„Leuchttürme des Mittelstands“

Keine Kommentare Lesezeit:

Neuer Auftritt der Rankings und Siegel bei DDW – entwickelt wurden sie von der Klepper-Markenberatung (Bremen / München). Inhaber Karsten Klepper im Interview zu der Frage, wie mittelständische und Familienunternehmen in volatilen Zeiten ihre Stärken kommunizieren sollten.

Herr Klepper, was hat Sie am Neudesign der DDW-Siegel gereizt?

Karsten Klepper: Mit einem der führenden Unternehmernetzwerke zusammenzuarbeiten passt zu uns. Denn die Beratung des Mittelstands und insbesondere der Familienunternehmen ist auch für uns seit über 20 Jahren eine Herzensangelegenheit. Wir sind stolz, den vielen exzellenten Unternehmen mit den neuen Siegeln künftig zu mehr Sichtbarkeit und Wertigkeit zu verhelfen. Qualitäten sichtbar zu machen, ist gerade in diesen Zeiten eine wirklich wichtige Aufgabe.

Warum?

Wir alle kennen die schwierige konjunkturelle Lage. In einer solchen Situation ist es immens wichtig, nach innen und außen eine positive Kommunikation zu zeigen. Das gilt nicht nur für kriselnde, sondern auch für die gesunden Unternehmen. Wenn Märkte sich bereinigen ist es wichtig, seine Stärken zu zeigen, um sich abheben und Orientierung zu geben. Chancen nutzen, um Marktanteile zu gewinnen.

Diem neuen Siegel, die die führenden Unternehmen Deutschlands kennzeichnen

Wie können sich speziell der Mittelstand und die Familienunternehmen in dieser Lage durchsetzen?

Am besten mit hoher Marken-Strahlkraft. Also zum einen wie gesagt mit ihren Stärken, die generell hervorgehoben werden sollten. Viele exzellente Lösungen, Produkte und Technologiekompetenzen deutscher Hidden Champions sind im wahrsten Sinne noch viel zu hidden. Raus damit. Tue Gutes und rede darüber – oder eben zeige es. Viele lassen dieses Potential noch ungenutzt. Und dann natürlich die Kundennähe und Kenntnis des Marktes, der die vielen Hidden Champions auszeichnet. Dies eröffnet Perspektiven, Kommunikation sehr zielgruppennah und effizient zu gestalten. Das ist die Chance, sich auch gegenüber großen Marktbegleitern und Ressourcen zu behaupten.

„Hidden Champions sind im wahrsten Sinne noch viel zu hidden. Raus damit. Tue Gutes und rede darüber“

Die DDW-Siegel wie „Top-Mittelständler“ oder „Exzellenzbetrieb” sollen helfen diese Qualitäten sichtbar zu machen. Wie sind Sie beim Design vorgegangen?

Für uns stellt sich bei jedem Markendesign immer die Frage: was wollen wir ausdrücken? Was soll transportiert werden? Was soll der Betrachter an Qualitäten wahrnehmen?v Bei den Siegeln der DDW waren es Exzellenz, Vertrauen und Wertigkeit. Und damit Eigenschaften, die auch die Leistungen der Ausgezeichneten zum Ausdruck bringen. So werden die Träger der Siegel zu Leuchttürmen des Mittelstands. Dem wollten wir mit den neugestalteten Siegeln Ausdruck verleihen. Homogene und wertige Farbwelt, Solidität der Schriften und stimmige grafische Elemente, die Exzellenz, Verlässlichkeit und Vertrauen transportieren. Ich denke, das ist uns gut gelungen.

Die Klepper-Markenberatung gehört zu den renommiertesten Markenberatungen für Familienunternehmen in der DACH-Region. Seit 2007 schärft die Exklusiv-Agentur mit Sitz in Bremen und Martinsried bei München die Unternehmensmarken von B2B Familienunternehmen und entwickelt diese zu strahlenden Marken-Leuchttürmen. Familienunternehmen wie Viessmann, Haver & Boecker, Römer, Böhmler und Zeiss zählen zu ihren Kunden. Das Agentur-Motto lautet „Starke Marke. Reiche Ernte.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language