Resilienz: Sicher navigieren in einem turbulenten Umfeld

Das ökonomische Umfeld ist geprägt durch volatile Märkte, Unbestimmtheit, Komplexität und Ambivalenz: Ein ständiges Entstehen und Vergehen in einem instabilen System. Das Versprechen nach Stabilität ist also nicht zu halten. Die Geschäftsmodelle von Unternehmen müssen zur Zukunftssicherung den Anspruch der Resilienz, ein Begriff aus der Materialprüfung, erfüllen. Von Rainer E. Ulrich Resilienz drückt aus, inwieweit ein Material, das sich unterArtikel lesen

Artikel lesen

Brandschutzmauer Recaps: Verschulden und ausschütten

Von Finanzinvestoren geführte Unternehmen schütten regelmäßig an ihre Gesellschafter aus und verschulden sich dafür. Auch inhabergeführte Mittelständler zahlen sich gern Sonderdividenden, aber selten fremdfinanziert. Warum eigentlich nicht? Das Instrument kann eine Brandschutzmauer für Unternehmervermögen sein und Flexibilität für neue Beteiligungen schaffen. von Philipp Habdank Was haben der Autoteilehändler Rameder, der Chemiezulieferer Pfaudler und der Schlumpfproduzent Schleich gemeinsam? Die drei mittelständischenArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: Region Oberfranken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Das ist zukunftsweisend Oberfranken, ein Regierungsbezirk im Norden Bayerns, ist wohl eine der abwechslungsreichsten Gegenden Deutschlands. Die Stärke der Region liegtArtikel lesen

Artikel lesen

Von TUI bis zum indonesischen Milliardär: Castelfalfi, der teure Traum vom perfekten Urlaubsort

Die sanften Hügel der Toskana im Dreieck zwischen Florenz, Pisa und Siena erstrahlen im Ockergelb einer einmaligen Kulturlandschaft, bestehend aus Weinbergen, Olivenhainen, Zypressen, Eichenwäldern und Häusern in Naturstein und sanften Terracotta-Tönen. Hier eingebettet liegt Castelfalfi – ein Ort mit einer ganz besonderen Tourismus-Geschichte. Rubrik Stilvoll reisen Es ist wahrlich eine traumhafte Gelegenheit: Ein verlassenes Dorf mit Kastell und eigenem Land soweitArtikel lesen

Artikel lesen

Top-50 der größten Dienstleister-Familienunternehmen

Dieser Beitrag ist am 9.6.2022 aktualisiert worden. 17,6 Prozent der von DDW ermittelten 1.000 größten deutschen Familienunternehmen sind Dienstleistungsunternehmen. Wir zeigen die 50 Größten von ihnen. Das DDW-Ranking “Top 1.000 – Die größten Familienunternehmen” berücksichtigt Unternehmen, die mehrheitlich in deutschem Familienunternehmerbesitz sind, und führt diese auf Holdingstrukturen zurück. Alles in allem repräsentieren diese umsatzstärksten Unternehmen in Familienhand die beeindruckende Zahl von zusammenArtikel lesen

Artikel lesen

Wie wir Fressnapf transformiert haben

Trotz stetigem Wachstum ist Torsten Toeller stetig bedacht sein Geschäftsmodell den aktuellen Entwicklungen des Marktes anzupassen. Nach dem Motto “Celebrating the past, pioneering the future”, erfindet er die Marke Fressnapf gerade neu. Von Torsten Toeller Ich habe Fressnapf 1990 gegründet. 30 Jahre später konnten wir das beste Jahr der Firmengeschichte feiern. Und genau auf dem Höhepunkt unseres Erfolgs haben wirArtikel lesen

Artikel lesen

Wer nicht transformiert, stirbt

Familienunternehmen stehen in einem harten globalen Wettbewerb mit sich ständig und rasant verändernden Märkten. Ökonomien und die darin operierenden Familienunternehmen sehen sich einem kontinuierlichen Evolutions- bzw. Mutationsprozess gegenüber. Durch die Digitalisierung konkurrieren sie mit bereits bekannten und neuen Wettbewerbern, die in ihre Wertschöpfungsketten eindringen und ganze Branchen auf den Kopf stellen. Von Arnold Weissman / Pascal Barreuther Disruptive Innovation wird oftmalsArtikel lesen

Artikel lesen

Ingenieure müssen die Welt retten!

Hannover Messe: Automatisierung bietet die Basistechnologie für die „Industrial Transformation“, die auch Leitthema der diesjährigen Industrieschau ist. Know-how in der Automatisierung ist entscheidend für die Entwicklung neuer Produkte, aber auch für die „Verbesserung der Welt“ durch Einsparung von Rohmaterial und Energie. Von Hans Beckhoff Wir stellen komplexe Hightech-Produkte her, die von vielen klugen Köpfen gemeinsam in unserem Unternehmen entwickelt werden.Artikel lesen

Artikel lesen

Die 30 bedeutendsten Mittelständler in Baden-Württemberg

Der Mittelstand hat traditionell eine große Bedeutung in Baden-Württemberg: Mit 1.805 finden sich in dem Bundesland die drittmeisten Top-10.000-Mittelstandsunternehmen Deutschlands. Dieser Beitrag ist am 30.05.2022 aktualisiert worden. Das Ranking “Mittelstand 10.000” von DDW erfasst die wichtigsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland. Gelistet werden dabei Unternehmen, die sich in mehrheitlich privatem Besitz deutscher Unternehmer befinden und einen Jahresumsatz unterhalb einer Milliarde Euro haben.Artikel lesen

Artikel lesen

Ein Wochenende in Rom, mal etwas anders

Rubrik Stilvoll reisen / Die chinesische Regierung hat pünktlich vor Beginn der Urlaubssaison 2022 bekannt gegeben, dass sie Auslandsreisen für die eigenen Landsleute noch strikter begrenzen wird. Urlaubsreisen ins Ausland sind für Chinesen daher auch in diesem Jahr wieder praktisch unmöglich. Eine Hiobsbotschaft für viele Hoteliers in den bekannten Touristenmagneten Europas, mancher Reisende hingegen könnte sich über weniger Andrang freuen.Artikel lesen

Artikel lesen

Ort der Stille: Goldene Rose Karthaus, Südtirol

Vom pulsierenden Kurort Meran in Südtirol sind es 20 Autominuten bis ins Schnalstal, einem hochalpinen Gebiet, eingerahmt von 126 Dreitausendern, welches von den Apfelhängen bei Schloss Juval am Taleingang bis zu den mächtigen Gletschern im Talschluss reicht. / Rubrik Stilvoll reisen Dazwischen ragen steile Bergwände in den Himmel, dichte Lärchenwälder strecken sich bis auf 2.600 Meter. Immer wieder schmiegen sich jahrhundertealteArtikel lesen

Artikel lesen

Ranking: Die größten Mangelberufe – und was Unternehmen tun können

Jegliche strategische Planung zur adäquaten Reaktion auf die Herausforderungen unserer Zeit kann nur gelingen, wenn man über das notwendige Personal verfügt, das unternehmerische Überlegungen umsetzen kann. Doch im Kontext des demographischen Wandels wird es immer herausfordernder, Personal zu finden. Welche Berufsgruppen besonders gefragt sind, hat der Mittelstandskompass von ETL und IW Köln ermittelt. Zur Abschätzung der Unternehmensnachfrage nach Fachpersonal wurdenArtikel lesen

Artikel lesen