Die Deals im September: Digitale Unternehmen stehen hoch im Kurs

Der M&A-Dienst von DDW verzeichnete im September 34 Unternehmens-Neuaufstellungen. Konsumgüterhersteller und digitale Dienstleister waren besonders gefragt. Große Unternehmen waren im vergangenen Monat mit 15 Transaktionen am häufigsten gefragt, gefolgt von mittleren Unternehmen mit 12 Verkaufsfällen und kleinen Mittelstandsunternehmen mit sieben Fällen. Familienunternehmen waren als Käufer mit zehn Deals besonders aktiv, Investoren kauften neun und Konzerne sechs mal zu. Nach BranchenArtikel lesen

Artikel lesen

Die beste Zukunftsvorsorge: Trends erkennen und umsetzen

Hand aufs Herz – wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in die Zukunft schauen zu können. Sei es aus purer Neugierde oder dem Wunsch, in der Gegenwart die Weichen so zu beeinflussen, dass das zukünftige Szenario einen besseren Ausgang nimmt. Von Ben Schulz Auch wenn das ein Traum bleiben wird, ist es dennoch für Unternehmer zwingend notwendig, die Fähigkeit zuArtikel lesen

Artikel lesen

CUPRA Formentor: Temperamentvoller Spanier

CUPRA Formentor

Die noch recht junge Marke CUPRA bringt mit dem Formentor einen Sportler auf den Markt, der zugleich Gelände- als auch Familienwagen sein soll. Inwiefern er dies tatsächlich gewährleisten kann, testet Klaus Niedzwiedz in diesem Fahrbericht. Dabei spricht er auch mit Joahnnes Fleck, dem Leiter für die Produktplanung und Strategie bei Seat und Cupra Deutschland. Mit dem Laden des Videos akzeptierenArtikel lesen

Artikel lesen

Porsche Panamera Turbo S: Sportliche Reiselimousine

Porsche Panamera Turbo

In diesem Fahrbericht testet Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz den neuen Porsche Panamera Turbo S auf der Rennstrecke in Bilster Berg und auf der nahe gelegenen Landstraße. Außerdem spricht er mit Thomas Friemuth, dem Verantwortlichen für die Porsche Baureihe Panamera, über die einzigartige Positionierung des Panameras in seinem Segment. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren VideoArtikel lesen

Artikel lesen

An der Schwelle zum neuen Deutschen Naturalismus

Die moderne Wirtschaft entdeckt ihre humane und naturnahe Seite. Dieser neue Deutschen Naturalismus kann und wird ein Erfolgsmodell für den Wirtschaftsstandort Deutschland werden. Von Dr. Guido Schmidt Die wirtschaftlichen Diskussionen haben sich in den letzten Wochen deutlich verändert. Vor der Pandemie wurden in der Wirtschaft drei Themen intensiv diskutiert: Globalisierung, Digitalisierung und New Work. Allein die Schlagworte reichten aus, gleichermaßenArtikel lesen

Artikel lesen

Das verlorene Jahrzehnt

Wann und wie haben die deutschen Konzerne den Wettlauf gegen die Tech-Giganten aus den USA und China verloren? Eine Geschichte des kollektiven Versagens. Von Thomas Middelhoff und Cornelius Boersch. Unter den Erfahrungen, die wir beide – unabhängig voneinander – in den letzten 25 Jahren im Zusammenhang mit der Digitalisierung gemacht haben, möchten wir vor allem zwei Phänome hervorheben, die unsArtikel lesen

Artikel lesen

10xDNA: Das Mindset der Zukunft

Am 20. Juli 1969 betrat der US Astronaut Neil A. Armstrong als erster Mensch den Mond. Seine Worte »Ein kleiner Schritt für mich. Aber ein großer Schritt für die Menschheit.« kennt heute jedes Kind. Was die meisten nicht wissen: Diesem »kleinen« Schritt waren viele Jahre intensiver Forschung und Entwicklung vorangegangen. Und er war die Geburt eines völlig neuen Denkansatzes: derArtikel lesen

Artikel lesen

VW Golf 8 Variant Alltrack: Langer Name, aber auch viel zu bieten

VW Golf 8 Variant Alltrack

Mit dem VW Golf 8 Variant Alltrack hat Volkswagen einen Wagen auf den Markt gebracht, der zwar auf dem VW Golf 8 basiert, allerdings auch einige innere und äußere Unterschiede zu seinem Vorbild aufweisen kann. Diese nimmt Klaus Niedzwiedz in diesem Fahrbericht unter die Lupe. Dazu spricht er auch mit Philipp Dörfler, dem Produktsprecher der Baureihe Kompakt bei Volkswagen. MitArtikel lesen

Artikel lesen

China-Telegramm: Chinas PMI so stark wie lange nicht mehr

Im neuesten China-Telegramm geht es unter anderem um diese Themen: Chinas PMI so stark wie lange nicht mehr / Tests der offiziellen chinesischen Digitalwährung werden ausgeweitet / Datensicherheitsgesetz könnte Regeln für Datenhandel ändern / Immense Ausweitung des chinesischen Schienennetzes geplant. Das China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der IHK Köln und der Deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW) in Zusammenarbeit mit den deutschen Industrie-Artikel lesen

Artikel lesen

Vielen Dank. Ihre Anmeldung ist eingegangen.

Bitte beachten Sie: Dies ist noch keine endgültige Bestätigung, da im Falle des Ausschöpfens des Platzkontingents die Karten verlost werden. Über das Ergebnis informieren wir Sie nach dem 13. Oktober. Ein Einlass ist nur und auschließlich mit einer schriftlichen Bestätigung möglich, die Ihnen per Mail zugeht! Ihr Innovator-Team  

Artikel lesen

Globale Exzellenz ist der Schlüssel zum Wachstum

Kompetenzen weltweit auszurollen ist das Kennzeichen von Champions. Der World Technology Leader Award würdigt solche Spitzenleistungen quer durch alle Branchen und Betriebsgrößen. Auch deutsche Unternehmen können sich bewerben. Zuletzt waren es das visionären Weltraumunternehmen SpaceX von Elon Musk, der Kommunikationsausrüster Ericsson, Volvo, der indische IT-Berater Infosys oder der chinesische Smart Grid-Anbieter Integrated Electronic Systems Lab, die zu den zwölf Gewinnern zählten. Doch gefeiert wurden letztes Jahr imArtikel lesen

Artikel lesen