
Deutschland ist Weltmeister unter den Weltmarktführern. 1.470 deutsche Weltmarktführer gibt es nach neuestem Stand. Gelistet und portraitiert werden sie im Lexikon der deutschen Weltmarktführer auf DDW. Die neue Version April/Mai 2025.
Artikel lesenDeutschland ist Weltmeister unter den Weltmarktführern. 1.470 deutsche Weltmarktführer gibt es nach neuestem Stand. Gelistet und portraitiert werden sie im Lexikon der deutschen Weltmarktführer auf DDW. Die neue Version April/Mai 2025.
Artikel lesenDeutschland gilt als Autoland – doch nicht alle Städte bieten gleichermaßen guten Service fürs Autofahren. Eine neue Studie untersucht, wo in Deutschland Autofahrer die besten Bedingungen vorfinden und wo die Infrastruktur zu wünschen übrig lässt. Wo gibt es die besten Bedingungen zum Autofahren? Die von Motointegrator und DataPulse Research durchgeführte Analyse hat anhand eines Autofreundlichkeits-Scores untersucht, wie gut deutsche StädteArtikel lesen
Artikel lesenGeballte Kompetenz im weltweiten Kontext: Die industriellen Cluster und ihre Vertreter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit fünf Jahren in der Industrieliste DACH von DDW ermittelt, liegen sie jetzt in neuer Version vor. Wer führt, wer dazu zählt, was ihre Geschäftsfelder sind. Dieser Beitrag ist am 19.4.2025 aktualisiert worden. In Zahlen: Alleine die 10.000 mit dieser Liste ermittelten Top-IndustrieunternehmenArtikel lesen
Artikel lesenUS-Präsident Donald Trump hat weitreichende Zölle auch für deutsche und europäische Unternehmen verhängt. Doch Gegenmaßnahmen, erst Recht eine Digitalsteuer, müssen sorgfältig und klug abgewogen werden. Von Dr. Ralf Wintergerst Die Zollentscheidung der US-Regierung ist ein fatales Signal. Sie schadet dem freien Welthandel und treibt die Kosten für Unternehmen und die Verbraucherinnen und Verbraucher insgesamt in die Höhe. Wege aus derArtikel lesen
Artikel lesenWas steckt wirklich hinter Trumps Strafzöllen? Es sind zwei Glaubenssätze, die schon viel Unheil in der Geschichte angerichtet haben. von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Schon oft haben unsinnige ökonomische Theorien immensen Schaden angerichtet. Man denke nur an den Marxismus und andere Formen des Antikapitalismus, die viele Länder in die Armut gestürzt haben. Aber selten haben ökonomisches Nullsummen- und Sündenbockdenken inArtikel lesen
Artikel lesenIndustrieunternehmen Deutschland: DDW Die Deutsche Wirtschaft stellt die 10.000 entscheidenden Akteure der produzierenden Unternehmen in Deutschland zusammen. Hier der aktuelle Stand und die Top-100. Aktuelle Version Juni 2025 Ermittelt wird das Ranking nach dem DWR-Scoringindex, der neben den höchstgewichteten Kriterien Umsatz und Mitarbeiterzahl weitere 39 Indikatoren in unterschiedlicher Gewichtung zur Messung der Bedeutung eines Unternehmens erfasst. Das Ranking ist damitArtikel lesen
Artikel lesenLässt sich die Nachfolge nicht familienintern regeln, kann der Verkauf an einen Manager, den Nachfolgegründer, die Lösung sein. Damit das Modell die Nische verlassen kann, braucht es größere Bekanntheit – und das nötige Kleingeld. von Isabella-Alessa Bauer 38.000 Unternehmensnachfolgen erwartet das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn 2025 in deutschen Familienunternehmen. Die Nachfolgewelle rollt – und längst nicht alle können ihrArtikel lesen
Artikel lesenDie Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Vertrauensverluste in Unternehmen nehmen zu, Mitarbeiter sind demotiviert, und Führungskräfte fühlen sich zunehmend überfordert. Von Ben Schulz Phänomene wie die „Great Resignation“ oder „Quiet Quitting“ zeigen, dass viele Arbeitnehmer sich nicht mehr mit den Zielen ihrer Organisation identifizieren. Statt Perspektiven zu erhalten, fühlen sie sich austauschbar. Doch der Kern der Krise liegt tiefer. PolitischeArtikel lesen
Artikel lesenEs gibt Orte, die man besucht, und Orte, die man erlebt. Bodrum gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Einst ein verschlafenes Fischerdorf, heute ein Hotspot für kosmopolitische Reisende, die das Besondere suchen / Rubrik Stilvoll reisen Azurblaues Wasser, schicke Beachclubs, luxuriöse Yachten und eine Atmosphäre, die irgendwo zwischen entspanntem Boho-Chic und exklusiver Eleganz schwebt – Bodrum bietet mediterranes Flair mit orientalischerArtikel lesen
Artikel lesenMittelstand unter Druck: In einer brisanten Lage des Welthandels, verschärft durch bedrückende Standortbedingungen daheim, kämpft der deutsche Mittelstand um die Zukunft. Jetzt bewähren sich Innovationskraft und Strategie, wie das neue Mittelstandsranking zeigt. Ein erster Lichtblick in einer schier nicht abreißen wollenden Reihe negativer Indikatoren und Indizes kam jahreszeitlich passend im März. Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat einen ordentlichen SprungArtikel lesen
Artikel lesenVersion August 2025 Klick here for english version Wer sind die maßgeblichen Mittelstandsunternehmen in Deutschland? Die DDW-Research liefert mit “Mittelstand 10.000” die führende Datenbank für B2B-Zwecke. Datenbankprofil Das Ziel der Datenpaketes ist es, aus den rd. 3,5 Millionen Gewerbebetrieben in Deutschland jene 10.000 mittelständischen Akteure zu bereitzustellen, die tatsächliche Relevanz für B2B-Einsatzgebiete haben. Werbe- und Kommunikationsaufwendungen können so effizient undArtikel lesen
Artikel lesenHochschulen haben eine hohe Bedeutung für die Wirtschaft. Gut, dass es in Deutschland 422 von ihnen an 566 Standorten gibt. Wir zeigen, in welchen Städten sie sitzen. Eine gute Bildung und Forschung, das ist gut für die Wirtschaft insgesamt. Aber auch die regionale Wirtschaft an ihren Standorten profitiert: weil sie den Zugang zu Fachkräften erleichtern, naheliegende Möglichkeiten zu Forschungskooperationen undArtikel lesen
Artikel lesenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen