Hyundai i20: Auf dem Weg zum Klassenprimus?

Hyundai i20

In dieser Ausgabe berichtet Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz über einen Kleinwagen in 3. Generation, welcher seine Klasse aufmischen will: den Hyundai i20. Wie können ihm die Neuerungen an den Proportionen, der Elektronik und den Motoren dabei helfen? Auch Bernahrd Voß, Pressechef von Hyundai Motor Deutschland, kommt zu Wort und bespricht die wirtschaftliche Relevanz des Hyundai i20 für den gesamten Konzern. MitArtikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Weltmarktführer: Picanova GmbH

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: Picanova GmbH ist führend im Bereich personalisierbare Wand- und Wohndekoration. Picanova GmbH ist als deutscher Weltmarktführer im Bereich E-Commerce bei DDW gelistet.   Sitz des Unternehmens: Köln Weitere Standorte: Riga (Lettland), Stettin (Polen), Shanghai (China), Miami (USA), Phoenix (USA) Gründung: 2006 Mitarbeiter: über 1.000 Website: https://company.picanova.com/ Segment: Dienstleister Branche: Individuelle Foto- und Lifestyleprodukte Anzahl der Länder,Artikel lesen

Artikel lesen

Die Innovatoren des Jahres 2020

Vom Weltkonzern bis zum Mittelständler, von High-Tech bis zur praktischen Neuerung: Innovation zeigt sich in vielen Formen. DDW Die Deutsche Wirtschaft kürt alljährlich mit dem Innovator des Jahres Musterbeispiele. Das sind die Innovatoren des Jahres 2020.

Artikel lesen

Frauenpower beim Innovationsfestival 2021

Die Preise “Innovator des Jahres” werden bei einem Festakt auf einem Innovationsfestival verliehen. Zu den weiteren herausragenden Veranstaltungen des zweitätigen Festivals gehört der „Female Force in Innovation-Kongress“, zu dem viele kluge, weibliche Köpfe erwartet werden. Innovation hat viele Facetten. Zur Themenvielfalt gehört auch, die Rolle von Frauen in der Wirtschaft, Forschung sowie im gesellschaftlichen Kontext zu beleuchten. Wo sind sie,Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2020: Michael Mack

Erlebnisse für die Welt: Der Tech-Zauberer aus Rust Wohl die meisten kennen die Anlagen, Hotels oder den Wasserpark Rulantica des Europa-Park, Deutschlands größtem Freizeitpark. Doch dass das Unternehmen zugleich weltweiter Vorreiter modernster Entertainment-Technologie ist, die in den größten Freizeitparks der Welt stehen, wissen wohl wenige. Hinter den Entertainment-Innovationen steht MackNeXT von Michael Mack, Spross in achter Generation des Familienunternehmens.    Innovationen zuArtikel lesen

Artikel lesen

Audi Q5 Sportback: Braver SUV und schickes Coupé zugleich

Audi Q5 Sportback

Audi hat den Q5 Sportback auf den Markt gebracht und dieser wartet mit reichlich neuen Details auf. Welche dies genau sind und ob der Audi Q5 Sportback dem BMW X4 Konkurrenz machen kann, untersucht Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in dieser Ausgabe. Zudem spricht er mit Andreas Valencia, Rad-Designer bei Audi, über länderspezifische Unterschiede in Sachen Rad-Design und das Zusammenspiel von Rad-DesignArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2020: myLife Lebensversicherung AG

Private Vorsorge: Die Zukunft ist transparent, flexibel und kostenoptimiert Finanzielle Entscheidungen treffen wir nicht aus einem reinen Bauchgefühl heraus. Wir treffen sie aus Überzeugung. Hierfür benötigen wir verständliche Informationen und das Vertrauen, dass unsere Erwartungen auch erfüllt werden. Doch gerade bei der privaten Vorsorge sind fundierte Entscheidungen aufgrund vielzähliger und meist intransparenter Informationsquellen meist schwierig. Die myLife Lebensversicherung AG gehtArtikel lesen

Artikel lesen

Nachhaltigkeit: Generationenkonflikt oder Wettbewerbsvorteil?

Den Puls der Zeit erfahrbar machen – dafür steht alljährlich der Campus for Family Business an der WHU Otto Beisheim School of Management. In Vallendar trafen sich auch dieses Jahr namhafte Familienunternehmer. Das Thema “Nachhaltiges Unternehmertum” hatte in Krisenzeiten wie diesen brisante Aktualität. „Familienunternehmen brauchen pragmatische und nicht ideologische Lösungen“, waren die Worte von Bernhard Simon, Vorstandsvorsitzender des Logistikdienstleisters DachserArtikel lesen

Artikel lesen

Familienunternehmen – Fluch oder Segen?

Für jeden Nachkommen eines Familienunternehmens stellt sich die Herausforderung, die Tradition mit den modernen Anforderungen der Zeit und vor allem der eigenen Identität stimmig zu verknüpfen. Ein Punkt bleibt in der Literatur über Familienunternehmen gerne unerwähnt – vielleicht, weil es keiner direkt beim Namen nennen möchte. Von Ben Schulz Kürzlich stolperte ich beim Schmökern auf Spiegelonline über einen Artikel undArtikel lesen

Artikel lesen

VW ID.4: Erster SUV mit reinem elektrischen Antrieb

VW ID.4

Mit dem VW ID.4 bringt Volkswagen den ersten SUV mit reinem elektrischen Antrieb auf den Markt. Er stammt aus dem modularen Elektrobaukasten bei VW und ist in zwei Varianten verfügbar. Als 1st und als 1st Max. Autobmobil-Experte Klaus Niedzwiedz ist die beiden E-Autos testgefahren und hat mit Kevin Schürtz, VW-Projektleiter des modularen E-Antrieb-Baukasten über die Erfolgsaussichten des VW ID.4 gesprochen.Artikel lesen

Artikel lesen

Das K-Szenario: Eine Monsteraufgabe kommt auf Unternehmerfamilien zu

Nur etwa fünf Prozent aller Familienunternehmen erreichen die 4. Generation. Setzt man eine Generation mit rund 25 Jahren gleich, so werden die Sorgenfalten um das System Familienunternehmen tiefer: Wir befinden uns genau 75 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs – ein Zeitabschnitt, in dem viele Unternehmen neu gegründet wurden. Von Arnold Weissman und Moritz Weissman Das Verbinden der beiden Systeme FamilienunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen