
Wie ungerecht ist Schönheit – und wie gefährlich werden ihre Gegner? Rainer Zitelmann über seinen dystopischen Roman und die Missgunst der Massen. Schönheit war nie belanglos. Nie nebensächlich. Sie hat Karrieren begründet, Gesellschaften geprägt und wirkt im Stillen als unsichtbare Architektin sozialer Ordnung. Sie ist Versprechen und Urteil zugleich – eine soziale Währung, deren Kurs sich zwar wandelt, aber deren MachtArtikel lesen
Artikel lesen