Interne Governance in Banken

Keine Kommentare Lesezeit:

Der Aufsichtsrat ist bei der Prüfung der internen Governance keinesfalls auf sich alleine gestellt: Er kann sich der Hilfe durch den Vorstand und die interne Revision sicher sein. Dennoch kann er diese nicht komplett für sich arbeiten lassen:

Der Aufsichtsrat muss auch selbst aktiv an der Wirksamkeitsprüfung mitwirken.“

Welche Verantwortungen dem Aufsichtsrat zukommen und welche Fragen er sich unbedingt stellen sollte, gibt Dr. Frank Hülsberg im Lexikon des Chefwissens preis.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lexikon des Chefwissens

Sind Sie selbst ein Experte, der seine Kompetenzen in Video-Tutorials zur Verfügung stellen möchte?

Anna Schäfer hat alle Infos für Sie:
redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de
oder rufen Sie in unserer TV-Redaktion an: 02131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language