Hotels ohne Gäste: Romantik Hotel Alte Posthalterei

Zu den am härtesten getroffenen Branchen des Lockdowns gehört die Hotelerie. Meist als Familienunternehmen geführt, hängen Herzblut, eigenes Kapital und ganz besondere Kunden- und Mitarbeiterbeziehungen an den zwangsausgebremsten Hotelkonzepten. DDW hat in Augsburg nachgefragt / Reihe Stilvoll reisen Das Interview führte Stilvoll-reisen-Autor Kian Karimian Herr Schumacher, Sie und Ihre Frau haben das frisch renovierte Romantik Hotel ALTE POSTHALTEREI in ZusmarshausenArtikel lesen

Artikel lesen

Kann aus dem Nichts etwas Neues entstehen?

Nichts

Kann aus dem Nichts etwas Neues entstehen oder folgt aus dem Nichts nichts? Und was wartet am Ende des Universums? Dynamisch wie gewohnt navigieren sich Dr. Guido Schmidt und Frank Dopheide durch philosophische Gefilde und verbinden diese mit betriebswirtschaftlichen Aspekten und dem Akt des kreativen Schaffens. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klickenArtikel lesen

Artikel lesen

Der Staat verkämpft sich auf Nebenschauplätzen

Reinhold_von_Eben-Worlée (Anne Kreuz Fotografie)

Die Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten haben sich auf eine Verlängerung und Verschärfung der aktuellen Corona-Maßnahmen geeinigt. Diese Beschlüsse verlegen die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung auf Nebenschauplätze, auf denen aber keine wesentlichen Fortschritte bei der Virus-Bekämpfung zu erzielen sein werden. Von Reinhold von Eben-Worlée Die Runde um Kanzlerin Merkel hat sich auf eine Pflicht zum mobilen Arbeiten geeinigt. Diese PflichtArtikel lesen

Artikel lesen

“Homeoffice” ist das Wirtschaftswort des Jahres 2020

Am Ende war die Abstimmung eindeutig: „Homeoffice“ ist das Wirtschaftswort des Jahres 2020, gefolgt von „Systemrelevanz“ und „Lockdown“. Das ergab das Online-Voting auf der Seite Wirtschaftswort des Jahres, das vom 18. bis 31. Januar 2021 durchgeführt wurde und an dem sich 10.921 Personen beteiligt haben. Vorausgegangen war die Auswahl von sieben Begriffen durch eine zehnköpfige Jury aus Wirtschaft, Medien, PolitikArtikel lesen

Artikel lesen

Die Liste der größten Unternehmen Österreichs im DDW-Leserdienst

Version September 2025! Die größten Unternehmen in Österreich – als Excel-Datenbank im Leserservice von DDW Die Datenbank “Größte Unternehmen in Österreich” umfasst die 10.000 bedeutendsten Unternehmen Österreichs. Die Firmenangaben sind mit umfangreichen redaktionellen Zusatzinformationen versehen und können auf diese Weise ideal sortiert und gefiltert werden. Neben der Gesamtliste sind auch Auszüge mit den 1.000 bzw. 2.000 größten Familienunternehmens (Unternehmen inArtikel lesen

Artikel lesen

Die DDW-Master-Datenbank ordern

Aktuelle Version September 2025! Die bewährte Basis für professionelle B2B-Aktivitäten im deutschsprachigen Raum: Die Master-Datenbank von DDW liefert die wirklich die relevanten Marktakteure und bietet ihren Nutzern damit einen entscheidenden Informationsvorsprung. Listenzweck Wer ist wirklich wichtig, welche neuen potentiellen Kunden kommen auf und wie finde ich mein Marktpotential? Das übergreifende Ziel des Researchdienstes ist es, aus den Millionen von GewerbebetriebenArtikel lesen

Artikel lesen

Die Liste der deutschen Unternehmen im Auslandsbesitz ordern

Version September 2025! Die Liste der größten deutschen Unternehmen im Auslandsbesitz von DDW im Leserdienst: Als Excelliste mit umfassenden Unternehmensprofilen. Die DDW-Researchredaktion bietet mit dieser Datenbank das tagesaktuell recherchierte Verzeichnis der größten deutschen Unternehmen im mehrheitlichen Besitz ausländischer Mutterunternehmen oder Investoren. Diese Unternehmensgruppe bietet für B2B-Zwecke ein hochinteressantes Potential. Zum einen können sie Anker sein für Kontaktaufnahmen ebenfalls ausländischer UnternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Unternehmens-Transaktionen im Leserdienst als Datenservice ordern

Version September 2025! Die DDW-Researchredaktion bietet die Information über Transaktionen und Firmenverkäufe in Deutschland. Redaktionell recherchiert und geprüft. Tagesaktuell. Im Zuge der hochexklusiven und im Markt einzigartigen Markt-, Unternehmens- und Personenanalysen von Die Deutsche Wirtschaft bietet Wer kauft wen den Informationsservice über Unternehmesverkäufe. Die Rankingredaktion bildet dabei Firmentransaktionen von deutschen Klein- über Mittel- bis Großunternehmen ab. Vielfältige Unternehmensangaben und -kennziffernArtikel lesen

Artikel lesen

Die Industrieliste Deutschland bestellen

Version September 2025! Die wichtigsten produzierenden Industrieunternehmen Deutschlands – als Excel-Format von der DDW-Researchredaktion. Das Ranking bildet die 10.000 maßgeblichen Marktakteure der deutschen Industrie ab. Basis für die Rangfolge ist der DDW-Scoringindex, der 31 Faktoren zur Unternehmensbewertung – von Forschungsaufwendungen bis Zertifizierungen, von Patentstärke bis Marktführerschaften – heranzieht, und damit aussagekräftiger ist, als die ausschließliche Umsatzbetrachtung. Zusammen repräsentieren die so ermitteltenArtikel lesen

Artikel lesen

Audi Q8 Hybrid 60 TFSI: Alter Bekannter mit Hybrid-Antrieb

Audi Q8 Hybrid

Der Audi Q8 ist ein alter Bekannter und konnte und hatte bisher alles außer: einen Hybrid-Antrieb. Als Antwort auf die hohe Nachfrage hat Audi hier nun nachgeholfen und bringt den Q8 mit Hybrid-Antrieb auf den europäischen Markt. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz ist den Q8 Hybrid in der 60 TSFI-Version Probe gefahren und hat Marcel Hardetzki vom Audi-Produktmarketing der Q8 Modellreihe gefragt,Artikel lesen

Artikel lesen

Die Liste der deutschen Weltmarktführer im DDW-Leserdienst

Version September 2025! Das “Lexikon der deutschen Weltmarktführer” ist die vollständige, täglich aktualisierte und wissenschaftlich fundierte Datenbank dieser bedeutenden Unternehmensgruppe. Im Leserdienst von DDW Die Deutschen Wirtschaft ist sie im Excelformat erhältlich. Die Liste enthält 1.496 Firmendatensätze mit umfangreichen Detailangaben wie Kontaktdaten Website und Mailadresse Umsatz, Mitarbeiterzahl Kurzbeschreibung, Segment, Weltmarktführer-Produkt Auslandsanteil und Anzahl der belieferten Länder sowie Namen der Holding,Artikel lesen

Artikel lesen

Das Who is Who als Excelliste ordern

Version September 2025 Die deutschlandweit einzigartige Datenbank der aktuell rd. 11.500 Inhaberfamilien und CEOs der größten Familienunternehmen Deutschlands inklusive vollständiger Firmenprofile der zugehörigen 5.000 größten Familienunternehmen Deutschlands. Das “Who is Who der deutschen Familienunternehmen” ermittelt, listet und beschreibt die über 10.000 wichtigsten Inhaberfamilien und ersten Geschäftsführer bzw. CEO der größten Familienunternehmen Deutschlands und bietet umfangreiche Informationen zu den dahinterliegenden 5.000Artikel lesen

Artikel lesen