![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/10/DDW-Qcells-Artikel_Header-807x559.jpg)
Die Zukunft der Energie: Nachhaltigkeit und Planbarkeit mit Solar
Wie Unternehmen den aktuellen Herausforderungen der Energieversorgung und des Klimaschutzes begegnen können.
Sponsored
Unternehmen und Organisationen stehen vor der Herausforderung, ihre CO₂-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Entscheidend für den Erfolg ist die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern bei der Analyse, Planung und Umsetzung von CO₂-reduzierenden Maßnahmen, zuverlässiger Technik zur Nutzung erneuerbarer Energien und der Sektorenkopplung im Unternehmen. Photovoltaik (PV) hat sich bereits als fester Bestandteil der Energieversorgung für Gewerbe und Industrie etabliert. Mit PV-Anlagen können Unternehmen CO₂-freien Strom selbst erzeugen und vor Ort nutzen, was ihnen in Zeiten steigender Energiekosten und Versorgungsengpässen eine zuverlässige Energieversorgung sichert. Der Energieversorger und Komplettanbieter Qcells bietet umfassende Energielösungen auf Basis von Solaranlagen für Industrie, Gewerbe und Privatkunden. Einzigartig in Deutschland ist, dass Qcells nicht nur Solarzellen und -module entwickelt und produziert, sondern auch als Energieversorger auftritt.
Die deutsche Wirtschaft hatte die Gelegenheit, in einem exklusiven Interview mit zwei Experten der Qcells Business Unit B2B Distributed Energy Solutions (B2B DES) zu sprechen. Marc Tremel und Florian Schmidt geben wertvolle Einblicke und Tipps für mittelständische Unternehmen.
Wenn man über die Energiewende spricht, hört man oft kritische Stimmen. Gibt es auch positive Entwicklungen, über die Sie berichten können?
Natürlich, wir haben inspirierende Projekte in unserem Kundenportfolio. Ein herausragendes Beispiel ist ein deutscher Spielzeughersteller, der sich zum Ziel gesetzt hat, klimaneutrales Spielzeug „Made in Germany“ herzustellen. Das ist nicht nur ein Gewinn für die Umwelt, sondern auch ein überzeugendes Verkaufsargument. In diesem Zusammenhang haben wir ein Solarprojekt ins Leben gerufen, um eine unabhängige Versorgung mit grünem Strom zu gewährleisten. Zusätzlich haben wir einen E-LKW mit Solar-Ladesystem, eine Speicherlösung für die nächtliche Nutzung des Solarstroms und die Vermarktung überschüssiger Energie an der Strombörse auf den Weg gebracht. Derzeit verhandeln wir noch über die Lieferung von Reststrom aus erneuerbaren Quellen.
Wie sieht das in Zahlen aus?
Wir haben eine Solarleistung von 810 kWp, die wir mit rund 1.620 Solarmodulen erreichen. Das entspricht ca. 775.000 kWh umweltfreundlichem Solarstrom pro Jahr und führt zu einer jährlichen CO₂-Einsparung von ca. 360.460 kg. Damit erreichen wir einen Autarkiegrad von 55%, d.h. das Unternehmen ist weitestgehend unabhängig vom öffentlichen Stromnetz und fossilen Energieträgern.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/10/DDW-Qcells-Artikel_Solardach.jpg)
Könnte man sagen, dass Qcells ein umfassendes Komplettpaket für Anlagen liefert?
Tatsächlich geht es weit über ein Anlagen-Komplettpaket hinaus. Wir bieten ein vollständiges Energiekonzept aus einer Hand – von der Anlage und ihrer maßgeschneiderten Installation bis zur umfassenden Versorgung über die Bereiche Strom und Mobilität. Zusätzlich kümmern wir uns um die effiziente Vermarktung des vom Kunden erzeugten Stroms. Bei diesem ganzheitlichen Ansatz fungiert Qcells als zentraler Ansprechpartner.
Qcells ist der einzige PV-Hersteller in Deutschland, der diese umfassende Lösung bietet. Neben der Herstellung von Solaranlagen übernehmen wir auch die Planung und Umsetzung des gesamten Energiekonzepts, das PV, Stromspeicher, Ladeinfrastruktur sowie die Vermarktung des überschüssigen Stroms durch EEG-Direktvermarktung und PPAs einschließt. Darüber hinaus liefern wir Grünstrom aus dem Netz und bieten attraktive Ratenzahlungsoptionen. Dank unserer mehr als 20 Jahre an Projekterfahrung können wir Unternehmen die bestmögliche und wirtschaftlichste Lösung für die Energiewende bieten.
Was bedeutet attraktive Ratenzahlungsoptionen?
Als Generalunternehmer für Solarlösungen streben wir danach, Unternehmen in ihrer Unabhängigkeit vom Strommarkt zu unterstützen und langfristig ihre Betriebskosten zu reduzieren. Dabei spielen auch die Zahlungsmodalitäten eine wichtige Rolle. Unseren Kunden bieten wir die Möglichkeit, von Qcells attraktive Ratenzahlungskonditionen mit Laufzeiten von 5 oder 8 Jahren zu erhalten, ohne dass dies ihre Kreditlinie beeinflusst.
Welchen wirtschaftlichen Nutzen sehen Sie in der Nutzung von Solarenergie für mittelständische Unternehmen?
Die Investition in eigene Solarstromerzeugung stärkt die Zukunftsposition eines jeden Unternehmens. Sie bietet Vorteile in Form nachhaltiger Energielösungen und Unabhängigkeit von schwankenden Energiekosten. Selbst wenn der aktuelle Strompreis leicht rückläufig ist, sollten Unternehmen nicht nachlassen und sich ebenso wenig von politischen Debatten verunsichern lassen. Zudem ist es wichtig zu bedenken, dass das „Klimaneutral“-Siegel und die Nutzung von Grünstrom einen klaren Verkaufsvorteil bieten.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/10/DDW-Qcells-Artikel-Solardach2.jpg)
Inwiefern spielt das
Die Verwendung von Grünstrom in diesen drei Sektoren ist entscheidend für eine umweltfreundliche Ausrichtung. Insbesondere bei Unternehmen mit mehreren Standorten gewinnt dieses Konzept zunehmend an Bedeutung. Mit Qcells als Partner setzen Sie auf langjährige Expertise im Bereich Erneuerbare Energien. Wir bieten nicht nur fragmentarische Lösungen, sondern verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz zur Energieversorgung unserer Kunden. Von Anfang an stehen wir Ihnen mit kompetenter Beratung zur Seite. Als eines der weltweit größten Solarunternehmen sind wir global und europaweit präsent, dabei aber lokal verankert. Wir kooperieren aktiv mit einem gewachsenen Netzwerk von Installations- und Technologiepartnern in ganz Deutschland. Zudem erweitern wir kontinuierlich unser Angebot, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Bei Fragen steht Ihnen das Qcells-Team telefonisch unter +49 3494 386 44 22 oder per E-Mail business.de@q-cells.com zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.q-cells.de/gewerbekunden.
Schreibe einen Kommentar