Hopfen innovativ: wie die Barth-Haas Group seit Jahrhunderten den Kurs hält

Barth Haas Group

Mit dem Familienunternehmen seit Jahrhunderten auf Kurs. Expansion, Marktführerschaft, sich selbst neu erfinden aber auch die Krisen des Unternehmens begleiten die Mitarbeiter und Führungskräfte der Barth-Haas Group seit über 200 Jahren. Michael Oelmann sprach mit Stephan Barth, dem geschäftsführenden Gesellschafter, über die praktischen Herausforderungen, die das traditionsreiche Familienunternehmen auf dem Weg begleitet haben und bis heute beschäftigen. Sie sehen geradeArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Streik in spanischer Fußball-Liga?

Streik

In seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt erklärt Prof. Dr. Gerhard Nowak, warum spanische Fußball-Spieler streiken wollen, welchen Wirtschaftsschaden 1,9 Millionen TV-Piraten verursachen und welche Vorteile das Digitalisieren von Fotos in Zeitungen hat. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegebenArtikel lesen

Artikel lesen

Künstliche Intelligenz: Hype oder Hoffnung?

Reinhard Karger vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) im Interview

Was ist Künstliche Intelligenz (KI), welche Anwendungen gibt es bereits und wohin geht der Weg? Reinhard Karger, Sprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Saarbrücken, gibt im DDW-Interview einen spannenden Einblick in Geschichte, Stand und Herausforderungen einer Zukunftstechnologie. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. BitteArtikel lesen

Artikel lesen

Cool: Zeit haben. Muße haben. Als Chef/in unmöglich? Stimmt nicht!

Chef

Chef oder Chefin sein und sich nicht überlasten. Für viele in der Führungsetage unvorstellbar? Die PLU Unternehmensberatung in München weiß, dass mit der richtigen Organisation Führung mit Ruhe und genug Zeit möglich ist. Das Team um Christine Walker, Gründerin und Geschäftsführerin der PLU Unternehmensgruppe, ist darauf spezialisiert, Führungskräften das zu geben, was sie vielleicht am wenigsten haben: Zeit. Und im bestenArtikel lesen

Artikel lesen

Warum bei der August Faller GmbH & Co. KG Innovation mit dem Marketing verschmolzen ist

Sigrid Löffler von der August Faller GFruppe im Interview

Bei der August Faller Gruppe ist das Innovationsmanagement eng an das Marketing angebunden – mit welchen Effekten, beschreibt Kerstin Löffler, Head of Marketing & Innovation des Spezialisten für Sekundärverpackungen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr InformationenArtikel lesen

Artikel lesen

Wie man den besten Preis erzielt

Professor Dr. Hermann Simon zur Preisfindung

Wie findet man den richtigen Preis für sein Produkt oder seine Leistung? Wohl kaum einer gilt weltweit als größerer Experte auf diesem für den unternehmerischen Erfolg entscheidenden Feld als Professor Dr. Dr. Hermann Simon. Der Mitgründer des Beratungshauses Simon – Kucher & Partners beschreibt die Grundlagen des Preismanagements. Unzählige Male wurde ich gefragt, was der wichtigste Aspekt im Preismanagement sei. Meine AntwortArtikel lesen

Artikel lesen

Infopaket Siegelnutzung anfordern

Die Siegel “Exzellenzbetrieb des deutschen Mittelstands” und “Exzellenzberater für den deutschen Mittelstand” werden von der DDW-Rankingredaktion auf Grundlage neutraler Datenbasis vergeben und dienen zur Orientierung über verlässliche Geschäftspartnerschaften. Das Prüfverfahren und die spätere Nennung als Exzellenzbetrieb / Exzellenzberater auf Ihrer individuellen Unternehmensseite bei DDW ist rein redaktionell und kostenfrei. Gerne können Sie das Siegel für weitere Zwecke in Ihrer KommunikationArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzprüfung für Berater

Vielen Dank am Interesse am DDW-Exzellenzsiegel! Sie erhalten den Abfragebogen als PDF mit Absendung des untenstehenden Formulars. Anschließend können Sie den ausgefüllten Bogen an das DDW-Researchteam zurücksenden. Das Prüfverfahren und die spätere Nennung als Exzellenzberater ist völlig kostenfrei und ohne Verpflichtungen.

Artikel lesen

Exzellenzprüfung für Unternehmen

Vielen Dank am Interesse am DDW-Exzellenzsiegel! Das Siegel “Exzellenzbetrieb des deutschen Mittelstands” wird von der DDW-Rankingredaktion auf Grundlage neutraler Datenbasis vergeben und dient zur Orientierung über verlässliche Geschäftspartnerschaften. Das Prüfverfahren und die spätere Nennung als Exzellenzbetrieb ist völlig kostenfrei und ohne Verpflichtungen. Sie erhalten den Abfragebogen als PDF mit Absendung des untenstehenden Formulars. Anschließend können Sie den ausgefüllten Bogen anArtikel lesen

Artikel lesen

Mittelstands-Firmendatenbank im August: Die Gewinner und Verlierer

Die Firmendatenbank der 10.000 wichtigsten deutschen Mittelständler hat eine neue Nummer 1 – und auch darüber hinaus haben die frischen Bilanzzahlen und Neurecherchen in der August-Version kaum eine Platzierung unberührt gelassen. Tausende Unternehmen haben nunmehr die letztjährigen Ergebniszahlen gemeldet. Aber auch die DDW-Rankingredaktion hat viele hundert Unternehmen neu bewertet. Im Ergebnis zeigt die August-Version der Firmendatenbank “Mittelstand 10.000” gegenüber der zuletztArtikel lesen

Artikel lesen

Challenges of the future: how packaging at the Edelmann Group takes its goals

edelmann group

Die Deutsche Wirtschaft TV with an episode in our series on the topic of “Challenges of the future”. How do our companies face the great challenges of digitization, globalization and the changing world of work? We want to discuss this by taking a closer look at a company that knows how this is done: the Edelmann Group from Heidenheim. AsArtikel lesen

Artikel lesen

Investoren finden auf erweiterter Datenbasis

Investoren finden – das bedarf guter Vorbereitung und einer hervorragenden Datenbasis. Diese bereitzustellen, ist Zweck der “Investoren-Liste Deutschland” von DDW, die jetzt in einer neuen und erweiterten Version erschienen ist. Hinweis: Die aktuellsten Informationen zur Investoren-Liste finden Sie hier.   Geld selbst sucht in Zeiten schwieriger Anlagemöglichkeiten vermehrt nach Investments in Mittelstand und Startups, und anderseits kommt Private Equity eineArtikel lesen

Artikel lesen