Die deutschen Unternehmen in niederländischem Besitz

535 Unternehmen im niederländischen Besitz finden sich in der Liste der deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz von DDW. Das ist Rang 5 vor Eignern aus Japan oder Österreich. Die Niederlande sind die fünftgrößte Exportnation der Welt (Quelle: International Trade Centre bei: Auswärtiges Amt), wovon 22 Prozent nach Deutschland gehen. Deutschland ist damit für die Niederlande der mit Abstand wichtigste Handelspartner. Vor allemArtikel lesen

Artikel lesen

Adressdaten: Das Potential-Paket 2022

Bereit sein für Markterfolg in 2022: Der wichtige Hebel sind die richtigen Adressdaten. Das eigene B2B-Potential zu erkennen und zu adressieren bedeutet: Zielgenauigkeit in der Datenbasis. Adressdaten gibt es viele. Doch hilft im B2B-Einsatz die schiere Menge nicht weiter. Zu teuer sind die Kosten pro Leadgenerierung. Die Gefahr: Mit der Schrotflinte werden wertvolle Ressourcen verfeuert, statt sie in den zielgenauArtikel lesen

Artikel lesen

Weingut Masciarelli – Frauenpower in der Männerdomäne

Rubrik Weinperlen / Ausgezeichnete Weine, ein erfolgreiches Mutter-Tochter-Duo und Dolce Vita im Schloss in den Weinbergen: Masciarelli sorgt bis heute für den Weltruf des Montepulciano d’Abruzzo. Die mittlerweile 40jährige Erfolgs- und Liebesgeschichte von Masciarelli, einem der renommiertesten familiengeführten Weingüter Italiens, beruht auf der Vision des Winzers Gianni Masciarelli. Seine Pionierarbeit verhalf der Region und dem Montepulciano d’Abruzzo innerhalb kürzester ZeitArtikel lesen

Artikel lesen

Behind the Scenes | Wie eine Modelinie das Licht der Welt erblickt

In unserer Reihe “Behind the Scenes. Wirtschaft in Bewegung” sind wir hautnah dabei, wenn in Unternehmen Neues passiert und Teams ihre Innovationen zeigen. Diese Folge wirft einen Blick in die Schaffung moderner Markensprache im Fashion Business, die Kundinnen, aber auch den Einzelhandel mitnimmt: Acconda Fashion aus Neuss feiert den Launch seiner Winterkampagne für “ELLI”, Mode für die moderne ambitionierte Frau.Artikel lesen

Artikel lesen

Zwei Kurven, die zeigen, wo die Reise langgeht für die Unternehmen

In den letzten zwei Jahrzehnten vor der Corona-Pandemie zeigte sich ein neues Phänomen: sparende Unternehmen. Das Motiv des vorsorglichen Sparens soll nicht nur Liquiditätspuffer schaffen in Krisen, in denen die Liquidität versiegt. Der Aufbau von Eigenkapital ermöglicht den Unternehmen auch, mit starken Bilanzen in die Transformationsphase zu gehen – sei es für Investitionen in neue Technologien oder durch den AufkaufArtikel lesen

Artikel lesen

Marktwirtschaft, von seinen Begleitadjektiven erdrückt

Reinhold_von_Eben-Worlée (Anne Kreuz Fotografie)

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat seinen Jahreswirtschaftsbericht vorgestellt. Das Dokument liest sich eher wie ein Jahresklimaschutzbericht mit einem Unterkapitel Wirtschaft als andersherum. Dazu passt auch Habecks Plan, neben dem Bruttoinlandsprodukt zusätzliche Nachhaltigkeitsindikatoren nach vorne zu bringen. Von Reinhold von Eben-Worlée Das zeigt die Priorität, die Herr Habeck der Wirtschaft beimisst. Aus dem BMWK wird so schneller als gedacht einArtikel lesen

Artikel lesen

Cupra Born: Der erste Cupra mit Akku

Cupra Born

Der neue Cupra Born, benannt nach dem Stadtteil El Born in Barcelona, ist das dritte eigenständige Auto der spanischen Marke Cupra und ihr erstes vollelektrisches Modell. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz hat sich für diesen Fahrbericht auf den Weg nach Spanien gemacht, um den Elektro-Cupra Test zu fahren. Sein Fazit: Der Cupra Born beweist, dass elektrische Autos nicht langweilig sein müssen. WieArtikel lesen

Artikel lesen

Kitzbühels kleine Schwester: Ellmau am Wilden Kaiser

Kitzbühel kennt jeder, doch Ellmau? – Vom Vorbeifahren vielleicht? Aus Deutschland kommend, 20 Minuten vor Kitzbühel liegt das oft unterschätzte Tiroler Urlaubsjuwel für Wintersportler / Rubrik Stilvoll reisen Eine gute Autostunde von Innsbruck, Salzburg und München entfernt liegt das Kaisergebirge im Osten Tirols. Zwischen Kufstein, der ersten Autobahnabfahrt nach der deutschen Grenze, und St. Johann i. Tirol. erstreckt sich dasArtikel lesen

Artikel lesen

Champagner-Luft beim Snow Polo World Cup St. Moritz

Nach einer Covid-Pause im letzten Jahr wird beim Snow Polo World Cup in St. Moritz wieder Weltklasse-Reitsport gezeigt. / Rubrik Stilvoll reisen Die Planungen für den Snow Polo World Cup St. Moritz (28. -31. Januar 2022) laufen auf Hochtouren – das legendäre Turnier verspricht in diesem Jahr wieder ein Top-Event der Extraklasse zu werden. Und laut Veranstalter sind die VorbereitungenArtikel lesen

Artikel lesen

Veränderung managen: Die Zukunft unserer Innenstädte

Innenstädte sind das „Herz der Stadt“ und eben nicht Betriebstyp oder Assetklasse. Sie sind fundamentaler Bestandteil unserer Lebenskultur. Das zeigt sich gerade jetzt, in Corona-Zeiten. Sie sind es wert, dass wir Allianzen bilden und für sie stark machen. Von Roland Wölfel Kürzlich wurde mir die Ehre zuteil, als Zeitzeuge für das Haus der Bayerischen Geschichte interviewt zu werden. Im BereichArtikel lesen

Artikel lesen

Zwischen Ökonomie und Ökologie: Wirtschaftsflächen der Zukunft

Wirtschaftsflächen und Gewerbeflächenpolitik stehen im Zeichen von Innovationen, Nachhaltigkeit und einem neuem Verständnis von kommunaler Wirtschaftsförderung. Über den Stand der Dinge sprechen Dr. Wolfgang Haensch, Dr. Stefan Leuninger und Uwe Mantik von der CIMA Beratung + Management GmbH. In den zuletzt vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) definierten Aufgaben und Handlungsfelder einer innovativen Wirtschaftsförderung von morgen finden sich Begriffe nachhaltigenArtikel lesen

Artikel lesen

Achtung: Gefahr, passen Sie auf!

Wachstum

Professor Dr. Guido Quelle wirft einen kritischen Blick auf die Warn- und Forderungskurve unserer Politiker, die schon vor der Pandemie steil nach oben zeigte. Von Prof. Dr. Guido Quelle Ist Ihnen das auch aufgefallen? Es vergeht kein Tag, an dem nicht Dutzende Politiker, Meinungsführer, Verbände, Medien oder sogenannte Experten vor irgendetwas warnen oder alternativ irgendwelche neuen Regelungen, Vorschriften und GesetzeArtikel lesen

Artikel lesen