DDW TopEntscheider: Michael Sindram

Keine Kommentare Lesezeit:

DDW zeigt CEOs und Unternehmer von ihrer persönlichen Seite. Wir fragen in der Reihe „TopEntscheider“ nach Herausforderungen, Plänen und persönlichen Antrieben. Heute beantwortet von Michael Sindram, Geschäftsführer der Wrede Industrieholding GmbH und Co. KG.

Der Diplom-Kaufmann kam Anfang 2018 in die Geschäftsführung der Wrede Industrieholding, die zuletzt auf Rang 614 der größten Familienunternehmen Deutschland rangierte. Dort stemmte er in den letzten Monaten erfolgreich den Verkauf der drei Unternehmensbereiche der Gruppe mit 11 Standorten weltweit. Nach dem Abschluss seines betriebswirtschaftlichen Studiums an der Universität Mannheim hat er zunächst ab 2003 als Unternehmensberater in München gearbeitet. Sein Fokus waren die Bereiche Strategie, Markteintritt und M&A – zuletzt bei Roland Berger Strategy Consultants. Seit 2012 war er bei der Hilti Deutschland AG in verschiedenen Führungspositionen für Zentraleuropa in den Bereichen Strategie und Vertrieb tätig. Unter anderem begleitete er dort die Evolution vom Hersteller von Premiumwerkzeugen zu einem umfassenden Lösungsanbieter aus Produkten, Software und Service. Michael Sindram ist verheiratet und hat ein Kind.

Was ist die größte Herausforderung, vor der die deutsche Wirtschaft Ihrer Meinung nach aktuell steht?

An erster Stelle steht für mich der technologische Wandel mit disruptiven Innovationen durch neue, heute noch unbekannte Wettbewerber. Gleichzeitig steigt durch die verschiedenen Facetten der Außenhandelspolitik die globale Planungsunsicherheit und nationale Alleingänge stellen als sicher geglaubte Weisheiten in Frage.

Welches Projekt in Ihrem Unternehmen begeistert Sie zur Zeit am meisten?

Die Umsetzung der Digitalisierung als Kernaufgabe jeder Unternehmensfunktion.

Haben Sie ein Lebensmotto?

Never stop trying!

Welches Buch oder welcher Denker hat Sie am meisten beeinflusst?

Tatsächlich beeinflusst mich selten eine einzelne Meinung oder Publikation. Eher ziehe ich meine Einflüsse durch regen Austausch mit einer Vielfalt von Meinungen und Standpunkten, wodurch sich die Qualität von Entscheidungen verbessert.

Gibt es jemanden, dem Sie Ihr Unternehmen blind anvertrauen würden?

Meiner Frau! Aber ganz ehrlich: Am Ende ist jeder ersetzbar und sich dem bewusst zu sein, ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Was für eine Art Chef sind Sie?

Chancenorientiert, geradlinig, sachlich und beharrlich.

Wann und wo kommen Ihnen die besten Ideen?

Beim Lauf am späten Abend um den Sorpesee.

Die „Paralleluniversumsfrage“: Wenn Sie heute nicht in Ihrer jetzigen beruflichen Position wären, wo wären Sie dann?

Profisportler, wahrscheinlich Triathlet.

Was würden Sie Ihrem 20jährigen Ich aus heutiger Sicht mit auf den Weg geben?

Nicht immer so verbissen sein!

 

Michael Sindram ist Managing Director bei WREDE Industrieholding GmbH & CO. KG.

 

Mehr DDW TopEntscheider hier.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language