DDW-Mittelstandsranking im Dezember: Die Gewinner und Verlierer

190 Neueinstiege, 2.323 Rankinggewinner und 7.347 Rangabstiege: So präsentiert sich die Mittelstandsunternehmen-Liste der 10.000 wichtigsten Unternehmen im Dezember. Hier der Überblick über die aktuellen Veränderungen. Mit Spannung werden bald die ersten Umsatzzahlen des ablaufenden Geschäftsjahres 2017 erwartet. Doch zuvor ist es im Dezember noch einmal zu einem großen”Stühlerücken” im DDW-Mittelstandsranking gekommen: Neurecherchen der Rankingredaktion, nachgelieferte Zahlen für 2016 und dieArtikel lesen

Artikel lesen

Hotel Principe di Savoia, 5* Mailand

Mailand ist unangefochtene Welthauptstadt der Mode. Hier präsentieren die Designer ihre neuesten Trends, und wer wissen möchte, was international angesagt ist, findet die Antwort nicht nur in den unzähligen und ständig wechselnden Boutiquen, sondern auch auf der Straße. Mailands ist das kreative und wirtschaftliche Zentrum Italiens, das schafft zusätzliches Flair und macht einen „Offline-Shoppingtrip” in die Metropole auch trotz desArtikel lesen

Artikel lesen

Fahrzeugleasing: Wie man die Kosten signifikant senken kann

“Closed-End-Leasing” oder “Open-End-Finance-Leasing”? Wer bei diesen Begriffen nur die Achseln zucken kann, sorgt für tolle Gewinne. Leider aber nur bei Banken, Leasinggebern oder Herstellern. Im Interview der Reihe “Agenda 2018” erläutert der Leasingexperte Majk Strika, wo die Kostenfallen stecken und wie sich mit neuen Leasingmodellen und der Abrechnung auf Ist-Kosten-Basis bis zu 20 Prozent einsparen lassen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt vonArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: alimex GmbH

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2018”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Technologie & Produkte” ist alimex GmbH Precision in Aluminium. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHEArtikel lesen

Artikel lesen

Innovation: Wie ein Mittelständler den Aluminiummarkt revolutioniert

Auslaufmodell “Old Economy”? Von wegen: Wie ein niederheinischer Mittelständler den Aluminium-Markt revolutionierte und damit bis heute einen wichtigen Ausgangsbaustein für innovative Produkte wie Bildschirm-, Halbleiter- oder Solaranlagen schafft. Helmut Geller hatte 1970 eine ebenso einfache, wenngleich technologisch anspruchsvolle Idee: Aluminium-Gussplatten statt Walzplatten als anspruchsvolleres und effizienteres Ausgangsmaterial herzustellen. Was 1970 eine erste Vision war, hat sich heute weltweit längst etabliert. Bis heuteArtikel lesen

Artikel lesen

Instandhaltung: So hält man die Maschinengesundheit im Blick

Maschinen und Anlagen im Wert von über 2 Billionen Euro tun ihren Dienst in deutschen Unternehmen. Wie der Wert und die Funktionalität des Bestands in Unternehmen gesichert werden kann, ist Thema in der Reihe “Agenda 2018”: Instandhaltungsexperte Frank Lagemann erläutert, wie man die Gesundheit seiner Maschinen und Anlagen im Blick hält. Ein Instandhaltungs-Monitoring sorgt nicht nur für Werterhalt und Prozess-SicherheitArtikel lesen

Artikel lesen

“Made in Germany” wird zum Star im chinesischen Fernsehen

China wächst – und der “Ausrüster Deutschland” spielt dabei eine wichtige Rolle. Doch auch medial wächst das Interesse aneinander. So läuft seit einem Jahr deutschlandweit die tägliche TV-Sendung “Ni hao Deutschland”. Jetzt kommt das DDW-TV-Format in einer neuen Dimension: Als Sendereihe über deutsche Unternehmen und Marken im chinesischen Fernsehen. Auch die Reichweite hat wahrhaft chinesische Dimensionen: 810 Millionen Zuschauer! 2016Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: Christine Walker

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2018”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Beratung” ist Christine Walker. Bekommt sie Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mit dem Preis “InnovatorArtikel lesen

Artikel lesen

Siemens-Engineering-Chef: Additive Fertigung wird in wenigen Jahren Standard werden

Im DDW-TV-Interview: Andreas Saar, Vice President Engineering Solutions bei Siemens. Wohin geht es bei der “additiven Fertigung”? Die neue Technologie, bei der die Werkstücke in Metall oder Kunststoff gedruckt werden, ist bereits bei komplexen Bauteilen in der praktischen Anwendung. Doch Additive Manufacturing hat das Zeug, ganze Produktionsbereiche zu verändern. Andreas Saar beschreibt im Gespräch mit Michael Oelmann, wo die BrancheArtikel lesen

Artikel lesen

Grand Hotel Stockholm 5*

Zugegeben, als Preisträger bei der Nobelpreisverleihung wäre uns der Besuch im Grand Hotel Stockholm noch lieber gewesen. Aber wem dies aufgrund fehlender Glanzleistungen verwehrt bleibt – wie den meisten von uns – der kann sich einfach einbuchen im berühmten Grand Hotel gegenüber des Königspalastes. Was uns das ehrwürdige Haus gleich sympathisch macht: Es ist seit Eröffnung 1874 ein Familienbetrieb undArtikel lesen

Artikel lesen

Ihre Formel-1-Leistung beginnt im Vorzimmer

Wann haben Sie sich das letzte Mal die Zeit genommen – abseits von alltäglichen Dingen – neue Ideen zu spinnen, über mögliche Projekte nachzudenken oder strategische Entscheidungen zu reflektieren? Wann war das noch, als Sie das Büro am späten Nachmittag verlassen haben, mit dem Gedanken: Ab jetzt habe ich Familienzeit? Geht nicht, sagen Sie? Zu viel zu tun? Noch mindestens zehn MailsArtikel lesen

Artikel lesen

Hunderte Marken-Neanderthaler leben noch in Deutschland

Die Marke KLEPPER kennt man von Faltbooten, Outdoor-Bekleidung und Schokolade. Aber es gibt auch die KLEPPER Markenberatung. Ihr Gründer Karsten Klepper beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit dem Thema Markenentwicklung und Markenführung. Seit 2007 öffnet er dieses Know-how auch anderen Familienunternehmen und Inhabern. Klepper attestiert vielen Familienunternehmen in Deutschland ein fehlendes Verständnis für den Wert der eigenen Familien-Marke undArtikel lesen

Artikel lesen