Master-Datenbank: Wachstumsstars und die neuen unentdeckten Schätze

Keine Kommentare Lesezeit:

Es ist das Tool der Business-Chancen: Die DDW-Master-Datenbank stellt alle relevanten Unternehmen des deutschsprachigen Raums nach Bedeutung und Kategorien zusammen. Jetzt ist sie um wahre neue Schätze erweitert worden.

Die Nutzer des Kernprodukts können sich freuen: Getreu dem Prinzip, dass in dem 360-Grad-Daten-Tool stets sämtliche Rankings der DDW-Research ohne Aufpreis enthalten sind, werden mit den neuen Versionen maßgebliche Erweiterungen automatisch mitgeliefert werden:

Nach Monaten der Research, Analyse und Filterung wird die neueste Datenbank mit eingebracht: Die Hidden Champions Deutschland. Die nach aktuellem Stand 1.762 “versteckten” Unternehmens-Stars werden für die Nutzer nunmehr sichtbar und kontaktierbar.

Zudem mit in die Master-Datenbank aufgenommen ist ein weiteres Neuprodukt: Die Liste der Top-10.000-Unternehmen des DACH-Raums. Sie bietet eine Zusammenstellung der wichtigsten Unternehmen aus den (ebenfalls enthaltenen) Rankings der Top-Unternehmen Deutschlands (25.401), Österreichs (10.000) und der Schweiz (5.000).

Außerdem wird exklusiv für die Master-Datenbank-Nutzer erstmals das Standortranking Deutschland mit seiner zugrundeliegenden Datenbasis nutzbar. Die Rangliste der deutschen Städte nach Unternehmensstärke ist Gegenstand hunderter Medienberichterstattungen. Die Kommunen werden mit ihren essentiellen Standortfaktoren und Kenngrößen dargestellt und können für Sie als Nutzer hilfreiche Dienste bieten, wenn Sie für ihre Aktivitäten einen regionalen Fokus oder Ablauf planen.

Die drei Datenbanken ergänzen damit die bereits enthaltenen marktführenden Firmenrankings und Datendienste der DDW-Research. Jede Unternehmensliste und jedes Ranking fußt auf wissenschaftlich fundierten, tiefgehenden Prüf- und Analyseverfahren zur Identifikation der Unternehmen.

> Musterliste downloaden


Zielgenau, vollständig – aber fokussiert

Neben den diversen Spezialrankings werden mittels des DDW-Scoringverfahrens aus 39 Kriterien auch alle weiteren relevanten Unternehmen ermittelt und abgebildet. Für Deutschland sind dies aktuell 25.401 Unternehmen, für Österreich 10.000 und für die Schweiz 5.000 Unternehmen.

Ergänzt werden die Unternehmenslisten durch weitere exklusive Daten-Pools, wie

  • der Investorenliste DACH (rd. 2.500 Investmentakteure)
  • dem Datendienste Wer kauft wen, der sämtliche 7.000 Unternehmenstransaktionen im Mittelstand der letzten 5 Jahre abbildet
  • sowie wertvollen Compilations aus den Datenbanken, wie der Industrieliste DACH, der Familienunternehmer-Liste DACH oder dem Who is Who der deutschen Familienunternehmen.

Alles in allem beinhaltet die Master-Datenbank damit rd. 4,5 Millionen Datenpunkte.

> Gesamtliste der enthaltenen Rankings

Business-Herbst 2025: Ready to take off
Für alle, die den Herbst 2025 zum Start ihrer eigenen positiven Geschäftsentwicklung machen, sind die Master-Datenbank bzw. die in ihr enthaltenen Spezial-Datenbanken die Datengrundlage für Erfolg. Denn es gibt sie, die Chancen in der Wirtschaft. Und es gibt sie, die wachstumsstarken Unternehmen, die entlang ihrer Wertschöpfungskette Partner, Produkte und Problemlöser brauchen. “Ready to take off” – das ist daher das Motto der DDW-Datendienste, die die Zielkoordinaten schärfen helfen.
> Zur Übersicht aller DDW-Datenbanken geht es hier


Marktchancen vor dem Wettbewerb erkennen

Da die Master-Datenbank darauf fußt, aus den insgesamt rund 5 Millionen Gewerbebetrieben insgesamt nur jene Marktakteure zu ermitteln, die tatsächlich von Bedeutung sind, hilft sie, Marketingressourcen effizient einzusetzen und damit Kosten zu sparen.

Im Ergebnis bietet die Master-Datenbank den vollständigen Überblick aller Geschäftspotentiale im deutschsprachigen Raum – perfekt aufbereitet im Excel-Format für den B2B-Einsatz. Bonus: Im Preis enthaltenen sind 5 Mal jährlich turnusmäßige Daten-Updates, damit die Daten stets auf dem aktuellsten Stand sind. Aufsteiger und Neueinsteiger sind darin markiert, so dass Marktchancen früher als der Wettbewerb erkannt werden können.

> Preise und Bestellung

Genutzt von führenden Marktakteuren

 


Übersicht der enthaltenen Rankings

Service-Nummer: 02131 / 77 687 -20  telefonhoerer

Mehrfachzuweisungen der Unternehmen enthalten

SegmentAnzahlVeränderungen
25.000 DatensätzeDie Gesamtliste der wichtigsten Unternehmen Deutschlands (mit den untenstehenden Teilrankings). → Mehr Infos
5.000 DatensätzeDas Ranking gilt als Goldstandard in der laufenden Identifikation von Unternehmen in mehrheitlichem privatem Besitz deutscher Unternehmerfamilien. Diese sind auf Mutterunternehmen hin kumuliert und nach Umsatz gerankt. Das Spektrum geht von rd. 50 Millionen Euro bis zu Milliardenumsätzen. → Mehr Infos
10.000 DatensätzeDie Liste der umsatzstärksten Familienunternehmen des DACH-Raums, ermittelt aus den Unternehmenslisten Deutschland, Österreich und der Schweiz. → Mehr Infos
1.762 DatensätzeDie Hidden Champions Deutschlands: Wachstumsstark, familiengeführt, exportstark. Die "unbekannten" Stars der deutschen Wirtschaft
10.000 DatensätzeDie wichtigsten Mittelständler Deutschlands. Firmen in mehrheitlich privatem Unternehmerbesitz bis maximal eine Mrd. Euro Umsatz. Die Aufnahme und das Ranking erfolgt nach dem DDW-Scoringindex, der 31 Kriterien zur Messung der tatsächlichen Marktbedeutung eines Unternehmens umfasst. → Mehr Infos
1.467 DatensätzeDas vollständigste und aktuellste Verzeichnis der deutschen Weltmarktführer. Herausgegeben von der DDW Research zusammen mit Professor Dr. Bernd Venohr. Ergänzt um zahlreiche Detailinformationen zur Weltmarktführerschaft, Exportanteil und Anzahl der Länder, in die geliefert wird. → Mehr Infos
3.000 DatensätzeDie 3.000 deutschen Unternehmen, die in Trendfeldern und Wachstumsbranchen tätig sind oder diesen zugeordnet werden können. Die zugrundeliegende Trendanalyse wird von der DDW-Research zusammen mit dem Team von Prof. Dr. Weissman laufend ermittelt und aktuell gehalten. → Mehr Infos
10.000 DatensätzeDie wichtigsten Namen der Familienunternehmen-Landschaft: Die Inhaber und Geschäftsführer der Top-Familienunternehmen, gelistet mit dazugehörigen Unternehmensinfos. → Mehr Infos
7.867 DatensätzeDie deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz, gelistet mit Landeszugehörigkeit und Muttergesellschaft. Die Datenbank eröffnet den Zugang zu dieser spezifischen Zielgruppe, die zugleich als Einstieg in internationale Geschäftsbeziehungen interessant ist. → Mehr Infos
2.446 DatensätzeDas marktführende Verzeichnis der Investoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: 290 Family Offices, 652 Investoren, 1138 Vermögensverwalter, 227 Private Equity-Häuser, 49 Crowd-Funding-Anbieter, 58 Kapitalverwalter, 126 Fonds 34 und Pensionsfonds. → Mehr Infos
1.789 DatensätzeDie Liste der wichtigsten deutschen Unternehmen in Investorenbesitz wird mit Namen und Land des Investors / der Beteiligungsgesellschaft ausgegeben. Dieser Unternehmenstyp kennzeichnet sich durch eine besondere Offenheit für innovative Lösungen zur Effizienzsteigerung von Produktion und Organisation sowie Outsourcing. → Mehr Infos
10.000 DatensätzeDer renommierte Datendienst von DDW erfasst
Die wichtigsten Unternehmen aus dem produzierenden Sektor. Gewichtet nach dem DDW-Scoringindex und mit detaillreichen Unternehmensprofilen. → Mehr Infos
10.000 DatensätzeZusammenstellung der 10.000 umsatzstärksten Industrieunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. → Mehr Infos
7.000 DatensätzeDie wichtigsten Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, ermittelt nach dem DDW-Scoringindex und um detaillreiche Unternehmensprofile ergänzt. → Mehr Infos
1.000 DatensätzeDie wichtigsten Handelsunternehmen in Deutschland, ermittelt nach dem DDW-Scoringindex und um detaillreiche Unternehmensprofile ergänzt. → Mehr Infos
2.400 DatensätzeDas Ranking "Frauen in Führung" listet die wichtigsten Geschäftsführerinnen und weiblichen CEO zusammen mit umfangreichen und tiefgehenden Profilen der verantworteten Unternehmen. → Mehr Infos
über 7.000 DatensätzeDer renommierte Datendienst von DDW erfasst
laufend die Unternehmenskäufe- und verkäufe in Deutschland. Tiefgehende Informationen zu Käufern, Verkäufern, Branche und Kennzahlen ergänzen die Liste. In der Master-Datenbank bieten die neuesten sowie seit 2015 rückwirkenden Erfassungen ein wichtiges Recherche- und Informationstool. → Mehr Infos
10.000 DatensätzeDie 10.000 wichtigsten Unternehmen Österreichs. Geliefert mit umfangreichern Profilangaben und Kennziffern zu jedem Unternehmen. Zusammen stehen diese für rd. 600 Milliarden Euro Umsatz. Familienunternehmen sind mit 65 Prozent am häufigsten vertreten. → Mehr Infos
5.000 DatensätzeDie Liste der wichtigsten Unternehmen aus der Schweiz. → Mehr Infos
10.000 DatensätzeDie Zusammenstellung der 10.000 der wichtigsten Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
4.046 DatensätzeDas Ranking der deutschen Städte: Mit Anzahl und Art ansässiger Topunternehmen und weiterer Standort-Kennziffern. → Mehr Infos

Gesamt rd. 4,5 Millionen Datenpunkte

Preis und Bestellung

Service-Nummer: 02131 / 77 687 -20  telefonhoerer

    Hiermit bestelle ich die Master-Datenbank DDW im Excel-Format in einjähriger Nutzungslizenz mit im Preis eingeschlossenem Daten-Update zum Listenpreis Preis von 5.950 Euro zzgl. MwSt

    Bonus: Reduzierter Update-Tarif. Die turnusmäßigen Datenupdates und die Nutzungslizenz verlängert sich um ein weiteres Jahr zum reduzierten Betrag von 2.950 Euro, sofern nicht formlos per Mail an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de gekündigt wird.

    *Pflichtfeld

    Vorname und Name*

    Firma*

    Email*

    Telefon*

    Ich möchte eine Rechnung ohne Mehrwertsteuer erhalten (Auslandsbestellung). Meine Umsatzsteuer-ID lautet für diesen Fall:

    Rechnungsanschrift*

    Vielen Dank für Ihre Bestellung!

    Das Angebot und die Rechnung erfolgt im Namen der Deutsche Wirtschaftsrankings GmbH.
    Vielen Dank für Ihre Bestellung!

    Bild oben von Gerd Altmann auf Pixabay

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Language