VW Crafter: Ein echter Verwandlungskünstler

Der neue Crafter von Volkswagen ist einer der kleineren Transporter. Als echter Verwandlungskünstler ist er in drei Versionen erhältlich. Klaus Niedzwiedz geht in diesem Beitrag der Frage nach, inwiefern sich diese drei Versionen in ihren Maßen und Funktionen voneinander unterscheiden und welcher Crafter für welchen Einsatzbereich besonders geeignet ist. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW vor Ort: Die ganze Welt des 3D-Druck auf der Formnext 2017

3D-Druck

Mit einem erfolgreichen Start ging die Formnext, DIE Messe für Additive Fertigung (3D-Druck), in ihr drittes Jahr. Das vor-Ort-Team war dabei und durfte erleben, was eine der innovativsten Branchen alles bewegt, umtreibt und weiterbringt.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei DatenArtikel lesen

Artikel lesen

Interessenvertretung für Finanzexperten: Financial Experts Association (FEA)

Vor dem Hintergrund zunehmender regulatorischer Anforderungen an die Kontrollgremien von Unternehmen liegt das Ziel der FEA in der Förderung der Finanzexpertise seiner Mitglieder durch Erfahrungsaustausch und Wissensmanagement. Prof. Dr. Thorsten Grenz, Präsident der Financial Experts Association, erläutert in diesem Bericht, wie das internationale Expertennetzwerk seine Mitglieder unterstützt und deren Interessen im Dialog mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vertritt. Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

Porsche Cayenne in 3. Generation: Nur ein Abklatsch des Vorgängers?

Äußerlich hat sich am Porsche Cayenne im Vergleich zum Vorgänger nicht viel getan: Auf den Punkt gebracht ist er lediglich etwas flacher, länger und breiter. Um das unverkennbare Cayenne-Design zu erhalten, wurde im Design nur an wirklich notwendigen Stellen geschraubt. Die Entwicklungsziele waren vor allem auf das Innenleben und das Interieur ausgelegt: Der neue Cayenne sollte handlicher in der StadtArtikel lesen

Artikel lesen

Vertriebsautomatisierung: Das perfekte digitale Verkaufsgespräch

marc schippke, umsatzgarantie ag

Wie funktioniert automatische Neukundengewinnung übers Internet selbst für komplexe Branchen wie Medizintechnik, Maschinenbau, Chemie, Logistik, Klimatechnik und Bauwesen? Marc Schippke ist #1 Experte für Vertriebsautomatisierung im Mittelstand und teilt im DDW-Interview seine besten Strategien. Der gefragte Redner und Buchautor („Rettet den Mittelstand – Wie sie als klassisches Unternehmen im Internetzeitalter überleben können“) ist überzeugt: Abseits aller verwirrenden Schlagworte, denen vieleArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: VDMG trading

vdmg trading beim balcke dürr projekt

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2018”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Technologie & Produkte” ist VDMG trading. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mitArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: CHT Gruppe

cht tuebingen

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2018”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Marke & Kommunikation” ist die CHT Gruppe aus Tübingen. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHEArtikel lesen

Artikel lesen

“Ein Markenversprechen, auf das man weltweit bauen kann”

Dr. Frank Naumann CHT Gruppe

Wie kann ein konsistentes Markenkonzept im B-to-B-Bereich auf Wachstumsziele einzahlen? Die CHT Gruppe mit Hauptsitz in Tübingen,  ein mittelständischer Global Player und „Hidden Champion” für Spezialitätenchemie, hat sich 2017 mit einer neuen Corporate Identity neu aufgestellt. Geschäftsführer Dr. Frank Naumann im Interview zur Neupositionierung des Unternehmens und den damit verbundenen Zielen. Herr Dr. Naumann, Sie haben sich für eine neueArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 32/17

Ni hao zeigt die Geschichte von Chinesen in Deutschland und Deutschen in China. In dieser Folge wird Joern Helms in Shanghai begleitet: Der ehemalige Banker hat sich eine Auszeit in seinem Job genommen, um als Hausmann zu arbeiten. Wie es ihm dabei ergeht und welche Aufgaben, Herausforderungen und Projekte anstehen, berichtet er in dieser Ausgabe. Außerdem wird über den UnternehmerArtikel lesen

Artikel lesen

Cybercrime: Angriffe frühzeitig abwehren

Internet-Kriminalität ist die Schattenseite der Digitalisierung: Je mehr Hard- und Software zum Einsatz kommt, desto mehr Möglichkeiten zu Manipulation und Betrug gibt es. Dabei sind die klassischen Einfallstore für Betrug im Internet bereits alte Bekannte: E-Mails. Hunderttausende täuschend echt aussehende Mails, die „vergiftete“ Anhänge enthalten, werden von den Internet-Kriminellen tagtäglich versandt. Während die IT zunächst problemlos weiter läuft, beginnt dieArtikel lesen

Artikel lesen

“Die 3D-Druck-Branche steht vor einem exponentiellen Sprung”

Stefan Ritt SLM

Man darf nicht nur in den Dimensionen “schöner, höher, größer, weiter” denken, wenn man im Bereich der additiven Fertigung, besser bekannt als 3D-Druck, erfolgreich sein möchte. Stefan Ritt, Experte auf dem Gebiet, gibt im DDW-Interview einen Einblick in die Entwicklungen, die sich bereits jetzt für die kommenden Jahre abzeichnen. Additive Fertigung oder 3D-Druck, eine Technologie, die bereits vor 20 JahrenArtikel lesen

Artikel lesen

Best Practice Energiekosten: Grün rechnet sich

Balcke Dürr VDMG trading

Johannes Laumann und Ulrich Schlüter schauen zufrieden auf die ausgewiesenen Zahlen. Dem COO der BALCKE-DÜRR GmbH und seinem Leiter der Werksinstandhaltung am Standort Beckum liegen die Auswertungen der ersten beiden Monate vor, in denen das Werk mit LED-Beleuchtung Energiekosten einspart. „Die Prognosen haben sich bestätigt, wir haben durch die Umstellung auf LED durchschnittlich 60 Prozent weniger Energiekosten in diesem BereichArtikel lesen

Artikel lesen