Weltwirtschaftsforum: DDW überträgt live aus Davos
Es ist das jährliche Spitzentreffen der globalen Wirtschaft: Mitglieder von 100 Regierungen, die Chefs von rund 1.000 internationalen Top-Konzernen sowie Vertreter der relevanten Nicht-Regierungsorganisationen, aus Kultur, Woissenschaft und Gesellschaft werden auch in diesem Jahr wieder im schweizerischen Davos-Klosters auf dem World Economic Forum über die großen Trends der Weltwirtschaft sprechen und diskutieren. DDW-TV überträgt live vom 22. bis 25. Januar 2017.
Die Teilnahme am World Economic Forum erfolgt ausschließlich über Einladung. Einen Einblick in wichtige Panels und Diskussionen bietet DDW mit seiner Liveübertragung auf diesem Portal. Die Übertragung ist über die gesamte Dauer des WEF auf der Startseite zu ausgewählten Uhrzeiten sehen (Programmablauf folgt).
Das übergreifende Thema des diesjährigen Meetings lautet “Globalization 4.0: Shaping a Global Architecture in the Age of the Fourth Industrial Revolution”. Die Erörterung der globalen, regionalen und industriellen Agenda im Zuge der 4. Industriellen Revolution zu Beginn des Jahres 2019 in Davos vollzieht sich im Kontext wachsender Unsicherheiten, Brüchigkeiten. Davos will einen Beitrag leisten, das Krisenmanagement und die Transformation der Wirtschaft mit einem konstruktiven gemeinsamen Ansatz zu unterstützen.
Schreibe einen Kommentar