Mandarin Oriental Hotel, Bangkok 5*

Keine Kommentare Lesezeit:

Die Thailändische Hauptstadt Bangkok ist nach London die meistbesuchte Stadt der Welt und eine Reise lohnt sich auch als Abstecher, wann immer eine Geschäftsreise nach Asien ansteht. Viele Airlines locken mit besonders günstigen Preisen für Business- und First-Class-Flügen von fast allen grossen deutschen Flüghäfen nach Bangkok wo Hong-Kong, Singapur und Co. oft deutlich teuer sind.

Wie jede Stadt von Welt hat auch Bangkok mit dem Madarin Oriental Hotel seine Hotel-Ikone, und wo man bei der Eröffnung vor 135 Jahren mit fließendem Wasser und Ventilatoren auf den Zimmern warb, hat man heute weit mehr Luxus zu bieten. Geblieben aus den Anfangsjahren ist die koloniale Architektur im „Authors-Wing“, die phantastische Lage am Chao Praya Fluss und der unschlagbar hingebungsvolle Service der Thailänder welcher heute den Ruf der Mandarin Oriental Hotelgruppe ausmacht.

Koloniale Elemente mischen sich mit modernem Komfort

1876 als erstes Hotel in Thailand eröffnet, ist das Haus bis heute Gastgeber für Royals und berühmtheiten aus allen Dekaden, dank der gerade fertiggestellten Renovierung verfügt man auch wieder über eine der großzügigsten Suiten Asiens, die geschackvollsten sind es ganz sicher. Koloniale Elemente mischen sich mit modernem Komfort, Thailändische Seide und traditionelles Handwerk geben die besondere Note.

Die Suite "Royal living"
Die Suite „Royal living“

Dieses Flair zieht sich durch alle Zimmerktegorien und auch die unterschiedlichen Restaurants: Französisch, Italienisch, Chinesisch oder Fisch und Meeresfrüchte; die Spezialitätenrestaurants zählen zu den besten der Stadt. Das von uns besuchte Thai Restaurant, eine bekannte Touristenattraktion, befindet sich wie auch das Spa in einem separaten kleinen Park auf der anderen Seite des Flusses, und ein kostenloser Bootsshuttle bringt die Gäste jederzeit hinüber. Traditionelle kleine Aufführungen bieten allabendlich einen Einblick in die lokale Kultur und sind genau wie das Essen von höchster Qualität. Seit wenigen Monaten straht auch die Bamboo-Bar wieder in neuem Glanz und der tägliche Auftritt einer Jazz Sängerin ist ein echtes Highlight auch für musikalisch verwöhntes Publikum.

 

Der Spa-Bereich
Der Spa-Bereich

Die Mitarbeiter kennen auch die ausgefallendsten Kundenwünsche

Dass rund 70 Prozent der Gäste Stammgäste sind, liegt natürlich auch an den Mitarbeitern. Viele sind schon über Jahrzehnte im Hotel beschäftigt, kennen die Eigenheiten Ihrer Klientel und können so auch auf die ausgefallendsten Wünsche eingehen. Ein kleines Extra für jeden Gast in den Deluxe Kategorien ist das Briefpapier mit dem eigenen Namen in Goldschnitt, welches man bei Anreise vorfindet. Eine kleine Geste, dass man es mit höchstem Luxus im Mandarin Oriental wirklich ernst meint.

Wer ein besonderes Erlebnis mitnehmen möchte, sollte einen der Thai-Kochkurse mit dem preisgekrönten Küchenchef buchen. Das macht nicht nur großen Spass, sondern gibt auch einen tollen Einblick in lokale Zutaten, wie sie ja auch bei europäischen Spitzenköchen längst Einfluss in die Kreationen gefunden haben. Die zubereiteten Curries überstehen auch die Heimreise nach Deutschland und können so über Wochen daheim genossen werden.

Hier gehts direkt zum Hotel: www.mandarinoriental.de/bangkok

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language