![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/12/10-807x454.png)
Arbeitszeugnisse erfolgversprechend gestalten
In den allermeisten Fällen wird beim Verfassen des Arbeitszeugnisses auf Standardformulierungen zurückgegriffen. Besonders für Führungskräfte 50+ ist aber entscheidend, hier ganz genau hinzusehen. In kleinen Formulierungen liegt große Wirkung, individuelle Sätze jenseits der Norm können besonders überzeugen, wenn es um die berufliche Neuorientierung geht.
Christina Kock beschreibt, wo die häufigsten Fehler liegen und wie man sein Arbeitszeugnis bestmöglich gestaltet.
- Mehr Informationen: www.dom-consulting.com
- Mehr Beiträge von Christina Kock im Lexikon des Chefwissens
Schreibe einen Kommentar