VW Polo Facelift: Der Kleine wird groß

VW Polo Facelift

1975 erblickte der erste VW Polo das Licht der automobilen Welt, wurde direkt zum Klassen-Primus und konnte bis heute 18 Millionen mal verkauft werden. Jetzt bringt VW den Bestseller mit Facelift auf den Markt, welcher neben optischen auch mit einigen technischen Änderungen aufwartet. Diese stellt Ihnen Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in seinen Fahrbericht vor. Mit dem Laden des Videos akzeptieren SieArtikel lesen

Artikel lesen

Der Bergsommer kann kommen: Lech am Arlberg

Nachdem der Osterurlaub für die meisten in diesem Jahr ausgefallen ist, gibt es die Hoffnung, dass der Sommerurlaub 2021 innerhalb der EU problemlos stattfinden kann. Zumindest legen dies die sommerlichen Erfahrungen aus 2020 nahe. In Lech am Arlberg, einem der Lieblingsziele deutscher Gäste, läuft man sich schon warm, denn am 2. Juni soll es losgehen. / Rubrik „Stilvoll reisen“ IstArtikel lesen

Artikel lesen

“Club” der exzellenten Unternehmen

Was zeichnet exzellente Geschäftspartner aus? Und vor allem: Woran erkennt man sich? Vor nicht ganz zwei Jahren hat das Projekt des Unternehmer-Netzwerks DDW begonnen. Der Anspruch: Aus der Gesamtheit der deutschen Unternehmen jene zu identifizieren und zu markieren, die besondere Qualitäten aufweisen und als die relevanten Marktakteure gelten können. Insgesamt rund 25.000 Unternehmen werden redaktionell erfasst, laufend neu bewertet undArtikel lesen

Artikel lesen

Chefwissen: Change Prozesse

Neu im “Lexikon des Chefwissens” auf DDW: Managementexperte Dr. Dirk Wilms von der QMC Unternehmensberatung führt durch die wichtigsten Begriffe rund um Change, Lean Management und die Dynamik der Märkte. Dr. Dirk Wilmes ist geschäftsführender Gesellschafter bei der QMC Unternehmensberatung GmbH, mit Sitz in Düsseldorf. In seinen Video-Statements bietet er Basiswissen kurz und knapp zu den Themen Process orientated IT-Structure,Artikel lesen

Artikel lesen

Wie Sie als Exzellenzunternehmen bei DDW gelistet werden

Für verschiedenste Unternehmenskategorien wie Exzellenbetriebe, Weltmarktführer oder nachhaltige Unternehmen sind die Analysen, Qualifizierungen und Siegel von DDW und Deutsche Exzellenzprüfung die bewährten und weithin sichtbaren Kennzeichen unternehmerischer Exzellenz. So läuft die Prüfung ab. Über 2.200 Unternehmen, Beratungspartner und Standorte lassen sich aktuell hinsichtlich bestimmter Kriterien qualifizieren und damit in ihrer Marktwahrnehmung schärfen. Das Spektrum der Kategorien reicht von der WeltmarktführerschaftArtikel lesen

Artikel lesen

Was nach dem Crash kommt

Crash und Krise – diese düstere Prognose zeichnet Bestseller-Autor Marc Friedrich (“Der größte Crash aller Zeiten”). Doch mit seinem neuen Buch “Die größte Chance aller Zeiten” richtet er den Blick auf das, was nach dem Crash kommt. Im DDW-Interview skizziert er, warum die bisherige Politik scheiteren muß und wie man sein Vermögen in eine neue Zeit retten kann. Mit demArtikel lesen

Artikel lesen

Porsche 911 GT3: Speerspitze der Sportlichkeit bei Porsche

Porsche GT3

Porsche bringt den Porsche 911 GT 3 auf den Markt, welcher mit neuen Details aufwartet: Heckflügel, neue Vorderachse und Motor sind nur einige Aspekte. Dass dieser Sportwagen auf der Rennstrecke erfahren werden muss, ist klar: Daher begrüßt Sie Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in diesem Fahrbericht vom Bilster Berg in der Nähe von Paderborn. Doch taugt der Traumwagen auch außerhalb von Traumstrecken?Artikel lesen

Artikel lesen

Wachau: Dürnstein und Österreichs romantisches Donautal

Wohin, wenn Urlaub wieder geht? Wir haben in der Wachau vorgefühlt. Das enge Tal zwischen Melk und Krems in Niederösterreich, rund 70 Kilomter vor Wien, zählt zu den reizvollsten Landschaften Europas. Genießer finden an diesem einzigartigen Donauabschnitt eine Bilderbuchlandschaft mit reicher Geschichte, Naturschönheit und eine beeindruckenden Gastronomielandschaft / Rubrik „Stilvoll reisen“ An  den steilen Hängen der Wachau gedeihen einige derArtikel lesen

Artikel lesen

Wirtschafts-Agenda: Das sagten Merkel, Baerbock, Laschet und Söder

In der letzten Woche kam es bei den Familienunternehmer-Tagen erstmals zu wirtschaftspolitischen Grundsatzaussagen der Spitzenkandidaten. Hier die wichtigsten Aussagen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Bei den diesjährigen Familienunternehmer-Tagen am 22. und 23. April unter dem Motto „Leinen los! Auf welchem Kurs aus der Krise?“ begrüßte der Verband DIEArtikel lesen

Artikel lesen

Die größte Chance aller Zeiten

Das Jahr 2020 wird als Beginn einer nachhaltigen Zeitenwende in die Geschichtsbücher eingehen. Solche Punkte in der Geschichte bilden das Fundament und sind die Chance für nachhaltige Veränderungen. Denn Krisen beinhalten extreme Risiken, aber auch phänomenale Chancen. Von Marc Friedrich Das Jahr 2020 wird als Beginn einer nachhaltigen Zeitenwende in die Geschichtsbücher eingehen. Durch die Corona-Pandemie wurde uns allen weltweitArtikel lesen

Artikel lesen

“Verlässliche Leitplanken, und dann unterstützen”

Die Grünen schicken sich an, die nächste Bundesregierung zu stellen. Worauf sich dabei der Mittelstand einzustellen hat, fragen wir in unserer Reihe “Mittelstandspolitiker” Claudia Müller, die Mittelstandsbeauftrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Deutschen Bundestag. Sie wolle darauf einwirken, die Wirtschaft durch die geplanten Steuererhöhungen nicht zu sehr zu schwächen. Einer möglichen grünrotroten Koalition will sie indes keine Absage erteilen.Artikel lesen

Artikel lesen

Michael Otto: „Nur mit Agilität kann man bestehen“

Professor Dr. Michael Otto ist eine der erfolgreichsten deutschen Unternehmerpersönlichkeiten der Gegenwart. Der Vorstandsvorsitzende berichtet im Interview davon, mit welchen unternehmerischen Prinzipien der Wandel vom konventionellen zum digitalen Unternehmen gelang und wie Digitalisierung und Werte zusammenpassen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Professor Dr. Michael Otto war Gast inArtikel lesen

Artikel lesen