35 Jahre Mauerfall: Wie es hinter der Mauer war
Wussten Sie, wie viele Jahre man in der DDR auf ein Auto warten muss? Wussten Sie, wieviel Prozent der Haushalte in der DDR keine eigene Toilette hatten? Wussten Sie, wie hoch die CO2-Emissionen in der DDR im Vergleich zur Bundesrepublik waren?
Heute jährt sich zum 35. Mal der Fall der Berliner Mauer. Dr. Dr. Rainer Zitelmann hat mit „Life Behind the Berlin Wall“ einen Film produziert, der diese und viele andere Fragen beantwortet. Er bekam einen Award auf dem ANTHEM FILM FESTIVAL in den USA, wurde allein auf YouTube fast 500.000 Mal aufgerufen und wird in den USA und vielen anderen Ländern (Untertitel gibt es in 17 Sprachen) in Schulen gezeigt.
Mehr von Rainer Zitelmann auf DDW:
- Hayek und der „Sozialismus im 21 Jahrhundert“
- Reihe „Weltreise eines Kapitalisten“ von Rainer Zitelmann auf DDW
- Wohlstand und Armut von Nationen
Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist Historiker und Soziologe – und war auch als Unternehmer und Investor erfolgreich. Er hat 29 Bücher geschrieben und herausgegeben, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden (zuletzt „Weltreise eines Kapitalisten„, „Der Aufstieg des Drachen und des weißen Adlers: Wie Nationen der Armut entkommen„, „Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten„). In den vergangenen Jahren schrieb er Artikel oder gab Interviews in führenden Medien wie Wall Street Journal, Times, Le Monde oder Corriere della Sera. Seit kurzem kann auch eine Master-Class „Finanzielle Freiheit – Schluss mit der Durchschnittsexistenz“ belegt werden.
Schreibe einen Kommentar