Was bietet die FDP außer Christian Lindner, Lenke Wischhusen?

Stimmen zur Wahl: Lencke Wischhusen (geb. Steiner), Mitglied im Bundesvorstand der FDP und Fraktionsvorsitzende in der Bremischen Bürgerschaft, spricht sich im Interview gegen die Bestrebungen eines “Nanny-Staats” aus, und fordert mehr Eigenverantwortung und Freiheit. Wirtschaftspolitisch will die FDP auf Vereinfachungen und Investitionen mit Blickrichtung Mittelstand, Startups und Digitalisierung setzen, so die Unternehmerin. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie dieArtikel lesen

Artikel lesen

Das richtige Mindset für das Thema B2B-Marketing in 2020

Das Jahr 2020 braucht ein positives, tatkräftiges, kunden-, emotions- und contentgetriebenes Marketing, trotz der schwierigen Entwicklungen. Das hat der Bundesverband Industriekommunikation mit seiner Kick-Off Veranstaltung, dem TIK DIGITAL, am 25. Juni gezeigt. DDW war wieder einmal dabei – diesmal ganz bequem von Zuhause aus – und hat die Nase in den virtuellen Wind gehalten. Zum achten Mal fand die LeuchtturmveranstaltungArtikel lesen

Artikel lesen

Die Liste Top-Dienstleister Deutschland bestellen

Version Mai 2025! Die DDW-Researchredaktion hat die wichtigsten Dienstleistungsunternehmen Deutschlands zusammengestellt. So kann sie im Excel-Format bestellt werden. Das Ranking bildet die maßgeblichen Marktakteure der Dienstleister in Deutschland ab. Zusammen repräsentieren sie mit über 1,16 Billionen Euro Jahresumsatz und rd. 5,8 Millionen Arbeitsplätze. Ausschlaggebend für die Aufnahme von Unternehmen zu den Adressen Dienstleister ist der DDW-Scoringindex, der insgesamt 31 FaktorenArtikel lesen

Artikel lesen

Walter Kohl: “Brachliegendes Kapital aktivieren”

Was können wir nach der Corona-Krise erwarten? Walter Kohl sieht eine große Bedrohung im möglichen Wegbrechen von Exportmärkten und der Instabilität in der EU. Für die Finanzierung der großen Lasten und des Wirtschaftswandels schlägt er ein Modell vor, dass viele Chancen bietet, aber Mut erfordert. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTubeArtikel lesen

Artikel lesen

Coronomics: Neustart aus der Krise

Die USA, Japan, China und die Länder der EU sowie der Eurozone werden – daran besteht nicht der geringste Zweifel – auf die Monetarisierung der Ausgaben für die Krisenbekämpfung setzen und bei dieser Gelegenheit auch noch einige der Altschulden mit in die Programme hineinpacken. Wir müssen beim Spiel der Monetarisierung zunächst mitmachen. Es ist der große “Reset”, der bevorsteht. Von DanielArtikel lesen

Artikel lesen

Familienunternehmen-Ranking: Die Gewinner und Verlierer

Durch die Einbringung weiterer letzter Geschäftszahlen und laufende Neurecherchen zeigt sich viel Bewegung in der Liste der größten Familienunternehmen von DDW. Doch die entscheidenden Umbrüche der Familienunternehmen-Landschaft werden sich durch die Auswirkungen des Krisenjahres 2020 ergeben. DDW hat einen Blick auf die Zukunftsfähigkeit der deutschen Familienunternehmen auf Basis seines „Trendradars“ gewagt. Noch zeigen die dem Familienunternehmen-Ranking von DDW zugrunde liegendenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW TopEntscheider: Christoph Werner

DDW zeigt CEOs und Unternehmer von ihrer persönlichen Seite. Wir fragen in der Reihe „TopEntscheider“ nach Herausforderungen, Plänen und persönlichen Antrieben. Heute beantwortet von  Christoph Werner, dem Vorsitzenden der dm-Geschäftsführung. Christoph Werner war für verschiedene Handelsunternehmen (z.B. GlaxoSmithKline und L´Oréal) tätig bevor er 2010 in das von seinem Vater Götz Werner gegründeten Unternehmen dm eintrat (8,4 Milliarden Euro Umsatz; Rang 20Artikel lesen

Artikel lesen

Mit neuen Tools zu lebensfähigen Geschäftsmodellen

Vor dem Hintergrund des aktuellen massiven Paradigmenwechsels müssen Familienunternehmen lebensfähige Geschäftsmodelle aufbauen. DDW sprach mit Professor Dr. Christoph Schließmann, der für diese Aufgabe ein wissenschaftlich fundiertes Instrumentarium für pragmatische Lösungen bereithält. Herr Professor Schließmann, was lehrt uns die Corona-Krise? Die aktuelle Krise zeigt uns wieder einmal in brutaler Form, wie zerbrechlich die von uns erschaffenen Systeme und Organisationen sind. UndArtikel lesen

Artikel lesen

#NeueWirtschaft: Wachstumsbeispiele mit Cloud, Klima und Kaffee-Genuß

“Welche Geschäftsmodelle, Lösungen und Produkte bewegen sich schon heute in den Trendmärkten der Zukunft? DDW stellt in seiner Reihe Unternehmensbeispiele vor. Heute aus den Bereichen Cloud, Smart Logistics, Cybercrime Protection, Klimaschutz und Homeing/Cocooning. Klimaschutz Klimawandel, Umweltschutz und erneuerbare Energien sind die Themen der Zeit. Abgasemissionsvorschriften werden deswegen immer strenger und beinhalten heute neue und längere Testzyklen. Aufgrund der Komplexität der modernenArtikel lesen

Artikel lesen

Blockchain schützt Lebensmittelindustrie und Handel

Themenreihe Innovation: COVID-19 verändert die Welt nachhaltig. Was dieser Virus für die Lebensmittelsicherheit und Lieferketten bedeutet, damit hat sich eine Blockchain-Cloud-Technologie – Made in Germany – beschäftigt und Lösungen gefunden. Von Hans-Dieter Philipowski, Geschäftsführer bulkvision Erinnern Sie sich noch an den letzten Produktrückruf? Waren es Kunststoffteilchen in Marmelade, Schokoriegel oder Joghurt? Gesundheitsschädigende Mineralöle in der Babynahrung? Oder Metallsplitter in Mayonnaisen?Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2020: AVL EMISSION

Emissionsprüfung neu gedacht Klimawandel, Umweltschutz und erneuerbare Energien sind die Themen der Zeit. Abgasemissionsvorschriften werden immer strenger. Mit der AVL SlimLine Emissionsmesstechnik definiert die AVL Emission Test Systems GmbH die Messung verdünnter Abgase in Forschung und Entwicklung neu. Sie ermöglicht die Zertifizierung von PKW und entsprechenden Motoren und unterstützt alle Kraftstoffarten – und ist damit nominiert zum Innovator des Jahres 2020. Aktuell gibt es zunehmend intensivereArtikel lesen

Artikel lesen

MwSt-Senkung für B2B-Unternehmen kontraproduktiv? Altmaier im Interview

Die Regierungs­koalition steuert mit einem gewaltigen Konjunkturprogramm gegen die Krise. Darin ist manch Positives enthalten, das dem familiengeführten Mittelstand helfen kann – aber auch einige Fragezeichen. Reinhold von Eben-Worlée und Sarna Röser befragen Wirtschaftsminister Peter Altmaier. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier stand dem Präsidenten des Verbandes DIEArtikel lesen

Artikel lesen