Best Case Szenario: Was muss geschehen, damit das Unheil nicht geschieht?

Der US-Notenbankchef tut es. Der Rat der Weisen in Deutschland tut es. Und der ehemalige Goldman Sachs Chef Lloyd Blankfein hat es am Wochenende auch getan. Alle warnen vor der kommenden Rezession, die, so Blankfein „sehr sehr wahrscheinlich“ sei. Von Gabor Steingart Die Gründe für die kollektiv verbreitete Düsternis liegen auf der Hand: der europäische Krieg, die globale Inflation undArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: Ewald Dörken AG

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Die Ewald Dörken AG entwickelt und produziert Membranen und Beschichtungslösungen für den Baubereich und die industrielle Serienbeschichtung. Ewald Dörken AG ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Chemie bei DDW gelistet.   Sitz des Unternehmens: Herdecke Gründung: 1892 Mitarbeiter: 1.000 Website: www.doerken.de Segment: Entwicklung und Herstellung Branche: Chemie Schwerpunkte: Bauwesen Industrielle Serienbeschichtung Was dem Mittelstand gebotenArtikel lesen

Artikel lesen

Ausblick: Der neue Audi A6 Erton Avant kommt 2024

In diesem Video nimmt Sie Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz mit auf eine Reise ins Jahr 2024 und präsentiert den zukunftsbereiten Audi A6 Etron Avant. Für diesen Bericht zeigt uns der Rennfahrer welches Konzept dem A6 der Zukunft zugrunde liegt. Die 22 Zoll Räder, das abfallende Dach und eine immer schmaler werdende Fensterfront stechen bei dem neunen Stromer aus Ingolstadt sofort insArtikel lesen

Artikel lesen

Weinsammler Armin Pfurtscheller: Tradition vereint

Armin Pfurtscheller ist nicht nur erfolgreicher Hotelier sondern auch leidenschaftlicher Weinsammler. Der Weinkeller in seinem exklusiven 5-Sterne-Hotel Jagdhof in Neustift im Stubaital in Tirol gehört zu den besten Europas. / Rubrik Weinperlen Seit der Eröffnung des Hotels durch seinen Vater 1977 ständig vergrößert, lagert Pfurtscheller heute einen Schatz von rund 20.000 Flaschen. 1.250 Positionen zählt die Weinkarte des Hotels. NebenArtikel lesen

Artikel lesen

Welche Leitplanken muss die Politik für den Mittelstand setzen?

Für Deutschlands Mittelstand steht aktuell viel auf dem Spiel. Politische, ökologische, demografische sowie technologische Herausforderungen stellen die Unternehmen in Deutschland auf die Probe – verschärft durch die aktuellen Verwerfungen bei Lieferketten, durch Energiepreise und Inflation. Welche Leitplanken muss die Politik in diesen Zeiten für den Mittelstand setzen? Dazu diskutiert auf dem ETL Wirtschaftssalon in Berlin am 04. Mai 2022 einArtikel lesen

Artikel lesen

Landtagswahl NRW: “Digitale und ökologische Transformation nur mit der Wirtschaft”

Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gab es mit CDU und Grünen zwei Wahlsieger. Wie schätzen die Unternehmer in NRW das Ergebnis ein? Hier die Stellungnahme des Landesvorsitzenden des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER. Von David Zülow Nordrhein-Westfalen hat gewählt, die CDU mit Ministerpräsident Hendrik Wüst behauptet sich deutlich als stärkste Kraft. Für die Familienunternehmer in NRW zeigt das: Die Wähler haben dieArtikel lesen

Artikel lesen

Von wegen Null Bock: Die junge Generation ist überzeugt, dass sich eigene Anstrengung lohnt

Bei der vergangenen Bundestagswahl haben von den Jung- und Erstwählern vergleichsweise große Anteile für die Grünen oder die FDP votiert. Im Anschluss daran stellt sich die Frage, inwieweit für die junge Generation liberale, marktwirtschaftliche Haltungen eine überdurchschnittliche Rolle spielen und inwieweit dies ggf. in einem Spannungsverhältnis zu Nachhaltigkeitsorientierungen steht. Vor diesem Hintergrund hat der Verband DIE JUNGEN UNTERNEHMER das INSTITUTArtikel lesen

Artikel lesen

Was erklärt den Erfolg von Unternehmen?

Der Erfolg von Unternehmen ist von einer Vielzahl von Faktoren abhängig und daher schwer vorherzusagen. Dennoch ist es wichtig, ein Verständnis dafür zu bekommen, welche unternehmerischen Charakteristika mit dem Erfolg zusammenhängen, um Ableitungen und Handlungsempfehlungen treffen zu können. Der jetzt erschienene ETL-Mittelstandskompasses hat bemerkenswerte Ergebnisse zutage gefördert. Rund 2.000 kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen bis 499 Mitarbeiter wurden fürArtikel lesen

Artikel lesen

Großunternehmen zeigen sich weitgehend unbeeindruckt von Russland-Konflikt

Die Umsatzprognosen in den größten deutschen Unternehmen bleiben entgegen aller Erwartungen trotz des Krieges in der Ukraine gut: Rund 80 Prozent der Unternehmen haben seit der Invasion Russlands in der Ukraine keine Umsatzverluste verzeichnet. 74 Prozent der Entscheider erwarten gleichbleibende oder steigende Umsätze für 2022. Im Hinblick auf das Kriegsende gehen 38 Prozent der Führungskräfte davon aus, dass der KonfliktArtikel lesen

Artikel lesen

Formentor vs. Born: Der PS-Starke Cupra Test

In diesem Fahrbericht begrüßt Sie Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz aus dem Schloss Elmau in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen. Im Gepäck hat er den 390 PS starken Cupra Formentor und den Cupra Born, der es als reines e-Fahrzeug auf 231 PS bringt. Für diesen Test bringt der Rennfahrer die Fahrzeuge dahin wo Sie sich am wohlsten fühlen, nämlich auf die Straße. ZudemArtikel lesen

Artikel lesen

Wirtschaft stark halten: Fünf Beispiele, was es jetzt braucht

In Hannover fanden die Familienunternehmer-Tage 2022 des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER statt. Unter anderem mit den Bundesministern Christian Lindner und Robert Habeck diskutieren die Unternehmer über die auch wirtschaftlich dramatischen Zeiten. Wir dokumentieren Auszüge aus der Eröffnungsrede des Präsidenten des Verbands. Von Reinhold von Eben-Worlée In diesen Wochen stehen wir alle unter dem Eindruck des furchtbaren Krieges, den Russland gegen dieArtikel lesen

Artikel lesen

So erfolgt die Prüfung zum Exzellenzberater

DDW und Deutsche Exzellenzprüfung vergeben das Siegel “Exzellenzberater deutscher Mittelstand”. So kann die Prüfung und Nennung kostenfrei beantragt werden. Um Leistung zu würdigen und Geschäftspartnern eine zusätzliche Orientierungshilfe zu geben, hat DDW Die Deutsche Wirtschaft das Siegel Exzellenzberater Deutscher Mittelstand ins Leben gerufen. Die Prüfung und Kennzeichnung ist redaktionell und erfolgt kostenfrei. Anhand der Prüfung von 13 Merkmalen und Kennziffern werdenArtikel lesen

Artikel lesen