ni hao Deutschland 39/17: Anknüpfungspunkte der neuen Seidenstraße

Keine Kommentare Lesezeit:

In dieser Folge von ni hao Deutschland: Die neue Seidenstraße, Konzertpianistin Bingyang Liu, der chinesische Shaolin-Tempel in Berlin und das Instrument Guqin.

Die neue Seidenstraße
China investiert massiv in die Infrastruktur, um den Handel zwischen Asien und Europa voranzutreiben. Wie die bisherige Kooperation mit China aussah und wie sie sich durch die neue Seidenstraße entwickeln kann, wird in dieser Folge von ni hao Deutschland beleuchtet.

Bingyang Liu: Model, Konzertpianistin und vieles mehr
Bingyang Liu kam mit 17 alleine nach Deutschland, um ihre Karriere als Pianistin voranzutreiben. In ni hao erzählt sie, weshalb für diesen Schritt gerade Deutschland in Frage kam und welche Pläne sie für die Zukunft hat.

Chinesischer Shaolin-Tempel Deutschland in Berlin
Der Chinesische Shaolin-Tempel Deutschland in Berlin ist der erste direkte Ableger der klassischen Shaolin-Tempel Chinas. Hier sollen gestresste Menschen ihre innere Ruhe finden. Gespräche mit Lehrern und Schülern verraten, wie dies bewerkstelligt wird und wie das gemeinsame Zusammensein vor Ort aussieht.

Die chinesische Guqin
Sie ist eines der ältesten Musikinstrumente der Welt. In ni hao Deutschland kommen der Musiker Jiyue Cai und der Sinologe Dr. Markus Jentsch zu Wort und geben Einblick in die Herkunft und die Eigenarten dieses uralten Instruments.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Sendung wurde am 27.04.2017 im Fernsehen gesendet.

Ni hao Deutschland

ni hao Deutschland: Die Sendereihe rund um Kultur und Wirtschaft in China und Deutschland ist eine Ko-Produktion der DFA Deutsche Fernsehnachrichten Agentur mit DDW. Neben der Onlinepräsenz auf diesem Portal ist sie zur besten abendlichen Primetime in den Ballungsräumen Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Hamburg im Kabelnetz zu sehen.


Hier alle Sendungen in der Mediathek: Ni hao Deutschland


Interesse an einer Beteiligung? Anna Schäfer gibt unter Rufnummer 02131 - 206 - 7949 gerne Auskunft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language