Warum Kartelle Wirtschaft und Verbrauchern in Wahrheit nutzen

Nicht zuletzt durch die jüngsten Diskussionen um Absprachen von Automobilherstellern ist das Thema Kartelle wieder in aller Munde. Die Meinungen dazu sind gemeinhin einhellig: Kartelle sind schlecht. Dass dem nicht so sei, sondern im Gegenteil das Kartellverbot zu Monopolen, Wettbewerbsverzerrungen und letztlich geringen Löhnen führt, wird von kaum jemandem so engagiert vertreten wie von Florian Hoffmann, Leiter des European TrustArtikel lesen

Artikel lesen

Diese 13 Freiheiten sind den Deutschen am wichtigsten

Das Thema Freiheit ist vor dem Hintergrund der aktuellen weltpolitischen Entwicklungen so aktuell wie nie. Welche Bedeutung hat die Freiheit für die Menschen heute in Deutschland, das als eines der freiesten Länder der ganzen Welt gilt? In einer neuen Studie, bestehend aus einer tiefenpsychologischen und statistisch-repräsentativen Befragung, hat der rheingold salon im Auftrag der DirektbanknBarclaycard Deutschland zunächst 44 Personen in zwei- bis vierstündigenArtikel lesen

Artikel lesen

Inside Medien: So funktioniert das “Klartext”-Angebot auf Xing

Jennifer Lachman ist Chefredakteurin von “Klartext”, dem Informations- und Debattenangebot des Business-Netzwerks Xing. In DDW-TV erläutert sie, wie der Dienst funktioniert und welche Themen am besten ankommen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperrenArtikel lesen

Artikel lesen

F&E: Einsame Insel oder integrierter Innovationsmotor?

Wie Unternehmen mit Forschung und Entwicklung umgehen und was F&E leisten soll, sind grundlegende Fragen einer erfolgsbasierten, strategischen Ausrichtung. Wie kann F&E als Gestaltungs-element profitablen Wachstums in den unternehmerischen Prozess integriert werden? Forschung und Entwicklung (F&E) findet in nahezu jedem Unternehmen statt, dazu bedarf es keiner großen, zentralen Einheit, die, ausgestattet mit Hunderten oder gar Tausenden von Mitarbeitern, Grundlagenforschung betreibtArtikel lesen

Artikel lesen

Aufbau Ost als Matrize für Europa?

Der SPD-Politker Wolfgang Tiefensee in einem Gespräch über den Aufbau Ost, über Europas Krisen und wie sich der Freistaat Thüringen im Konzert der Standorte positioniert. Tiefensee zeigt sich in DDW-TV als vehementer Verfechter einer stärkeren Integration innerhalb des “Hauses Europa” und einer größeren Solidarität Deutschlands. Statt einer Attitüde “Wir sind die Besten” müsse die Differenz in der Wirtschaftskraft vermindert werden.Artikel lesen

Artikel lesen

Anschluß halten: Forschungskooperationen im Mittelstand

Dreh- und Angelpunkt der vorwettbewerblichen Forschung in Deutschland ist die AiF, die 1.200 Forschungseinrichtungen mit 50.000 Unternehmen in vielfältigen Projekten zusammenbringt. Michael Krause, Geschäftsführer der AiF-Tochter AiF F·T·K, versteht sich als Beratungs- und Serviceunternehmen speziell für kleine und mittelständische Unternehmen und Gründer. Im Interview mit DDW-TV beschreibt er die Möglichkeiten der Forschungskooperationen, die Offenheit der Zusammenarbeit im Mittelstand und einArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 03.08.2017

Die Beratungsfirma Heuking Kühn Lüer Wojtek mit Standort in Düsseldorf hat einen China Desk ins Leben gerufen und berät chinesische Clienten auf dem deutschen Markt und ermöglicht europäischen Mandanten den Sprung in den chinesischen Markt. Wie dabei vorgegangen wird, erklärt der Anwalt und Leiter des China Desks Sen Gao. Außerdem in dieser Sendung: Wie geht authentische chinesische Küche in Bonn?Artikel lesen

Artikel lesen

So umwirbt die Schweiz deutsche Unternehmen

Nicht nur mit unternehmerfreundlichen Steuern und einer traditionell bürgerlichen Regierung, sondern auch mit einer dezidierten Hightech-Infrastruktur profiliert sich die Schweiz im Wettbewerb der Standorte. Mit welchen Pluspunkten die Region Zürich gezielt auch deutsche Mittelständler umwirbt, erklärt Christian Zehnder, Standortführer der Greater Zurich Area in der DDW-Investors Lounge. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen,Artikel lesen

Artikel lesen

Die 10 größten deutschen Managementberatungen

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Wer sind die Top-Ten der Managementberatungen in Deutschland? Die Lünendonk®-Liste über die führenden Managementberatungen in Deutschland berücksichtigt Unternehmen, die ihre Gründungshistorie und Kapitalmehrheit in Deutschland haben. Die zehn führenden deutschen Managementberatungen haben 2016 mit einem Wachstum von über 11 Prozent ihre Prognose aus dem Vorjahr (+10,9%) erneut übertroffen. Wie bereits im Vorjahr spielt dabei die gesamtwirtschaftliche Situation in Deutschland eineArtikel lesen

Artikel lesen

Praxis Digitalisierung: “Transformationales Outsourcing”

Capita, einer der führenden europäischen Outsourcing Lösungsanbieter für Customer Management und Digitalisierung, und die mobilcomdebitel GmbH haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Das Ziel: den Kundenservice von mobilcom-debitel konsequent weiter in Richtung Digitalisierung der Customer Care-Prozesse kundenorientiert voran zu treiben. mobilcom-debitel gehört zu den größten deutschen Anbietern von Services rund um Mobilfunk- und Datenangeboten sowie Diensten und Produkten via Smartphone oderArtikel lesen

Artikel lesen

Bosbachs beinharte Bilanz

In seinem vielleicht letzten großen Einzelinterview als aktiver Bundestagsabgeordneter zieht Wolfgang Bosbach (CDU) im Gespräch mit DDW-TV eine ernüchterte Bilanz seines Wirkens in seiner Fraktion: “Ich möchte nicht die Kuh sein, die auf Dauer quer im Stall steht”. Ein Mann im Spagat: Der wertkonservative Wolfgang Bosbach ist einer der beliebtesten Politiker im Lande, doch ausgegrenzt in seiner eigenen Fraktion. CDUArtikel lesen

Artikel lesen

So funktioniert das mittelständische Beteiligungsgeschäft

Jörg Friedrich Bätjer ist Investment Manager bei Hannover Finanz, einem der etabliertesten Beteiligungshäuser für den Mittelstand in Deutschland, die u.a. Fielmann und Rossmann auf ihrem Weg zum Erfolg begleitet haben. Im DDW-Interview gewährt Bätjer Einblicke in die praktische Zusammenarbeit von Kapitalgeber und Unternehmen, in die aktuelle Finanzierungssituation im Mittelstand und den Wert langfristiger Beziehungen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube.Artikel lesen

Artikel lesen