Corporate Language: Wie Sprache den Unternehmenserfolg bestimmt

Nach diesem Interview liest man Unternehmensaussagen mit anderen Augen und hört sie mit anderen Ohren: Es geht um ein Erfolgskriterium, das vielen nicht bewusst ist: die Unternehmenssprache. Deutschlands meistausgezeichneter Werber, Armin Reins von der Agentur Reinsclassen, berichtet von Konzepten, Wirkweisen und Instrumenten, wie er sie bei Unternehmen wie Nivea, Siemens oder Vodafone umsetzt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube.Artikel lesen

Artikel lesen

Erfolgsmessung im B2B-Marketing: KPIs als Schlüssel für mehr Transparenz 

Marketing ist zahlengetrieben und B2B-Marketer stehen vor der großen Herausforderung, die Wirkungsweise und Effektivität einzelner Marketingmaßnahmen nicht nur zu messen, sondern diese gegenüber der Geschäftsleitung mit Zahlen zu belegen. Doch oft fehlen direkte Möglichkeiten der Erfolgsmessung zwischen Marketinginvestitionen und ökonomischen Ergebnissen. Intensives Marketing-Controlling bindet sehr viel Zeit und Ressourcen. Deshalb benötigen Marketingentscheider einfache Kennzahlen, um die Wirkung der Marketingaktionen zuArtikel lesen

Artikel lesen

USA-Business: So läuft es unter Trump

Spüren deutsche Unternehmen konkrete Auswirkungen der neuen Trump-Regierung auf ihr USA-Business? Der US-Experte Gerd W. Kichniawy berichtet in DDW-TV von Stimmen und Stimmungen – und gibt überraschende Tipps für einen erfolgreichen Markteintritt. Viel wurde spekuliert über mögliche Beeinträchtigungen des USA-Business für deutsche Unternehmen unter der Trump-Regierung. Was ist konket daraus geworden? Mit Gerd W. Kichniawy gibt ein ausgewiesener Kenner desArtikel lesen

Artikel lesen

Zwei Jahre DDW: Marktwirtschaft viral!

2 Jahre DDW Am Anfang stand eine simple Idee: Ein mediales Netzwerk für Unternehmer zu schaffen, das Kollegen- und Expertenstimmen ungefiltert erlebbar macht. Das Ergebnis nach zwei Jahren kann sich sehen lassen. Und hören. Und klicken. 17,4 Millionen mal, um genau zu sein. Das Verdienst dafür liegt bei den vielzähligen Autoren und Unternehmen, die sich einbringen. DDW ist vor zweiArtikel lesen

Artikel lesen

Neu auf DDW: Das Lexikon des Chefwissens

Willkommen zum Lexikon des Chefwissens! Das neue DDW-Format eröffnet Einblicke in wertvolle Experten-Knowhow.  Für unternehmerischen Erfolg zählt nicht, Experte zu sein. Sondern Experten zu kennen. Und sich deren Einschätzung, Wissen und Erfahrungsschatz nutzbar zu machen. Genau dies ist der Ansatz unseres neuen Video-Formats „Lexikon des Chefwissens“: Wertvolle Einblicke in ausgewiesenes Expertenwissen, versierte Überblicke über führungsrelevante Themen. Kurz: Wissen, dass erfolgreich macht,Artikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 31/17

Chinesische Unternehmen investieren immer mehr in den europäischen und vor allem in den deutschen Mittelstand. Wirtschaftsexperte Mario Ohoven geht der Frage nach, ob dies eine Chance oder Gefahr für den deutschen Mittelstand darstellt und berichtet über die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Außerdem in dieser Sendung: das Erfolgsrezept des ältesten Chinarestaurant Hamburgs und ein kleiner Virtuose am Klavier. Diese Sendung wurde am 17.04.2017Artikel lesen

Artikel lesen

Mandarin Oriental 5* Hongkong

Das Mandarin Oriental galt bei seiner Eröffnung 1963 als luxuriösestes Hotel Asiens und bot viele bahnbrechende Neuerungen. Auch war es seinerzeit das höchste Gebäude Hong Kongs. Seitdem ist viel passiert, doch an Charme des Old Empire hat die Grande Dame der asiatischen Luxushotels nichts eingebüßt. Vor einigen Jahren wurde mit großem Investment (es hätte auch für einen Neubau gereicht) alles auf den neuesten Stand gebracht und derArtikel lesen

Artikel lesen

Leser-Event: Chef-Wissen aus erster Hand, exklusiv und kostenfrei

DDW-Unternehmeraktion bis 5. November: Top-Chefwissen aus erster Hand, das man sonst so nicht erhält. Exklusiv und kostenfrei nur für unsere Leser! Anfang diesen Jahres konnten wir einen tollen und erfolgreichen Preis “Innovator des Jahres” feiern, den größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft. 2018 gehen wir in die nächste Runde, die Bewerbungsphase läuft. Als Dankeschön für die fast 10.000 abgegebenen Stimmen lassenArtikel lesen

Artikel lesen

bvik-Studie: Wo B2B-Marketing-Budgets erfolgreich eingesetzt werden

Marketing-Entscheider stehen Jahr für Jahr vor der schwierigen Aufgabe, das zur Verfügung stehende Budget sinnvoll auf die erfolgversprechendsten Medien und Kanäle zu verteilen. Eine wichtige Benchmark-Orientierung dazu bietet die jährliche Untersuchung “B2B-Marketing-Budgets” des Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik). Um eine Orientierungs- und Entscheidungsgrundlage zu schaffen und wertvolle Benchmarkdaten für Budgetverhandlungen und Leistungsmessung im B2B-Marketing zu liefern, führt der bvik die Befragung vonArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 28/17

Die chinesische Stadt Changde beherbergt insgesamt 7 Millionen Menschen – und ein Viertel, dass Hannover nachempfunden wurde: Nicht nur die Grundstücke ähneln denen Hannovers, auch die Fußgängerzonen und die Geschäfte eifern dem deutschen Vorbild nach. Weshalb der Urheber, Chiyan Peng, gerade Hannover nachgebaut hat, erfahren Sie in dieser Folge. Die Bezahlapp Alipay wird aktuell von 400 Millionen Menschen benutzt. VorArtikel lesen

Artikel lesen

Startup-Geist mit 50, 60 oder 70 – warum denn nicht?

Eike von Oppeln, Partner bei der renommierten Berliner Anwaltskanzlei Legerwall, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Startups mit dem Erfahrungsschatz juristischer Fallstricke zu unterstützen. Im DDW-Interview am Rande des Startup-Events “100 für Berlin” plädiert er für das Wecken eines großen Potentials, das in der Einbindung auch älterer Gründer und Kooperationspartner liegt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf denArtikel lesen

Artikel lesen

Netzwerkabend „Die große digitale Transformation“

Die Zeit ist schnelllebig, macht uns atemlos, der Wandel befindet sich auf der Überholspur: Humanoide Roboter, Drohnen, Schwarm-Mobilität, 3D-Druck, künstliche Intelligenz oder Industrie 4.0 – die digitale Transformation verändert nachhaltig die Gesellschaft, die Wirtschaft und Politik. Sind Unternehmer vorbereitet? Welche Chancen und Risiken sind mit den technologischen Entwicklungen verbunden? Wie gestalten wir die Zukunft? Jörg Heynkes nimmt die Gäste mitArtikel lesen

Artikel lesen