Cupra Leon: Spanier mit Temperament

Cupra Leon

Bis vor drei Jahren war Cupra der sportliche Ableger der Seat-Modelle. Seitdem wird Cupra als eigenständige Mare geführt. Nun kommt der komplett überarbeitete Cupra Leon auf den Markt. Klaus Niedzwiedz fährt den Wagen zum Fahrbericht aus und spricht mit Seat-Verantworltichen über die Elektrifizierung und Zielgruppenorientierung des Cupra Leon. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

Spitzenhotellerie: Mit lässigem Luxus Richtung Zukunft

Findet das Top-Segment der Spitzenhotels noch seine Gäste? Welcher Luxus wird wertgeschätzt? Und muss es der Schlips zum Dinner sein? Drei Manager der ersten Riege deutscher Spitzenhotels eröffnen im DDW-Interview einen Blick hinter die Kulissen: Georg Plesser (Excelsior Hotel Ernst, Köln), Ingo C. Peters (Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg) und Christian Siegling (Severin*s Resort & Spa auf Sylt). Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

Die Deals Mai und Juni 2021: Großunternehmen besonders begehrt

Was tat sich in Mai und Juni bei den Unternehmensverkäufen? Hier der Überblick zu den 42 Unternehmens-Neuaufstellungen aus dem M&A-Dienst von DDW. Große Unternehmen waren in Mai und Juni mit 25 Transaktionen am häufigsten gefragt, mittlere Unternehmen brachten es auf elf, kleine Unternehmen auf sechs Verkaufsfälle. Den dritten Monat in Folge waren Familienunternehmen auf der Käuferseite mit 18 Deals besondersArtikel lesen

Artikel lesen

21./22. Oktober: Zwei Weltpremieren auf dem NachfolgerForum

Das diesjährige Peter Hertweck NachfolgerForum am 21. und 22. Oktober führt namhafte Experten und Unternehmerkollegen zusammen. Schwerpunkte sind in diesem Jahr die Themen Nachfolge und China. Passend zum Veranstaltungsort Europapark Rust stellt im Rahmenprogramm Mitinhaber Thomas Mack zwei Weltpremieren vor und lädt zum Dinner ins Schloss. DDW-Leser können dabei sein. Der Europapark steht für großartige Attraktionen, Erlebnisse und Confertainment. Die LeidenschaftArtikel lesen

Artikel lesen

VW ID. 4 GTX: Der sportliche Bruder

VW ID. 4 GTX

Das Kürzel GTX markiert bei Volkswagen die sportliche Variante der E-Autos. Der neue VW ID. 4 GTX ist somit der sportliche Bruder der Vorgänger ID. 3 und ID. 4. Er soll das neue Weltauto bei Volkswagen werden und weiß mit seinem dynamischeren und aggressiveren Aussehen optisch durchaus zu überzeugen. Stellt sich nur noch die Frage, ob er auch funktionell zuArtikel lesen

Artikel lesen

VW Arteon R Shooting Brake: Kombi der besonderen Art

VW Arteon R Shooting Brake

Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz ist sich sicher: Der VW Arten R Shooting Brake ist für die meisten Autoliebhaber eine absolute Augenweide. Stellt sich nur noch die Frage, ob er neben seinem Äußeren auch mit seinem Inneren punkten kann. Im Gespräch mit Martin Hube, dem Pressesprecher der Baureihe Midsize/Fullsize Modelle bei Volkswagen, hakt Klaus Niedzwiedz außerdem nach, welche Zielgruppe bei seiner EntwicklungArtikel lesen

Artikel lesen

Mehr als Dolce Vita: Familienunternehmer in der Emilia-Romagna

Wer in die italienische Region Emilia-Romagna fährt, freut sich über sehenswerte historische Städte wie Parma, Modena oder Bologna, die gepflegten Strände von Rimini, berühmte Museen und eine weltberühmte Küche. Doch die Region ist auch eine der stärksten Wirtschaftsregionen Europas, geprägt durch klangvolle Namen außergewöhnlicher Familienunternehmen. Die Region ist nach der Lombardei und dem Aostatal die drittwohlhabendste Italiens und stolze Heimat derArtikel lesen

Artikel lesen

#TIK2021: wegweisender Hybrid im Sinne des “new normal”

Auch in diesem Jahr wagt der bvik – der Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing – eine in diesem Format noch nie dagewesene Ausrichtung des jährlich stattfindenden Leuchtturmevents Tag der Industriekommunikation (TIK), dem größten Branchenevent für B2B-Marketing. Am 29. September findet der #TIK2021 als hybride Veranstaltung statt. Mit einem exklusiven Kontingent von “vor Ort Tickets” und einem ebenso attraktiven “Digital Paket”Artikel lesen

Artikel lesen

Q4 Sportback e-tron: Hingucker-SUV von Audi

Audi Q4 Sportback e-tron

Der Q4 Sportback e-tron basiert auf dem E-Antriebs-Baukasten (MEB) von Volkswagen. Durch Rückgriff auf den MEB konnten sich die Audi-Ingenieure auf die Entwicklung der Besonderheiten des Q4 Sportback e-tron fokussieren. Welche dies sind und ob sie zu überzeugen wissen, erfahren Sie in diesem Fahrbericht von Klaus Niedzwiedz. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen,Artikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: d.velop campus

Das ist zukunftsweisend Der d.velop campus Gescher bündelt nicht nur die Innovationskraft des Softwareherstellers für Dokumentenmanagement- und Workflow-Lösungen, sondern öffnet sich Akteuren der ganzen Region. Ebenso ambitioniert wie visionär und zugleich von Grund auf bodenständig und nachhaltig ist das Ziel des d.velop campus: Dem eigenen und anderen Unternehmen die ideale Plattform zum erfolgreichen Wachstum auf Basis einer innovativen  Arbeitsumgebung zuArtikel lesen

Artikel lesen

Xi Jinping und der “chinesische Traum”

Mächtigster Mann der Welt ist heute nicht mehr der Präsident der USA, sondern Xi Jinping, Generalsekretär der Kommunistischen Partei und Staatspräsident Chinas. Was treibt den Funktionär an, der eine Machtfülle auf sich vereint wie vor ihm nur Mao? Von Stefan Aust und Adrian Geiges »Die Wahrheit in den Tatsachen suchen« ist ein Satz aus dem Han Shu, einem chinesischen Geschichtswerk,Artikel lesen

Artikel lesen

China-Regulierung – gestern, heute und morgen

Sowohl Deutsche als auch Chinesen haben in der Geschichte berühmte bzw. berüchtigte Mauern erbaut. Gerade in Zeiten des globalen Klimawandels scheint es jedoch sinnvoller, Windmühlen zu bauen. / Ein Überblick über regulatorische Hemmnisse für China-Investments in Deutschland. von Dr. Christian Cornett China hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von China haben sich verändertArtikel lesen

Artikel lesen