ni hao Deutschland 14.06.2017

Der Löwentanz wird bei jedem bedeutenden Fest aufgeführt – was genau hinter diesem glücksbringenden Ritual steckt, ist Thema dieser Folge. Außerdem: Über 30.000 Chinesen leben in Nordrhein-Westfalen – im Gespräch mit Svenja Schulze wird der Frage nachgegangen, wieso das Bundesland so anziehend auf chinesische Unternehmen wirkt. Guan Hu ist ein chinesischer Regisseur mit Pioniergeist und wurde bereits als bester RegisseurArtikel lesen

Artikel lesen

Frau Merkel hat Visionen

Auf dem Digital-Gipfel zelebriert Bundeskanzlerin Angela Merkel kurz vor der Bundestagswahl noch einmal die Erfolge ihrer Regierung in der Umsetzung der Digitalen Agenda. Dabei haben die deutsche Wirtschaft und Politik wenig Grund zum Feiern. Im jüngst veröffentlichten Monitoring-Report Wirtschaft Digital 2017 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie schneiden deutsche Unternehmen schlechter ab als im Vorjahr, und im EU-Digitalisierungsindex vom MärzArtikel lesen

Artikel lesen

Best-Practice Marketing: KMU brauchen Hybrid-Werbung

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Entweder, oder. Das ist die Marketingeinstellung bei vielen mittelständischen Unternehmen: Entweder sie investieren in Online, oder in Offline, oder in  Events, oder, oder, oder. Doch das reicht heute einfach nicht mehr. Um beständig gute Kommunikation zu betreiben und die Marke in der Digitalisierung mitwachsen zu lassen, benötigt man Know-how in allen kommunikativen Disziplinen. Dieser Hybrid-Ansatz führt zu einer Renaissance von Full-Service-Agenturen auf Seiten der AgenturpartnerArtikel lesen

Artikel lesen

Ein Betriebssystem für Unternehmen

In den ersten Beiträgen dieser Kolumne haben wir die Lücke beschrieben, die zwischen bahnbrechender Innovation und Dynamik außerhalb von Unternehmen und der Art der Zusammenarbeit innerhalb von Unternehmen klafft. Um diese zu schließen, müssen Unternehmen die Management-Konzepte und -Werkzeuge von Weisung und Kontrolle modernisieren und um agile Methoden der Selbstorganisation erweitern. Sie müssen zugleich Mitarbeiter mit Kompetenzen befähigen – sowohl imArtikel lesen

Artikel lesen

Rückblick Auto Shanghai: Die neuen Generationen

Klaus Niedzwiedz berichtet von der Messe Auto Shanghai: Sowohl VW, als auch Audi, Porsche, Mercedes & Co zeigen dort nicht nur die aktuellen, sondern auch die kommenden Fahrzeuggenerationen. Elektromobilität ist dabei eines der Top-Themen – auch und gerade für den chinesischen Markt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen

Artikel lesen

Ludwig Erhard, der Transatlantiker

Es gibt sie noch: Die medialen Blüten jenseits des Mainstreams, die einen klaren ordnungspolitischen Kompass vertreten. In die Rubrik “lesenswert” ist dabei das Magazin des Deutscher Arbeitgeberverband e. V. (DAV) , “Erhards Erben”,  einzuordnen. Der DAV wurde mit dem Ziel gegründet, die tragenden Prinzipien der freien Marktwirtschaft im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Die Besonderheit des ebenso alten wie nonkonformen Verbands istArtikel lesen

Artikel lesen

Trump als Katalysator für die überfällige Erneuerung der EU

Die Vereinigten Staaten sind ein natürlicher Partner der EU in globalen außen- und sicherheitspolitischen Fragen – dies wird auch weiterhin so sein. Mit einer mehr transaktionalen Administration wird die EU aber gefordert sein, noch stärker ihre eigenen Interessen zu definieren. Von Sebastian Kurz, Außenminister der Republik Österreich. Auch nach den ersten 100 Tagen seit Amtsantritt der neuen US-Administration – der traditionellArtikel lesen

Artikel lesen

Mit DDW zum Wirtschaftsgipfel Deutschland

Die Liste der diesjährigen Redner und Gäste zum Jahreshtema “Change” ist lang und imposant: Wer Politker wie Gegor Gysi, Julia Klöckner oder Günther Oettinger, oder Wirtschaftsköpfe wie Microsoft-GL Markus Köhler, Handelsblatt-GF Frank Dopheide oder LinkedIn-Direktorin Barbara Wittmann hautnah erleben will, ist beim Wirtschaftsgipfel Deutschland am 1.7.2017 im Lufthansa Seeheim in Frankfurt a.M. richtig. DDW berichtet berichtet mit seinem TV-Format vorArtikel lesen

Artikel lesen

Christian Lindner über Aufsichtsräte

Falsche Clichés, mangelndes Selbstbewußtsein und die Rolle des Aufsichtsrats als Coach. Im ersten Teil eines Gesprächs im “Directors Channel” über Aufsichtsrat und Politik geht der Bundesvorsitzende der FDP auf die Rolle des Aufsichtsrats als Coach des Vorstands ein, auf Fokussierung und Professionalisierung der Aufsichtsgremien und warum viele Cliche`s im Zusammenhang mit dem Aufsichtsrat nicht nur überholt, sondern schlicht falsch sind.Artikel lesen

Artikel lesen

Best-practice B2B-Marketing: Stringente Markenführung

Eine strategisch aufgebaute und stringent geführte Unternehmensmarke ist für viele kleine und mittlere B2B-Unternehmen heute noch Zukunftsmusik. Doch, um seine Marktposition zu festigen, reicht eine rein produktbasierte Kommunikation nicht aus. Es ist unerlässlich, seinen Fokus nicht nur auf das Produkt zu legen, sondern die Markenpositionierung stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Wie es der Losberger Gruppe, einem der führenden UnternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Vertrieb: Bremse oder Motor des Wachstums?

Ohne einen guten Vertrieb ist kein Wachstum möglich. Natürlich bedarf es zum Wachstum einer leistungsfähigen Organisation, schneller, schlanker Prozesse, optimierter Schnittstellen und einer marktwirksamen  Strategie, aber ohne einen starken Vertrieb wird sie ihre Leistung nicht auf die Straße bringen. Was aber braucht es, um mögliche Wachstumsbremsen zu lösen? Wo Schatten ist, gibt es auch Licht. Natürlich gibt es vorbildlich aufgestellteArtikel lesen

Artikel lesen

Best-of Mai: Meistgesehen und -gelesen auf DDW

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Über 21,4 Millionen Zuschauer und Leser hat das Wirtschaftsnetzwerk “Die Deutsche Wirtschaft” im Monat Mai mit seinen Inhalten auf den unterschiedlichen Medienkanälen erreicht. Hier die Beiträge, die im vergangenen Monat  das größte Interesse geweckt hatten. Nutzten Sie die blaugefärbten Links zum Lesen oder Anmelden. TV-Sendungen 172 mal gingen die Sendungen von DDW-TV und nihao Deutschland im Mai auf Ballungsraumsendern von HamburgArtikel lesen

Artikel lesen