ni hao Deutschland 41/17: Wie der Eintritt in den chinesischen Markt gelingt
Eintritt in den chinesischen Markt
Die Beratungsfirma Heuking Kühn Lüer Wojtek hat sich auf das zunehmde Interesse von chinesischen Investoren spezialisiert und hilft chinesischen Mandanten beim Eintritt in den deutschen Markt. Gleichzeitig wird sie von deutschen Unternehmern, um den Eintritt in den chinesischen Markt zu meistern. Der Anwalt Sen Gao berichtet in ni hao, wie dabei vorgegangen wird und welche Aufgaben anfallen.
Hamburger Schüler basteltem 300 Lampignons
Zur Beendigung des Neujahrsfest und als Zeichen der Verbindung der Kulturen bastelten die Schüler einer Schule im Hamburger Süden 300 Lampignons. Welche Intention dahinter steckte und wie die Schüler dies erlebt haben, ist ebenfalls Thema dieser Folge.
Treffen der Gesellschaft für deutsch-chinesische Freundschaft
In Düsseldorf finden monatlich die Treffen der Gesellschaft für deutsch-chinesische Freundschaft statt. Wie diese Treffen ablaufen und welche Motivation die Teilnehmer haben, sehen Sie in dieser Folge von ni hao.
Wie Jorgos Katsaros als Magier in China durchstartet
Der Illusionist und Magier Jorgos Katsaros hat bereits zweimal den Merlin -den Oscar der Zauberei- gewonnen und ist vor allem in China sehr beliebt. In ni hao stellt er Vermutungen auf, weshalb er dort so gut ankommt.
Schreibe einen Kommentar