Innovator des Jahres

Wirtschaftspreis Innovator des Jahres 2019: Nominierung gestartet!

Keine Kommentare Lesezeit:

Das Wirtschafts- und Unternehmerportal DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT (DDW) geht mit dem „Innovator des Jahres 2019“ in die dritte Runde: Die Nominierungsphase ist gestartet. Wer gehört zu den Preisträgern des kommenden Jahres?

Konzerne wie Microsoft oder CHT, Familienunternehmen wie Sedus Stoll und Burg Waechter, Berater sowie große und kleine Mittelständler – sie alle standen in den beiden Vorjahren zur Wahl bei der größten Wirtschaftsjury Deutschlands und präsentierten sich mit ihren Innovationen – oder Lösungen, die andere Unternehmen innovativ machen.

Wirtschaftspreis „Innovator“: Die Mischung macht’s

Wer für die dritte Auflage ins Rennen geht, das zeigt sich in den kommenden Wochen und Monaten. Denn ab jetzt nimmt die DDW-Redaktion die Bewerbungen entgegen. „Ob klein oder groß, ob Hightech oder ganz praktisch: Wir freuen uns auf alle Ideen, die uns Unternehmen mitteilen“, so Projektleiterin Anna Schäfer.

In der Tat: Die Mischung macht’s – das war in den Vorjahren das bewährte Motto. So zählten zu den Vorjahresgewinnern die zukunftsträchtigen 3D-Metalldruck-Maschinen von SLH Solutions aus Lübeck genauso wie die Trittbrettauflage für Steigleitern der Günzburger Steigtechnik, die Big-Data-Lösungen von Alexander Thamm GmbH ebenso wie die Wachstumsberatung von Mandat, innovative Personaldienstleistungen von Temptom wie die Arbeitgeber-Kampagne der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine.

80.000 Entscheider entscheiden

Dabei hat sich der Wirtschaftspreis „Innovator des Jahres“ längst zu einer viel Beachtung findenden Ehrung entwickelt, in dessen Zentrum die Wahl der Publikumspreise durch die 80.000 dem Wirtschaftsmedium DDW verbundenden Führungskräfte der Wirtschaft steht. Über 10.000 abgegebene Stimmen machen den „Innovator des Jahres“ zum Preis mit der wohl größten Wirtschaftsjury Deutschlands.

Nach ausführlichen Vorstellungen der Kandidaten in Wort und Bild haben die DDW-Leser in der entscheidenden sechswöchigen Votingphase die Möglichkeit, auf einer neu gestalteten Innovatoren-Themenseite nähere Infos zu den Nominierten einzuholen und ihre letztliche Stimm-Entscheidung gut informiert zu fällen.

Jetzt bewerben!
Ihr Unternehmen bietet fortschrittliche Technik, launcht neue Produkte, bewegt sich auf noch unbekannten Terrain oder denkt in seiner Branche voraus? Das Team aus der DDW-Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht! Schicken Sie einfach ein formlose Mail und sagen uns in ein paar formlosen Zeilen, was Ihr Unternehmen zu einem Anwärter für den Innovator des Jahres 2019 macht. Die Redaktion kommt mit einer ersten Einschätzung und allen Teilnahmeinfos auf Sie zu.
Ihr Kontakt: Anna Schäfer | schaefer@die-deutsche-wirtschaft.de | Tel. 02131 / 77 687 – 22

Das war der Festakt 2018


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language