![Personalbeschaffung](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2018/05/Personalbeschaffung-807x428.png)
Personalbeschaffung
„Die Personalbeschaffung ist ein Teil der Personalwirtschaft und beschäftigt sich damit, den Personalbedarf eines Unternehmens kostengünstig und effizient zu decken.“
Dabei gilt es zunächst einmal darum, den Personalbedarf bedarfsgerecht zu definieren. Hierfür sollten vier Dimensionen beachtet werden, welche Personalexpertin Dr. Annett Tischendorf im Lexikon des Chefwissens identifiziert. Anschließend ordnet sie auch die Personalbeschaffung anhand zweier Dimensionen: intern und extern sowie aktiv und passiv.
Weitere Themenvorschläge aus dem Lexikon des Chefwissens
-
Beteiligungsvertrag: wo liegen die Stolperfallen?
-
Führungskräfte 50+: Welche besonderen Herausforderungen haben sie bei beruflicher Neuorientierung?
-
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
-
Prozesscoaching
-
Warum sind Führungskräfte 50+ „between two jobs“ bei Personalberatern wenig beliebt?
-
Digitalisierung
Schreibe einen Kommentar