China-Telegramm: Neues Gesetz für ausländische Investitionen

Im neuesten China-Telegramm geht es unter anderem um diese Themen: Neues Gesetz soll ausländische Investitionen erleichtern / Hohes Wachstum bei Infrastrukturinvestitionen in China im vierten Quartal 2018  / China will erstes Kraftwerk im All bauen / Neue Freihandelszone im Yangtze-Delta geplant / Europäisches Patentamt: Huawei auf Platz zwei der Unternehmensrangliste. Das China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der IHK Köln und der Deutsch-chinesischen WirtschaftsvereinigungArtikel lesen

Artikel lesen

SMEC 2018: Jinan als Chance für den deutschen Mittelstand

Welche Dynamik in China herrscht, ist weitläufig bekannt. Welches Potential in den deutsch-chinesischen Beziehungen liegt, auch. Wie diese in Zukunft aussehen können und welche Möglichkeiten sie für die beiden Länder bereithalten, war Thema einer deutsch-chinesischen Konferenz. DDW berichtet aus Jinan (China). Bei der Sino-German SME Cooperation & Communication Conference 2018 (kurz SMEC 2018) konnten deutsche Unternehmen sich einen Überblick überArtikel lesen

Artikel lesen

Die Innovatoren 2019

Der „Innovator des Jahres 2019“ ging mit einer Rekord-Stimmanzahl von 13.115 Votings zuende. Bei einem großen Festakt nahm Dr. Wladimir Klitschko den diesjährigen Ehrenpreis entgegen. Die Publikumspreise gingen in diesem Jahr an GROHE Sense, AAA Efficiency, Phoenix Contact E-Mobility sowie Cordula Vis-Paulis. Hier alle Innovatoren 2019 im Portrait.

Artikel lesen

DDW-TV Doku: Laudatio und Preisübergabe an Wladimir Klitschko

Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres 2019“ ist der mehrfache Boxweltmeister Dr. Wladimir Klitschko. Die Verleihung des Preises beim einem Festakt am 9. Mai 2019 im Wirtschaftsclub Düsseldorf dokumentiert dieses Video. Der Geschäftsführer der Handelsblatt Media Group, Frank Dopheide, hielt die Laudatio auf den diesjährigen Preisträger. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immerArtikel lesen

Artikel lesen

Familienunternehmer stellen eigene Industrie-Strategie vor

Der Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER veröffentlicht als „Nationales Fitness-Programm“ seine Industrie-Strategie, die sich diametral von der viel kritisierten „Industriestrategie 2030“ von Bundeswirtschaftsminister Altmaier unterscheidet. Die konkreten Vorschläge der Familienunternehmer wurden dem Bundeswirtschaftsminister bei einem Abendessen im Ministerium übergeben. „Wir freuen uns, dass uns der Wirtschaftsminister zur Weiterentwicklung seiner Strategie eingeladen hat. Denn wir sehen Alternativen zu einem Subventionswettlauf mit Staatswirtschaftsländern. InhaltlichArtikel lesen

Artikel lesen

Executive Search: Wie geht man es richtig an?

Friedrich Vogel, Director Board Consulting und Executive Search bei SELECTEAM, gibt als einer der erfolgreichsten Headhunter in Deutschland einen Einblick in seine Arbeit. In unserer Reihe “Agenda 2019” sprachen wir darüber, was einen erfolgreichen Headhunter im Bereich der Top-Führungsebene ausmacht, welche Faktoren bei der Besetzung von Personal auf C-Level zu beachten sind und wie ein solcher Prozess abläuft. Mit demArtikel lesen

Artikel lesen

20 Innovatoren und ein “1,98 großes Highlight”

Innovator Klitschko

Vom weltmarktführenden Konzern bis zum Startup, vom Standort bis zum Einzelberater: Bei der Verleihung zum „Innovator des Jahres 2019“ wurden innovative Leistungen im Bereich Management, Technologie, Digitalisierung, Produkte und Beratung ausgezeichnet. Den Ehrenpreis gewann der am längsten amtierende Schwergewichtsweltmeister und heutige erfolgreiche Unternehmer, Dr. Wladimir Klitschko. Verliehen wurde der Wirtschaftspreis vom Unternehmermedium Die Deutsche Wirtschaft (DDW). Den Festakt mit herausragendenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV vor Ort: Der Festakt Innovator des Jahres 2019

Verliehen wurde der Wirtschaftspreis vom Unternehmermedium Die Deutsche Wirtschaft (DDW) bei einem Festakt am 9. Mai vor 300 anwesenden Gäste im Wirtschaftsclub Düsseldorf. Neben einem Weltstar gehörte die Bühne anschließend den 20 herausragenden Beispielen von Innovation und Neuerungskraft sowie einer Reihe von illustren Laudatoren. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immerArtikel lesen

Artikel lesen

Bildergalerie: Der Festakt “Innovator des Jahres 2019”

300 Gäste, tolle Unternehmer, 20 Innovatoren und ein Weltstar als Ehrenpreisgewinner: Hier die Impressionen vom Festakt “Innovator des Jahres 2019” am 9. Mai im Wirtschaftsclub Düsseldorf. Mehr zum Thema: Beitrag: “20 Innovatoren und ein 1,98 großes Highlight“ TV-Beitrag vom Festakt Selber Innovator werden: Hier die Bewerbungsinfos 2020 Foto: Uwe Erensmann/@uepress[/caption]  

Artikel lesen

Innovator goes LIVE!

Sie sind beim Festakt nicht persönlich dabei? Halb so wild. Heute übertragen wir live aus dem Wirstchaftsclub Düsseldorf. Stimmen der Innovatoren, alle Highlights der Preisverleihung und ein Meeting mit Ehrenpreisträger Wladimir Klitschko? Auf unserer Facebook Seite verfolgen Sie den Innovator des Jahres 2019 live und können gleichzeitig Einfluss auf die Verlosung des Social Media Preises nehmen. Facebook-Livestream Auf unserer FacebookseiteArtikel lesen

Artikel lesen

“Ich denke, dass Peter Altmaier etwas gelernt hat”

Reinhold_von_Eben-Worlée (Anne Kreuz Fotografie)

Die scharfe Kritik an der „Nationalen Industriestrategie 2030“ von Wirtschaftsminister Peter Altmaier, die eine Bildung nationaler “Champions” unter Staatseingriff vorschlug, riss nicht ab. An diesem Montag kam es nun auf Einladung Altmaiers zu einer Konferenz zu dem Thema. DDW befragte Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER, zum Verlauf. Gab es heute die Möglichkeit, die Position der Familienunternehmen deutlichArtikel lesen

Artikel lesen

“Für Hardware-Startups ist der Anfang schwieriger”

Ralf G.J. Knoll ist mit seinem Unternehmen INOPTEC einer der 20 Nominierten zum Publikumspreis “Innovator des Jahres”. Der Erfinder einer einzigartigen Brillentechnologie mit „Schnelladaption inklusive Kontrasterhöhung“ berichtet im Interview über die Fallen und Freuden einer Unternehmensgründung – und was ihm die Innovator-Auszeichnung bedeutet. Herr Knoll: Die Wahl zum Innovator des Jahres geht in die heiße Phase. Was haben Sie erlebtArtikel lesen

Artikel lesen