Der „Wumms“ ist verhallt

Deutschlands Wirtschaft ist in der Krise. Ein offenbar noch von den Zeiten des „Doppel-Wumms“ geprägter Bundeskanzler hält das lediglich für schlechte Stimmung und bleibt bei seiner These aus dem Frühjahr 2023: „Wegen der hohen Investitionen in den Klimaschutz wird Deutschland für einige Zeit Wachstumsraten erzielen können, wie zuletzt in den 1950er und 1960er Jahren.“ Von Professor Dr. h.c. mult Roland KochArtikel lesen

Artikel lesen

Wider das Klischee: Starke Frauen, starke Führung

In den Vorständen der 100 größten deutschen Familienunternehmen liegt der Frauenanteil bei nur 12,6 Prozent. Das sollte sich dringend ändern – im Interesse der Unternehmen selbst. von Isabella-Alessa Bauer Es sei an der Zeit, sich einen reichen Mann zu suchen: der Rat einer Mutter an ihre Tochter. Die Tochter gibt zurück: „Mama, ich bin ein reicher Mann.“ Diese Antwort derArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: Lauer GmbH

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Die Lauer GmbH ist einer der führenden Anlagenbauer, Technischen Gebäudeausrüster und Facility Manager in Deutschland. Lauer GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Anlagenbau, Technischen Gebäudeausrüster und Facility Manager bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Erbacher Str. 38, 64342 Seeheim-Jugenheim (Hessen) Rang im Ranking der Top-Familienunternehmen: 1475 Branche: Bau Segment: Dienstleister Schwerpunkt: Industrieanlagenbau, TechnischeArtikel lesen

Artikel lesen

Der brave ID.7 von VW nun auch in der GTX-Version: E-Limousine mit Wumms

Trotz Verkaufsflaute bei den E-Autos von VW bieten die Wolfsburger den braven ID.7 nun auch in der GTX – also einer sportlichen Version – an. Obwohl viele auf kleine E-Autos warten, soll die große Limousine den Verkauf ankurbeln. Klaus Niedzwiedz hat ihn getestet. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Wie Wagenknecht im WELT-TV Duell mit Weidel täuschte

Im WELT-TV-Duell mit Alice Weidel wurde Wagenknechts Verherrlichung von Hugo Chávez zum Thema. Warum wirft Wagenknecht immer wieder Nebelkerzen? Von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Die BSW-Chefin versuchte wieder mal den Eindruck zu erwecken, ihre Äußerungen lägen sehr, sehr lange zurück, sie stammten von Anfang der 2000er-Jahre. Richtig ist, dass sie 2004 ein Buch herausgab, das voll des Lobes für denArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: Paul Leibinger GmbH & Co. KG

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Paul Leibinger GmbH & Co. KG beliefert als internationaler Technologieführer in der Produktkennzeichnung Unternehmen weltweit. Paul Leibinger GmbH & Co. KG ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich für industrielle Kennzeichnungssysteme bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Tuttlingen in Baden-Württemberg Gründung: 1948 Mitarbeiter: 300 (weltweit) Website: LEIBINGER | Codier- und Kennzeichnungssysteme Segment: Industrie / MaschinenbauArtikel lesen

Artikel lesen

Wann entdeckt Robert Habeck endlich den Wirtschaftsminister in sich?

Robert Habeck stellte heute die Herbstprojektion für die Wirtschaftsentwicklung vor. Danach wird die Wirtschaft in diesem Jahr um 0,2 Prozent schrumpfen. Es ist eine desaströse Bilanz des Bundeswirtschaftsministers. Von Marie-Christine Ostermann Blickt man auf Robert Habecks Bilanz, ist diese größtenteils desaströs. Er versteht wenig von den Wirkungsmechanismen in der Wirtschaft, das zeigen zwei Rezessionsjahre und viele untaugliche Vorschläge. Gleichzeitig schweigtArtikel lesen

Artikel lesen

Die Realität wird jetzt amtlich: Rezession

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die Konjunkturerwartung der Bundesregierung für das laufende Jahr deutlich abgesenkt. Die Wirtschaft wird schrumpfen, statt wie bislang prognostiziert zu wachsen. Und auch andere Indikatoren verheißen nichts Gutes. Die Bundesregierung rechnet mit einem Minus der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent in diesem Jahr. Das stellte Wirtschaftsminister Robert Habeck am 9.10. in Berlin bei der Vorstellung der Herbstprojektion dar.Artikel lesen

Artikel lesen

Diesen Ländern gehören die meisten deutschen Weltmarktführer

DDW führt in seinem Lexikon der Weltmarktführer in einem laufenden Prozess jene aktuell 1.476 Unternehmen aus Deutschland zusammen, die in einem Produktsegment zu den drei global marktführenden Akteuren zählen. Aus welchen Ländern die meisten Eigentümer kommen, zeigen wir hier. Ermittelt wird die führende Datenbank der Weltmarktführer von DDW unter wissenschaftlicher Begleitung von Professor Dr. Bernd Venohr. Insgesamt repräsentieren die UnternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Endlich ernst machen mit spürbarem Bürokratieabbau

Unnötige Bürokratie muss noch viel entschlossener als bisher abgebaut werden. Gleichzeitig muss viel effektiver verhindert werden, dass neue Bürokratie kommt, die keinem nutzt. Dies war Tenor der Konferenz „Ernst machen: Bürokratie spürbar abbauen und Wettbewerbsfähigkeit wieder herstellen“. Mit der Konferenz bot die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) – einen Tag nach der Verabschiedung des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV) im DeutschenArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzberater: DA global Kommunikationsberatung GmbH

Reihe Exzellenzberater in Deutschland: DA global Kommunikationsberatung GmbH berät Unternehmen im Deutschen Mittelstand, warum und wie Kommunikation erfolgreich macht. DA global Kommunikationsberatung GmbH ist als Exzellenzberater des Deutschen Mittelstands im Bereich Kommunikation bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Berlin Gründung: 2024 Mitarbeiter: 2 Website: www.da-global.de Segment: Dienstleister Branche: Kommunikationsberatung Schwerpunkte: Purpose-Kommunikation für den Mittelstand: Werte, Leitbilder, Kommunikation für Arbeitgeberattraktivität, datenbasierteArtikel lesen

Artikel lesen

Green Innovator des Jahres 2024: Peters – Das Genusshotel in der Wingst

Nachhaltige Hotellerie mit Wow-Faktor Man nehme ein Hotel, das unter dem Meeresspiegel liegt und aus dem Zement der Freiheitsstatue errichtet wurde, einen Unternehmer, der in seinen Lehrjahren u. a. für mehrere amerikanische Präsidenten gekocht hat sowie ein so beschauliches wie sehenswertes Naturparadies nahe der Elbmündung. Heraus kommt ein ganz besonderer Grüner Innovator. Als wir mit dem Zug in der WingstArtikel lesen

Artikel lesen