![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/04/Marie_Christine_Ostermann_BQ_AnneGrossmannFotografie__1_-e1699636088700-807x537.jpg)
Sie ist das neue Gesicht der Familienunternehmer
Marie-Christine Ostermann wurde zur neuen Präsidentin des Verbandes Die Familienunternehmer gewählt. Nach sechs erfolgreichen Jahren an der Spitze der Familienunternehmer übergab Reinhold von Eben-Worlée das Amt. Ostmann hat sich auf die Agenda gesetzt, dass Unternehmertum in Deutschland wieder attraktiv werden muss.
Nach drei Perioden konnte der Hamburger Unternehmer von Eben-Worlée, der unter anderem mit seinem Widerstand gegen die staatliche Industriepolitik des damaligen Wirtschaftsministers Altmaier bekannt wurde, satzungsgemäß nicht erneut antreten. Ostermann ist die erste Präsidentin in der 74jährigen Geschichte der Wirtschaftsvereinigung und führt den Wirtschaftsverband ehrenamtlich.
Seit Jahrzehnten engagiert sie sich in der Verbandspolitik und hat sich dabei durchaus bereit seinen Namen gemacht. Unter anderem ist sie eine häufig eingeladene Stimme der Wirtschaft in den TV-Sendungen von Maybrit Illner, Anne Will, Hart aber Fair & Co. – eine nicht zu unterschätzende Komponente, wenn es in Zeiten der heutigen Medienlandschaft darum geht, die Positionen der Unternehmer und ihrer Mitarbeiter sowie der Marktwirtschaft zu vertreten.
Mehr Sichtbarkeit von Familienunternehmen
„Familienunternehmer müssen in Deutschland gegen immer mehr Standortnachteile und Widerstand in Politik und Gesellschaft bestehen“, so Ostermann. „Ich freue mich, in meinem neuen Amt neben der politischen Arbeit auch für ein besseres Verständnis und für mehr Sichtbarkeit von Familienunternehmen beitragen zu können“, so die neue Verbandspräsidentin.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/04/Amstuebergabe_EbenWorlee_Ostermann.jpg)
Ostermann war zunächst Mitglied im Verband DIE JUNGEN UNTERNEHMER und von 2009 bis 2012 deren Bundesvorsitzende. Seit 2007 ist sie Mitglied bei DIE FAMILIENUNTERNEHMER und in verschiedenen Kommissionen tätig, darunter seit 2013 als Präsidiumsmitglied.
Im Hauptberuf leitet Marie-Christine Ostermann als geschäftsführende Gesellschafterin den Lebensmittelgroßhändler Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG in Hamm. Sie führt das Familienunternehmen seit 2006 in vierter Generation. Rullko ist auf die Belieferung von Großküchen der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie spezialisiert und bietet digitale Lösungen zur Prozessoptimierung von Verpflegungsleistungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 200 Mitarbeiter.
Einsatz für mehr unternehmerisches Denken und Handeln
Vor ihrem Einstieg bei Rullko arbeitete Marie-Christine Ostermann beim Lebensmitteldiscounter Aldi Süd als Bereichsleiterin. Ihr Studium absolvierte die Diplomkauffrau an der Universität St. Gallen. Marie-Christine Ostermann ist zudem ausgebildete Bankkauffrau. Von 2010 bis 2013 gehörte sie dem Mittelstandsbeirat des Bundeswirtschaftsministeriums an und ist seit 2010 Aufsichtsratsmitglied der Optikerkette Fielmann AG.
Mit großem Engagement und Erfolg hat sie sich in der vergangenen Jahren auch der Unterstützung neuer Unternehmergenerationen verschrieben. Gemeinsam mit anderen Unternehmern gründete sie 2015 die Non Profit Initiative Startup Teens, die Jugendlichen unternehmerisches Denken und Handeln vermittelt. Ostmann: „Die Krisen unserer Zeit sind so enorm, dass gerade jetzt Unternehmertum in Deutschland wieder attraktiv werden muss. Daran wird sich die Politik der nächsten Jahre messen lassen müssen.“
Marie-Christine Ostermann in der damaligen Sendung wirtschaft aktuell über die Initiative Startup Teens
Mehr von Marie-Christine Ostermann auf DDW:
- Unternehmer, gestaltet die Zeitenwende!
- STARTUP TEENS – wie wir Jugendliche zu Unternehmern machen
- DDW-TV: Deutschland braucht mehr Unternehmer
Schreibe einen Kommentar