![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2024/03/213606518-807x537.jpg)
Maremma: Italiens versteckter Landstrich am tyrrhenischen Meer
Wer an die Toskana denkt, dem kommen Rolling Hills in den Sinn, zypressengesäumte Alleen und mittelalterliche Dörfer. In den Städten findet man große Kunst von Michelangelo und Botticelli, auf dem Land Spitzenweine wie den Tignanello (Chianti) und den Sassicaia (Bolgheri an der toskanischen Küste). Wir sind noch ein Stück weiter südlich entlang der Küste gereist, dorthin, wo noch kein Super-Tuscan angebaut wird, in die Maremma. / Rubrik „Stilvoll reisen“
Der Küstenstreifen in der Provinz Grosseto gehört zu Europas versteckten Juwelen und ist für alle, die in unberührte Natur eintauchen, abgeschiedene Buchten erkunden und lange Spaziergänge in den Dünen unternehmen möchten, ein ideales Ziel. Und guten Wein gibt es dort auch.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2024/03/tuscan_seaside-e1710597255613.jpg)
Abgeschiedene Buchten und gepflegte Resorts
Der Parco Regionale della Maremma mit seinen Kiefernwäldern und unberührten Küsten setzt Maßstäbe für Naturschutzgebiete: Abgeschiedene Buchten und gepflegte Resorts bieten Paaren Ruhe und Entspannung, während belebtere Orte Familien ein buntes Strandleben bieten. Für Italiener ist das Strandleben ein wichtiges Kulturgut: Aufgereihte Liegestühle, Sonnenbaden und Strandaktivitäten mit allerlei Zubehör sind das Rezept für einen gelungenen Urlaub. Die Maremma ist die italienische Alternative zum Trubel.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2024/03/213821235.jpg)
500 Hektar traumhafte Maremma auf dem Landgut La Badiola
15 Autominuten landeinwärts liegt das ehemalige Landgut der Großherzöge der Toskana. Leopold II, ein Habsburger mit Geschmack, nutzte das Haus als Sommerresidenz. Anfang der 2000er Jahre übernahm die Familie Moretti das 500 Hektar große Landgut La Badiola, und so entstand auch das L’Andana, ein luxuriöses kleines Resort mit nur 26 Zimmern und 7 Suiten. Die Morettis sind bereits aus der Lombardei bekannt, vor allem für ihren champagnerähnlichen Schaumwein Bellavista Franciacorta. Auch die Toskana ist für die Norditaliener kein Neuland, ihre Weingüter Petra in Suvereto und Teruzzi in San Gimignano sind vielfach ausgezeichnet.
Auf La Badiola befindet man sich noch in der Aufbauphase, produziert jedoch bereits gute Weine mit alten Reben und experimentiert mit neuen Rebsorten auf dem speziellen Terroir an der Küste.
Herrschaftliche Villa mit viel toskanischem Flair
Das Hotel bewahrt seinen Ursprung als herrschaftliche Villa und bietet viel toskanisches Flair. Naturstein aus Siena, warme Farben und dezente Dekoration schaffen eine angenehme Atmosphäre. Eine gelungene Mischung aus ausgewählten Antiquitäten und zeitgenössischer Einrichtung macht das Hotel zu einem charmanten Ort.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2024/03/225044026.jpg)
Ein wunderschön angelegter Park umgibt die Gebäude, gefolgt von Olivenhainen und Weinbergen, Rinderherden und Pferdekoppeln. Wer die Geschichte und die Natur erkunden möchte, kann dies auf dem Rücken der Pferde tun. Das Hotel bietet geführte Touren zu den schönsten Orten der Umgebung an, durch Wälder und Wiesen bis hin zum weitläufigen Sandstrand. Die Ausritte sind für jeden geeignet, vom Anfänger bis zum erfahrenen Reiter.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2024/03/maremma-horse-riding.jpg)
Das Resort bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter einen kleinen Spa-Bereich mit Innenpool und Fitnesscenter, drei Außenpools, eine eigene Driving Range, einen Tennisplatz, Mountainbike-Verleih und Kochkurse. Für Familien gibt es außerdem einen Kinderclub und einen kostenlosen Shuttlebus zum Strand.
Die Maremma Cowboys
Die weiten Grasflächen machen die Region auch für ihre Rinder bekannt, insbesondere die berühmten Maremma-Langhörner. Diese alte Rinderrasse soll von den ausgestorbenen Auer-Ochsen abstammen. Die Toskana-Cowboys, die sie hüten, glauben mit dem Selbstbewusstsein der Nachkommen der Etrusker, ihren amerikanischen Kollegen auch auf diesem Gebiet weit überlegen zu sein. Da sich die Rinder hauptsächlich von wilden Gräsern ernähren, ist ihr Fleisch eine besondere Delikatesse und kann auch im Restaurant probiert werden.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2024/03/andana-tenuta-la-badiola-tuscany06.jpg)
Sterneküche im La Trattoria
Im Restaurant La Trattoria kocht Enrico Bartolini, einer der besten Köche Italiens, der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist. Für diejenigen, die es legerer mögen, gibt es ein zweites Restaurant im Hotel, auf dessen Terrasse auch das vielfältige Frühstück serviert wird.
Wir hatten außerdem eine schöne Weinprobe mit dem charmanten Önologen des Weinguts, eine Rundfahrt über die Ländereien, eine kleine Schulung über den Weinbau, köstliche Antipasti und eine Verkostung, die wir gerne empfehlen möchten.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2024/03/bagni-di-domiziano-2b.jpg)
Weiter über Land nach Monte Argenatio
Einmal in der Gegend lohnt es sich noch ein wenig Richtung Süden zu fahren. Auch wenn Porto Ercole auf der Halbinsel Monte Argentario nicht mehr der Hot-Spots ist, das es einmal war, als Kirk Douglas, Robert Mitchum und Sophia Loren hier ihre Sommer verbracht haben, ist es doch ein pittoresker Küstenort geblieben. Der Ort Porto Santo Stefano ist das Hauptzentrum von Argentario und es gibt eine schöne Promenade an deren Ende die Piazza dei Rioni liegt. Hier finden sich zahlreiche Bars und Restaurants zum entspannen. Für ein Bad im Meer und ein wenig Geschichte sollte man den Strand Bagni di Domiziano aufsuchen. Gleich gegenüber befinden sich die Ruinen der römischen Villa Domizi Enobarbi aus dem 1. Jahrhundert vor Christus.
Die Insel Giglio vor Argentario
Von Santo Stefano aus fahren auch die Fähren zur Insel Giglio, die ebenfalls einen Abstecher wert ist. Sie ist 21 Quadratkilometer groß und hat ein mildes Klima, herrliches Meer und ist dadurch ein Paradies für Taucher und diejenigen, die gerne schnorcheln oder einfach nur schwimmen. Der größte Teil der Insel ist von wilder, mediterraner Vegetation bedeckt, in der sich seltene Tiere und Pflanzenarten finden. Die kleinen Dörfer der Insel und ihre atemberaubenden Strände sind vor einigen Jahren durch die Havarie des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia zu zweifelhafter internationaler Berühmtheit gekommen.
Die heissen Quellen von Saturnia
Von Argentario aus sind es nur mehr eine Autostunde zu den heissen Quellen von Saturnia und wer sich auf der Driving Range im L’Andana warmgespielt hat, kann auf dem 18 Loch Golfplatz Terme di Saturnia auf seine Kosten kommen und anschließend in den heißen Thermen relaxen. Wir haben im November 2022 ausführlich darüber berichtet. Hier geht’s zum Artikel: Terme di Saturnia – Spa und Golf in der Toskana
alles supet
Sehr schöner Beitrag über eine wirklich entdeckenswerte Gegend in der Toskana!
Meine zweite Heimat!