VW ID. 4 GTX: Der sportliche Bruder

VW ID. 4 GTX

Das Kürzel GTX markiert bei Volkswagen die sportliche Variante der E-Autos. Der neue VW ID. 4 GTX ist somit der sportliche Bruder der Vorgänger ID. 3 und ID. 4. Er soll das neue Weltauto bei Volkswagen werden und weiß mit seinem dynamischeren und aggressiveren Aussehen optisch durchaus zu überzeugen. Stellt sich nur noch die Frage, ob er auch funktionell zuArtikel lesen

Artikel lesen

VW Arteon R Shooting Brake: Kombi der besonderen Art

VW Arteon R Shooting Brake

Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz ist sich sicher: Der VW Arten R Shooting Brake ist für die meisten Autoliebhaber eine absolute Augenweide. Stellt sich nur noch die Frage, ob er neben seinem Äußeren auch mit seinem Inneren punkten kann. Im Gespräch mit Martin Hube, dem Pressesprecher der Baureihe Midsize/Fullsize Modelle bei Volkswagen, hakt Klaus Niedzwiedz außerdem nach, welche Zielgruppe bei seiner EntwicklungArtikel lesen

Artikel lesen

Mehr als Dolce Vita: Familienunternehmer in der Emilia-Romagna

Wer in die italienische Region Emilia-Romagna fährt, freut sich über sehenswerte historische Städte wie Parma, Modena oder Bologna, die gepflegten Strände von Rimini, berühmte Museen und eine weltberühmte Küche. Doch die Region ist auch eine der stärksten Wirtschaftsregionen Europas, geprägt durch klangvolle Namen außergewöhnlicher Familienunternehmen. Die Region ist nach der Lombardei und dem Aostatal die drittwohlhabendste Italiens und stolze Heimat derArtikel lesen

Artikel lesen

#TIK2021: wegweisender Hybrid im Sinne des “new normal”

Auch in diesem Jahr wagt der bvik – der Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing – eine in diesem Format noch nie dagewesene Ausrichtung des jährlich stattfindenden Leuchtturmevents Tag der Industriekommunikation (TIK), dem größten Branchenevent für B2B-Marketing. Am 29. September findet der #TIK2021 als hybride Veranstaltung statt. Mit einem exklusiven Kontingent von “vor Ort Tickets” und einem ebenso attraktiven “Digital Paket”Artikel lesen

Artikel lesen

Q4 Sportback e-tron: Hingucker-SUV von Audi

Audi Q4 Sportback e-tron

Der Q4 Sportback e-tron basiert auf dem E-Antriebs-Baukasten (MEB) von Volkswagen. Durch Rückgriff auf den MEB konnten sich die Audi-Ingenieure auf die Entwicklung der Besonderheiten des Q4 Sportback e-tron fokussieren. Welche dies sind und ob sie zu überzeugen wissen, erfahren Sie in diesem Fahrbericht von Klaus Niedzwiedz. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren VideoArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: d.velop campus

Das ist zukunftsweisend Der d.velop campus Gescher bündelt nicht nur die Innovationskraft des Softwareherstellers für Dokumentenmanagement- und Workflow-Lösungen, sondern öffnet sich Akteuren der ganzen Region. Ebenso ambitioniert wie visionär und zugleich von Grund auf bodenständig und nachhaltig ist das Ziel des d.velop campus: Dem eigenen und anderen Unternehmen die ideale Plattform zum erfolgreichen Wachstum auf Basis einer innovativen  Arbeitsumgebung zuArtikel lesen

Artikel lesen

Xi Jinping und der “chinesische Traum”

Mächtigster Mann der Welt ist heute nicht mehr der Präsident der USA, sondern Xi Jinping, Generalsekretär der Kommunistischen Partei und Staatspräsident Chinas. Was treibt den Funktionär an, der eine Machtfülle auf sich vereint wie vor ihm nur Mao? Von Stefan Aust und Adrian Geiges »Die Wahrheit in den Tatsachen suchen« ist ein Satz aus dem Han Shu, einem chinesischen Geschichtswerk,Artikel lesen

Artikel lesen

China-Regulierung – gestern, heute und morgen

Sowohl Deutsche als auch Chinesen haben in der Geschichte berühmte bzw. berüchtigte Mauern erbaut. Gerade in Zeiten des globalen Klimawandels scheint es jedoch sinnvoller, Windmühlen zu bauen. / Ein Überblick über regulatorische Hemmnisse für China-Investments in Deutschland. von Dr. Christian Cornett China hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von China haben sich verändertArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: Greater Zurich Area

Das ist zukunftsweisend Die Schweiz und der Wirtschaftsraum Zürich sind weltweit führend bezüglich ihrer Innovationskraft und der Gewinnung von Talenten. Dies zeigt sich beispielhaft an den Technologiebereichen Robotik und intelligente Systeme in der Greater Zurich Area: Der Standort ist mittlerweile zum global führenden Zentrum für Robotik, Drohnentechnologie und maschinelles Sehen geworden. Ein eng vernetztes und kollaboratives Ökosystem, bestehend aus zukunftsweisendenArtikel lesen

Artikel lesen

Themenschwerpunkt China

In unserem China-Schwerpunkt schreiben und sprechen über die Perspektiven der deutsch-chinesischen Beziehungen auf DDW: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Gastbeitrag von Wu Ken, Botschafter der Volksrepublik China: “Für Offenheit und Win-win-Kooperation” Interview mit Harald Lux, Gesellschafter der OBI- und LUX-Gesellschafter und langjähriger Vorsitzende des DCW: “Früher billig, heuteArtikel lesen

Artikel lesen

Wenn um 7 morgens der Geschäftspartner an der Hoteltür klopft

»Und jetzt aufgepasst! Hier eröffnen sich dem deutschen Besucher ganz neue Fahrsitten«, kommentiert Gerrit das Durcheinander vor uns: Auf der rechten Spur der großen Schnellstraße in Peking ist es relativ voll, und man muss auf den Verkehr an Ausfahrten und auf sehr langsam fahrende oder parkende (!) Autos achten. Um diese Hürden zu umgehen, kreuzt Joey, ohne nach links oderArtikel lesen

Artikel lesen

Kombi aus dem Hause Porsche: Taycan Cross Turismo

Taycan

Für diesen Fahrbericht hat sich Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz zum Porsche-Museum in Stuttgart begeben, um den 680PS-Stromer Probe zu fahren. Was der flotte Kombi außer seinem „außerirdischem Antrieb“ noch zu bieten hat, erfahren Sie in diesem Beitrag. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen