Das Pre-Innovator Special 2019 | Teil 2

Im zweiten Teil treffen wir Jeannine Halene, Innovatorin des Jahres 2018, am Veranstaltungsort selbst, im Wirtschaftsclub Düsseldorf. Selbst im letzten Jahr mit ihrem Startup VORZEIGE HELDEN an den Start gegangen, weiß Agenturinhaberin Jeannine Halene, was durchstarten mit neuen Ideen bedeutet. Wie hat sie kommuniziert und wie haben es die vorgestellten fünf Innovatoren gemacht, die allesamt mit technischen und digitalen NeuerungenArtikel lesen

Artikel lesen

Sorry, page not yet created

Informationen über die Erstellung einer fremdsprachigen Unternehmensseite über Sie auf DDW können Sie hier unverbindlich anfordern. Die Deutsche Wirtschaft DDW ist eines der meistabgerufenen Informations- und Netzwerkportale für nationale und internationale Geschäftsbeziehungen zu deutschen Unternehmen. Mit unserem Bereich der Unternehmensprofile und -rankings verfolgen wir einen partnerschaftlichen Ansatz mit hohem redaktionellem Anspruch. Dazu zählen auch faktenorientierte Unternehmensseiten in mehreren Zielspachen, die einen informativenArtikel lesen

Artikel lesen

Das Pre-Innovator Special 2019 | Teil 1

“Wir müssen uns erneuern”: Im ersten von vier “Pre-Innovator-Specials” von DDW-TV stellen Anna Schäfer und die Gewinnerin aus 2017, Sevgi Ates, die ersten fünf Innovatoren vor. Sevgi Ates berichtet aus eigener Erfahrung, was einen Gewinner des Preises auf dem Festakt und danach erwartet. Am 9. Mai ist es soweit und DDW verleiht im Wirtschaftsclub Düsseldorf den Innovator des Jahres 2019. AbArtikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: FUJIFILM Europe GmbH

Fujifilms gelungene Transformation zum erfolgreichen Multi-Technologiekonzern Was können Unternehmen tun, wenn die Digitalisierung ihre Kernkompetenzen und ihre Existenz bedroht? Sie sollten sich ein Beispiel an Fujifilm nehmen. Das Unternehmen hat auf sein tiefes technologisches Knowhow vertraut, weiter in die Forschung investiert und sich aus eigener Kraft rechtzeitig neu erfunden. Seit 2018 versinnbildlicht die Corporate Kampagne NEVER STOP diesen gelungenen Transformationsprozess.  Artikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: HAWE Hydraulik SE

Klare Kante designt weltweiten Erfolg Deutsche Premium-Technik, gleichzeitig aber auch Kostenbewusstsein, Digitalisierung und speziell auf Kunden-Anforderungen ausgerichtete Systeme, geht das alles aus einer Hand? Ja – die HAWE Hydraulik SE vereint die unterschiedlichen Anforderungen nicht nur, sondern kommuniziert ihr Programm in vier neu geschaffenen Produktlinien einheitlich, und das weltweit. Es kommt eben nicht nur auf die technischen Innovationen selbst an,Artikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: Funk Gruppe

Innovativer als alle Gefahren In Zeiten wachsender Komplexität und eines immer schnelleren Wandels werden für Unternehmen auch die Geschäftsrisiken zunehmend komplexer. Wie Funk, Deutschlands größter inhabergeführter Versicherungsmakler und Risk Consultant, den Wettlauf gegen die vielfältigen Risiken für seine Kunden meistert, hat dem Unternehmen den Titel „Innovator des Jahres 2019“ eingebracht. Cyberattacken oder Lieferketten-Unterbrechungen, Naturkatastrophen oder Terror, Handelskriege oder politische UmwälzungenArtikel lesen

Artikel lesen

Altmaier ist nicht mehr zu halten

Weitreichende industriepolitische Gedankenspiele, die Energiewende und jetzt auch noch Diskussionen um Enteignungen von Wohnungen sind Gift für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Ohne marktwirtschaftliche Reformen wird die inländische Systemkrise verstärkt. Neuwahlen würden sonst unvermeidlich. Von Dr. Ulrich Horstmann Das Wirtschaftsministerium ist ein Schlüsselressort. Es ist bis heute von den ordnungspolitischen Grundsätzen Ludwig Erhards geprägt. Das ist jetzt umstritten. Viele Meinungsführer machen ihnArtikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: REINER SCT

Das geht auch noch schöner! Beim Thema Schutz im Online-Banking in Deutschland gehört REINER SCT zu den Erfindern und Top-Herstellern. Alle namhaften deutschen Banken und deren Kunden verwenden Chipkartenleser des Unternehmens aus Furtwangen. Aber so praktisch und sicher die Technologie ist – „sexy“ war das Produkt zu Anfang nicht. Das hat REINER SCT geändert. Mit Erfolg. Das Unternehmen nennt nunArtikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: GEFU GmbH

Wie bei GEFU Küchenwerkzeuge mit Charakter entstehen Kochen ist für viele Menschen ein Hobby oder gar eine Berufung und nicht nur lästige Pflicht. Freunde einladen, neue Zutaten und spannende Rezepte ausprobieren, gemeinsam kreativ sein: Kochen macht heutzutage einfach Spaß. Fast immer ist ein GEFU-Produkt dabei. Die Produktinnovationen des Familienunternehmens entstehen dabei in einer teamorientierten Ideenentwicklung. GEFU ist für alle, dieArtikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: QMC Unternehmensberatung GmbH

Digitalisierung ist ein wichtiger, aber erst der zweite Schritt Die Düsseldorfer QMC zeigt auf vorbildliche Weise, dass erfolgreiche Veränderungen durch Innovation letztlich nur das Ergebnis einer Kultur der Mitarbeitenden in den Unternehmen sein können. Ein rein technischer Fokus oder “Innovation von oben” bleibt meist ein Strohfeuer. Der Wunsch von Unternehmen ist es, Innovationen zu treiben, die Chancen der Digitalisierung zuArtikel lesen

Artikel lesen

Art Basel in Hong Kong

Millennials sind als Zielgruppe in aller Munde und auch auf dem Kunstmarkt sind die jungen Vermoegenden wichtige Kunden, gerade wenn sie aus China kommen. Diesen ( Asiatischen-) Kunden fest im Blick hat die Art Basel als wichtigste Kunstmesse der Welt bereits 2013 neben Basel und Miami auch in Hong Kong eine Ausstellung ins Leben gerufen. Mit beachtlichem Erfolg – dennArtikel lesen

Artikel lesen

Hübsch gemacht

Der Wonnemonat Mai verspricht Hochzeiten. Mit herausgeputzten Hochzeitsgesellschaften und begehrenswerten Bräuten. Hübsch machen Unternehmen gerade ihre Versorgungskonzepte und legen bei Programmen zur Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung kräftig nach. Von Cordula Vis-Paulus Das 2018 in Kraft getretene BRSG (Betriebsrentenstärkungsgesetz) weist durchaus Lücken auf, aber es bringt langsam Schwung in die betriebliche Altersversorgung. Die Rente – für die Babyboomer der Idealzustand, für die Generation YArtikel lesen

Artikel lesen