ni hao Deutschland 37/17: Deutsche in China und Chinesen in Deutschland

Keine Kommentare Lesezeit:

In dieser Folge von ni hao Deutschland: das Park Hyatt Shanghai, das Konfuziusinstitut in Hamburg, die chinesische Version von Honig im Kopf und zu Fuß von Hamburg nach Shanghai.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Martin Robl ist Koch, genauer gesagt Executive Sous Chef, im Park Hyatt Shanghai. Dort hat er in der 91. Etage des Shanghai World Financial Centers den besten Blick auf Shanghai. In ni hao spricht er über sein Spezialgebiet, das Fine Dining, seinen Werdegang und die Arbeit in China.

Dr. Carsten Krause ist Leiter des Konfuziusinstituts in Hamburg. Was Sinn und Zweck dieses Instituts ist, was dort geschieht und wie jede chinainteressierte Person dort auf ihre Kosten kommen kann, beschreibt er in ni hao.

Changcheng Liu war ehemals Volleyballtrainer in Peking. Nun übt er seinen Beruf in einem etwas beschaulicheren Ort aus: in Borken. Wie es dazu gekommen ist und wie er seine Mannschaft auf wichtige Spiele vorbereitet, erzählt er in ni hao

Außerdem in dieser Folge ni hao: die chinesische Version von Honig im Kopf und Kai Markus Xiong zu Fuß von Hamburg nach Shanghai.

Diese Sendung wurde am 25.04.2017 im Fernsehen gesendet.

Ni hao Deutschland

ni hao Deutschland: Die Sendereihe rund um Kultur und Wirtschaft in China und Deutschland ist eine Ko-Produktion der DFA Deutsche Fernsehnachrichten Agentur mit DDW. Neben der Onlinepräsenz auf diesem Portal ist sie zur besten abendlichen Primetime in den Ballungsräumen Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Hamburg im Kabelnetz zu sehen.


Hier alle Sendungen in der Mediathek: Ni hao Deutschland


Interesse an einer Beteiligung? Anna Schäfer gibt unter Rufnummer 02131 - 206 - 7949 gerne Auskunft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language