![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/06/innovator-22-simon-2-807x538.jpg)
Innovator on tour
Der größte Publikumsaward der deutschen Wirtschaft, der „Innovator des Jahres“ geht auf Tour, mit Innovationsimpulsen an unterschiedlichen Orten. Leser sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!
Mehr zum Innovator des Jahres
15. September 2023 | FRALounge im Airport Frankfurt
Aviation-Event Politisches Forum mit Verkehrsminister Dr. Volker Wissing
Das Thema der Entwicklung des Flugverkehrs aus deutscher Perspektive ist Thema der Veranstaltung in der exklusiven FRALounge im Airport Frankfurt, dem Tagungsort von FRAPORT-Vorstandssitzungen.
20 Leser können kostenfrei teilnehmen. Schreiben Sie bei Interesse an welcome@innovator-des-jahres.com (solange Vorrat reicht)
8.-10. September 2023 | Old School Institute for Contemporary Arts (OSICA, Havelberg (Sachsen-Anhalt)
UTOPIENALE II: CONFERENCE ON FUTURE VIEWS
Zehn junge Künstler und Künstlerinnen, Autoren und Autorinnen sowie Aktivisten und Aktivistinnen stellen ihre Sicht auf die Zukunft vor. Sie tun dies anhand ihrer künstlerischen Arbeit, anhand von Vorträgen und indem sie ihre Arbeit präsentieren. Sie leben und arbeiten als „Young Urban Professionals“ erfolgreich in Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft in Deutschland und bereichern das Land. Sie tragen wesentlich zum internationalen Renommee des Landes bei. Ihre Sicht auf die Zukunft ist von besonderer Bedeutung für die gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung und wird generell immer noch stark unterschätzt. Ziel der Konferenz ist etwas über die Zukunft von Kultur und Forschung im Rahmen heutiger und zukünftiger Zivilgesellschaften zu erfahren.
Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt ist frei.
16.-18. November 2023 | Berlin
Innovationsfestival 2023
Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste in Berlin über drei Tage ein abwechselungsreiches Programm, erstklassige Redner und Innovatoren und Prominenz aus Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei behält das Event seinen exklusiven Charakter und versammelt die Innovationselite Deutschlands.
DONNERSTAG, DEN 16. NOVEMBER
PalaisPopulaire, Unter den Linden 5
Get-together und Führung „Artist of the Year“
Die Führung im PalaisPopulaire, dem Forum für Kunst und Kultur der Deutschen Bank – gelegen zwischen dem Stadtschloss und der Oper Unter den Linden – gehört bereits zur beliebten Traiditon als „Kick off“ des Innovationsfestivals. Dort besuchen wir – nomen est omen! – die Ausstellung „Artist of the Year“FREITAG, DEN 17. NOVEMBER 2023
HILTON, Großer Ballsaal, Gendarmenmarkt, Mohrenstraße 30Festakt „Innovator des Jahres 2023“
sowie anschließend:
BERLIN CAPITAL CLUB, Gendarmenmarkt, Mohrenstraße 30
Dinner, Gespräche, Feier
Der Berlin Capital Club, gelegen an der unvergleichlichen Kulisse des Gendarmenmarkt im Herzen der Hauptstadt, ist einer jener Plätze, an denen die Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammenkommen und an denen Ideen und Impulse entstehen. Normalerweise den Club-Mitgliedern exklusiv vorbehalten, öffnen die gediegenen Räumlichkeiten ihre Pforten für die After Party des Innovator-Festakts.
SAMSTAG, DEN 18. NOVEMBER 2023
ThePioneer One, Anleger vor dem Bundeskanzleramt
Talkrunde „Agenda 2030“: Wie wir Deutschland flott kriegen
ThePioneer One ist die schwimmende Bühne für den Journalismus einer neuen Zeit – und das erste Medienschiff der Welt. Bundespräsidialamt, Bundeskanzleramt und das Parlament – während unserer impulsreichen Veranstaltung sind wir zu Wasser im Berliner Regierungsviertel unterwegs.
Anmeldung zum Festakt
Vergangene Veranstaltungen
09. November 2022 | Congress Innsbruck, Dogana
Tiroler Wirtschaftsforum: Unternehmen statt unterlassen!
Beim Tiroler Wirtschaftsforum treffen international herausragende Experten auf glänzende und kreative Fachleute. Zusätzlich zu den Spitzenreferenten bietet die Tagung einen erfolgreichen Treff für wichtige Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik. Der Teilnehmerkreis geht weit über Tirol hinaus und wird viele Gelegenheit bieten, Diskussionen und persönliche Kontakte mit Geschäftspartnern zu knüpfen.
Vortragende:
- Hanna Hennig | Chief Information Officer, Siemens AG, München
- Georg Kofler | Multiunternehmer, Medienprofi und Investor, München
- Axel Paeger | Gründer & CEO, AMEOS Gruppe, Zürich
- Hans-Lothar Domröse | General und NATO-Befehlshaber a.D., Brunssum/NL
- Karl Lamprecht | Vorsitzender des Vorstands, ZEISS Gruppe, Oberkochen/D
- Hans-Holger Albrecht | Chairman von Storytel, Stockholm / VEON Ventures, Amsterdam / Scout24, München und Deezer, Paris
Hier mehr Infos
Hier zur Anmeldung
24. Oktober 2022 | Wirtschaftsclub Düsseldorf (WCD)
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann: “Perspektiven einer neuen Sicherheits- und Verteidigungspolitik“
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Mitglied des deutschen Bundestags, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Mitglied des FDP-Bundesvorstandes und des Vorstands der FDP-Bundestagsfraktion, ist eine der prägenden Stimmen in der Neuausrichtung der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Jüngst forderte sie erneut entschlossenes Handeln gegen Putin und appellierte an die Deutschen, zu Opfern bereit zu sein. In ihrem Impulsvortrag wird sie über die politischen Perspektiven dieser einschneidenden Zeit und ihre Positionen hautnah berichten.
26. September 2022 | Wirtschaftsclub Düsseldorf (WCD)
Frank Dopheide: „Zahlen regieren die Welt, aber nicht das Leben“
Der ehemalige Handelsblatt-CEO und heutiger Chef der Pusposeagentur (human unlimited) legt dar, warum die Welt der Zahlen und Effizienz, der Optimierung und Digitalisierung die Welt in die Sackgasse führt. Die Prozesse seien zwar immer effizienter, doch die Menschen werden immer weniger erreicht. Die entscheidende Variable jeder Erfolgsformel ist der Mensch. Der Chef der Zukunft muss Zahlen verstehen, aber die Menschen lieben. Das Bild des Managers und seiner Wiedervorlagemappe kommt in die Aservatenkammer der Wirtschaft. Aber, was kommt danach? Lassen Sie sich überraschen.
Schreibe einen Kommentar