die Firmenangaben sind mit umfangreichen redaktionellen Zusatzinformationen versehen und könnenArtikel lesen

Artikel lesen

Die Industrieliste DACH bestellen

Version Mai 2025! Die wichtigsten produzierenden Industrieunternehmen aus Deutschlands, Österreich und der Schweiz – als Excel-Format von der DDW-Researchredaktion. Das Ranking bildet die 10.000 maßgeblichen Marktakteure der Industrie im DACH-Raum ab. Basis sind die dem Segment Industrie zuzuordnenden wichtigsten Unternehmen die drei Länderlisten, wie sie die DDW-Research ermittelt. Daraus sind die 10.000 umsatzgrößten Unternehmen zusammengestellt. Zusammen repräsentieren die so ermitteltenArtikel lesen

Artikel lesen

Zukunftsmärkte: 392 Unternehmen neu ermittelt

Die neue Version der Liste der 3.000 deutschen Unternehmen in Trend- und Wachstumsbranchen von DDW ist erschienen. Rund 400 Unternehmen wurden als Neueinsteiger ermittelt. Welche Unternehmen sind gerüstet für den dramatischen wirtschaftlichen Wandel? Wer ist in aussichtsreichen Zukunftsfeldern aktiv? DDW ermittelt die deutschen Unternehmen, die in Zukunftsfeldern und Trendmärkten aktiv sind. Grundlage der Ermittlung ist die Liste von 50 Trendbranchen undArtikel lesen

Artikel lesen