Innovator des Jahres 2021: mySÜDVERS

Persönliche Versicherungshandbücher digital gedacht Der Versicherungsmarkt befindet sich im Umbruch. Digitalisierung und Internationalisierung halten, wie im gesamten Mittelstand, auch hier Einzug. Für die veränderten Kundenbedürfnisse und Marktgegebenheiten hat SÜDVERS mit dem Portal mySÜDVERS eine zukunftsgerichtetes Tool entwickelt, das die Eigenständigkeit des Kunden in den Mittelpunkt rückt.  Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klickenArtikel lesen

Artikel lesen

Diese deutschen Unternehmen gehören Schweizer Eigentümern

Deutschland ist der bedeutendste Wirtschaftspartner der Schweiz. Aber auch die Eidgenossen sind stark in Deutschland vertreten: 783 Unternehmen mit Schweizer Eigentümern finden sich in der Liste der deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz von DDW. Das ist Rang 3 und damit mehr, als Briten, Niederländer oder Japaner halten. Deutsche Unternehmen mit Schweizer Eigentümern sind damit in der Spitzengruppe nach jenen mit amerikanischenArtikel lesen

Artikel lesen

Der Herbst ist da: 7 deutsche Städte für den Perfekten Kurztrip

Auf der Suche nach einem Ziel für das perfekte Herbstwochenende? Warum nicht Berlin, München und Hamburg beiseite lassen und diese 7 kleineren Staedte besuchen! Geht übrigens auch prima mit der Bahn. Aus der Rubrik „Stilvoll reisen“ Lübeck: Buddenbrooks und Marzipan Egal ob Fan oder nicht, jeder kennt das weltberühmte Lübecker Marzipan. Doch die Stadt im hohen Norden hat noch deutlichArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2021: Gigaset Communications GmbH

Vom „Fernsprechapparat“ zum ersten Schnurlostelefon für Teams, Zoom & Co. Digitale Kommunikationslösungen „Made in Germany“: Die Erfindung der DECT-Technologie machte Gigaset zu Europas Marktführer bei schnurlosen Festnetztelefonen – diese Übertragungstechnik garantiert bis heute perfekte Sprachqualität und störungsfreie Verbindungen. In diesem Jahr hat Gigaset das erste DECT-Mobilteil für Unified Communications Lösungen wie SwyxIt!, Circuit, Teams, Zoom oder WebEx vorgestellt. Für dieseArtikel lesen

Artikel lesen

Große Oper in Wien

Nein, wir reden hier nicht über die aktuellen politischen Entwicklungen. Sondern in unserer Rubrik Stilvoll reisen über die ganz besondere touristische Saison für die österreichische Hauptstadt. Denn der Herbst hat Einzug gehalten, die Bäume verfärben sich, kräftige Sonnenstrahlen erwärmen die Strassencafés, und nicht zuletzt öffnen sich Vorhänge der berühmten Wiener Oper für die neuesten Inszenierungen – der perfekte Zeitpunkt alsoArtikel lesen

Artikel lesen

79 deutsche Familienunternehmen in den Top 500 weltweit

Deutsche Familienunternehmen sind das Rückgrat der Wirtschaft und genießen weltweit einen guten Ruf. Dies zeigt auch der Global Family Business Index von EY, in dem nur die USA mehr Familienunternehmen listen konnten. Lediglich die USA stellen mehr Unternehmen im Ranking des Family Business Index 2021 Schwarz Group und BMW in den Top Ten Top-500-Unternehmen erwirtschaften im Durchschnitt 14,57 Milliarden US-Dollar JedesArtikel lesen

Artikel lesen

Die Deals im Sommer 2021: Familienunternehmen kaufen zu

Was tat sich in Juli, August und September bei den Unternehmensverkäufen? Hier der Überblick zu den 73 Unternehmens-Neuaufstellungen des Sommers aus dem M&A-Dienst von DDW. Große Unternehmen waren im Sommer mit 34 Transaktionen am häufigsten gefragt, mittlere Unternehmen brachten es auf 24, kleine Unternehmen auf 15 Verkaufsfälle. Wie in den letzten Monaten waren auch im Sommer die Familienunternehmen auf derArtikel lesen

Artikel lesen

Zukunftsunternehmen: ABI-Sicherheitssysteme GmbH

Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten: ABI-Sicherheitssysteme GmbH entwickelt und fertigt Produkte im Bereich der Sicherheits- und Elektrotechnik und ist bei DDW als Trendunternehmen im Segment Sicherheitstechnik gelistet. Sitz des Unternehmens: Albstadt Gründung: 1977 Mitarbeiter: 45 Website: https://www.abi-sicherheitssysteme.de/ Segment: Industrie Branche: Sicherheitstechnik / Elektrotechnik Trendfeld: Smart Building / Sicherheitstechnik Schwerpunkte: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Gefahrenmelde- und Einbruchmeldeanlagen Was dem MittelstandArtikel lesen

Artikel lesen

Kann die CDU Change im Change?

Wir erleben entscheidende Tage der Wahrheit, die uns tiefe Einblicke in die Verfasstheit der Parteien geben und uns zeigen, wer für das Land oder für seine eigenen Interessen kämpft. Eine politische Analyse aus dem Blickwinkel des Kommunikations-, Change- und Krisenmanagements. Von Dr. Dr. Niels H. M. Albrecht Die Wählerinnen und Wähler haben bei der Bundestagswahl die Regierungsarchitektur Deutschlands grundlegend verändert.Artikel lesen

Artikel lesen

Bundestagswahl 2021: Das sagt die Wirtschaft

Die Bundestagswahl ist gelaufen. Was denken Wirtschaft und Mittelstand? DDW sammelt die Stimmen. Beteiligen Sie sich gerne an der Diskussion über die untenstehende Kommentarfunktionen. „Wir brauchen eine digitalpolitische Trendwende, die sich vor allem in einer pragmatischeren Herangehensweise an digitale Vorhaben ausdrückt. Zu lang blieben die Stärken unserer eigenen IT Branche weitgehend ungenutzt. Zu oft wurden gute Ideen zerredet, während andereArtikel lesen

Artikel lesen

Welchen Einfluss hat die Digitalisierung in Unternehmen auf den Gebrauchtsoftwaremarkt?

Die IT-Landschaft entwickelt sich im Zuge der Digitalisierung des Mittelstandes und größeren Unternehmen rasant weiter und eines ist klar: Cloud-Lösungen werden in Zukunft den größten Anteil einnehmen. Dennoch ist ein Umstieg in die Cloud nicht immer die beste Lösung für das Unternehmen. Wieso es sinnvoll sein kann, bei der traditionellen On-Premises-Software zu bleiben und was das Ganze für die ZukunftArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: Fritsch GmbH

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Die Fritsch GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller anwendungsorientierter Laborgeräte für die Probenaufbereitung und Partikelmessung. Fritsch GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Medizintechnik bei DDW gelistet.   Sitz des Unternehmens: Idar-Oberstein Gründung: 1920 Mitarbeiter: 120 Website: www.fritsch.de Segment: Medizintechnik Branche: Laborgerätebau Schwerpunkte: Mahlen, Messen, Sieben, Teilen Was dem Mittelstand geboten wird FRITSCHArtikel lesen

Artikel lesen