Mit Agilität in den digitalen Aufschwung
Wie macht man sein Unternehmen „sturmklar“ für unsichere Zeiten? Viele erfolgreiche Unternehmen wie Adidas, Otto Group oder BMW setzen – neben ihrem „noch“ hierarchisch geprägten Führungsstil – auf agile Führungsmethoden und erzielen dadurch einen signifikanten Produktivitätszuwachs und damit auch bessere Unternehmensergebnisse.
Dr. Jürgen Bruns, einer der gefragtesten CFOs und Experte für Restrukturierung und agile Neuausrichtung im deutschen Mittelstand (Homann, Solarwatt, PlanetHome etc.) erläutert im Gespräch mit Michael Oelmann die Kernideen des agilen Führungsansatzes und gibt praktische Umsetzungstipps.
Auch für den Mittelstand, so Dr. Bruns, kann der agile Ansatz der Schlüssel für den nächsten Aufschwung sein oder zumindest das Unternehmen sehr viel robuster machen. Denn entscheidend für den nächsten Produktivitätsschub sei nicht nur das Verhältnis Mensch zu Technik, sondern das Verhältnis Mensch zu Mensch. Die dafür nötige Balance und entsprechende Metriken zu finden, Wissensarbeiter in Mitarbeiterteams zu befähigen „vom Kunden her zu denken“ und die notwendigen Strukturen für agiles Arbeiten zu schaffen, sind die zentralen Herausforderungen für die Unternehmensführung.