Best Practice: Produktionsziele erreichen trotz Corona

Produktion umplanen, Arbeit neu zuteilen, Abstand einhalten: Die Industrie muss sich aktuell auf viele neue Vor- und Aufgaben einstellen. Was der produzierenden Wirtschaft jetzt hilft sind belastbare Zeitdaten, mit denen die Umstrukturierung erleichtert werden kann. Mit dem Konzept MTM-Easy hilft die MTM ASSOCIATION e. V. die Herausforderungen der aktuellen Situation zu meistern und zusätzlich Verbesserungspotenziale in der Produktion zu erkennen. InArtikel lesen

Artikel lesen

Rankings of German companies

The ranking editors of Die Deutsche Wirtschaft research, update and review the German corporate landscape in a continuous process with the aim of identifying the relevant market players. Here is an overview of the various rankings. With the interests of transparency and market knowledge in mind, business and cooperation partners can be identified and entrepreneurial achievements recognised. The use ofArtikel lesen

Artikel lesen

Wer kauft wen: Die Transaktionen im April

Auch turbulente Zeiten bieten Chancen für langfristige strategische Weichenstellungen durch Zu- und Verkäufe. Das zeigen die 35 Unternehmens-Neuaufstellungen, die der M&A-Dienst von DDW für den Monat April ermittelt hat. Die meiste Bewegung erfasste unser M&A-Dienst im Bereich Berater und IT, dort wechselten neun Unternehmen den Besitzer. Darauf folgt der Bereich Transport und Logistik (vier Transaktionen), sowie der Maschinenbau und derArtikel lesen

Artikel lesen

Executive Search: Wie finde ich die richtige Personalberatung?

Fast 4.000 Personalberater tummeln sich auf dem deutschen Markt. Worauf soll man bei der Auswahl achten – speziell wenn es um die Besetzung von Führungspositionen geht? Ein Insider berichtet. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr InformationenArtikel lesen

Artikel lesen

Blick hinter die Kulissen eines Telefonkonferenz-Anbieters

Pascal Tilly, CEO Deutsche Telefonkonferenz

Zu den Branchen mit erheblichen Zuwächsen in Folge der Corona-Krise gehören die Anbieter von Telefonkonferenzsystemen. Wie werden die Anbieter mit dem Ansturm fertig, und welche Technologie steckt dahinter? DDW-Herausgeber Michael Oelmann sprach mit einem der heimischen Anbieter, Pascal Tilly, Gründer von Deutsche Telefonkonferenz. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf dieArtikel lesen

Artikel lesen

La Belle Vue: Weltklasse Pinot Noir. Oder einfach ‘state-of-the-art’

Rubrik Weinperlen / Einer geologischen Katastrophe ist es zu verdanken, dass der große Rheingraben in seiner heutigen Form existiert. Sie hat durch ihren Einbruch die Bergbuckel des Pfälzerwaldes nach oben befördert und zusammen mit anderen tief liegenden Gesteinsschichten die Grundlagen für die Rebstöcke des Weinguts Friedrich Becker in Schweigen in der Pfalz gebildet. Gemeinsam machen dort Senior und Junior FritzArtikel lesen

Artikel lesen

Re-Start Deutschland: Aufbruch aus der Krise

Die wirtschaftliche Lage in Folge der Corona-Maßnahmen wird zusehens dramatischer. Es braucht einen Re-Start Deutschland. Wege und Strategien dazu waren Thema einer DDW-Videokonferenz mit Sigmar Gabriel, Frank Thelen und vielen weiteren Firmeninhabern und CEO. Sigmar Gabriel, Bundesminister a. D., warnt: „Wir müssen aufpassen, dass unser ökonomisches Geschäftsmodell nicht auf den Kopf gestellt wird.“ Denn die Wertschöpfung ginge weg vom ProduktArtikel lesen

Artikel lesen

Re-Start Deutschland: Die Statements in Kurzform

Bei der Video-Konferenz “Re-Start Deutschland: Aufbruch aus der Krise” diskutierten über Strategien für die deutsche Wirtschaft u.a. der ehemalige Vize-Kanzler Sigmar Gabriel, die Bundeswirtschaftsministerin a. D. Brigitte Zypries, Grenke-CEO Antje Leminsky, KUKA-CMO Wilfried Eberhardt, Caffe-Cultura-CEO Cevdet Emeç, die Bundesvorsitzender der Jungen Unternehmer Sarna Röser, Yuanda-Robotics-CEO Dr. Jens Kotlarski oder Dr. Philipp Oleinek von EVOLUCONSULT. Hier einige Statements im Kurzdurchlauf. Sie sehen geradeArtikel lesen

Artikel lesen

Sarna Röser: “Es muss jetzt etwas passieren”

Die Lage im Mittelstand ist ernst. Dreißig Prozent der Unternehmen könnten die nächsten sechs Monate nicht überstehen. Die Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer Sarna Röser fordert von der Politik eine Perspektive für den Mittelstand. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an DrittanbieterArtikel lesen

Artikel lesen

Sigmar Gabriel: „Corona ist ein Brandbeschleuniger“

Bundeswirtschaftsminister, Außenminister, Umweltminister, Vizekanzler – Sigmar Gabriel ist politisches Urgestein. Heute fungiert er unter anderem als Vorsitzender des Vereins Atlantik-Brücke und ist Aufsichtsrat der Deutschen Bank. In der Video-Konferenz “Re-Start Deutschland” gab er seine Einschätzung der Lage. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dassArtikel lesen

Artikel lesen

Technologische Erneuerung: Es braucht jetzt Druck von “oben” und von “unten”

Digitalinvestor Frank Thelen und Yuanda Robotics-CEO Dr. Jens Kotlarski definierten auf der Konferenz “Re-Start Deutschland”, was es jetzt braucht, damit die deutsche Wirtschaft nicht abgehängt wird. Digitalisierung, Automatisierung und Robotik müssen jetzt flächendeckend Einzug halten. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten anArtikel lesen

Artikel lesen

Frank Thelen: “Schockierend”, wie Corona unsere Daten-Schwäche offenbart

Frank Thelen zur Corona-Krise

Für Serien-Investor und Digitalisierungs-Vordenker Frank Thelen ist die Corona-Krise eine entscheidende Wegmarke, die die Schwächen des Umgangs mit Daten und Digitalisierung in Deutschland schonungslos offenlege. Bei der Video-Konferenz “Re-Start Deutschland: Aufbruch aus der Krise” diskutierte er mit Akteuren wie dem ehemaligen Vize-Kanzler Sigmar Gabriel, die Wirtschaftsminsterin a. D. Brigitte Zypries, KUKA-CMO Wilfried Eberhardt oder Caffe-Cultura-CEO Cevdet Emeç über Strategien fürArtikel lesen

Artikel lesen